Guten Morgen, hier ein Tipp für alle, die ihr Brot selbst backen.
Kennt ihr das Rezept für
"Friss dich dumm Brot"?
Ich hab das eben rein zufällig gefunden.
Wenn ihr dazu noch -Kalinkas Küche- eingebt findet ihr ein tolles Video dazu und wie immer super erklärt von ihr.
Beim nächsten Einkauf werde ich mir die Mehlsorten kaufen und dann geht es los.
Und wenn ihr "Sauerkraut in Gläser selber herstellen" bei Tante google eingebt, erfahrt ihr, wie ihr jederzeit ohne große Fässer oä, und ganz wichtig, auch in einer Wohnung, jederzeit euer Sauerkraut selbst machen könnt. Ich mache das schon seit 7 Jahren so.
Einen schönen Tag euch allen wünscht
lavendura.
PS jetzt mache ich das natürliche Antibiotika von Kalinka.
Hallo hier mal unser aktuell selbst hergestellter Lachsschinken
Das Fleisch habe ich im KL
bekommen für 6,99 lv./kg
Insgesamt haben wir 3kg gemacht, da das der beste Schinken ist, den wir je gemacht haben, werden die nächsten 3kg nicht lange auf sich warten.
@lavendura He, das ist richtig unfair, machst uns so einen Appetit!!! Sieht total lecker aus, weiter so!
Gab es zu DDR-Zeiten nur im Delikatladen und auch nicht immer.
Wir fangen ja jetzt erst an, heinrich 45,
ich mache auch Römerbraten, Schwartenwurst, Teewurst, Kaßlerleberwurst-ein Gedicht und Thüringer Bratwurst zum Grillen, die sieht auch wirklich so seltsam aus, wie das Original. Auch an Bockwurst, die wirklich noch knackig ist, habe ich mich ran getraut, die sind der Knaller, wie vom Kiosk am Bahnhof in Dessau.
Schmalzfleisch, Rotwurst und Gehacktes im Glas und viele andere Sorten. Wir kaufen hier natürlich kein Stück Wurst mehr seit Herbst 2012.
Viele Sachen kann man auch ohne Profiausstattung machen. --Wurst im Glas z.B., Sülze uä.
Es macht wirklich Spaß.
Probiert es mal aus.
Jetzt hast Du das falsche Wort gesagt: Bockwurst.
Wenn ich denn dann in BG bin, komme ich bei Dir Bockwurst kaufen.
Ich bin zwar nicht aus dem Osten, aber die Weltbeste Bockwurst gab es dort.
Unvergleichlich, dann noch Hausgemacht, ich kann mich kaum noch halten 😀 😀
@lavendura Wir haben jetzt auch Lachsschinken angefangen, liegt noch 6 Tage in Gewürz, Opas Jochen, im Kühlschrank liegen. Unser Bacon ist super lecker geworden. 1,5 kg. Sind schon vorbereitet zum räuchern. Du hast recht, Wurst im Geschäft kaufen werden wir auch so langsam einstellen. Pfälzer Leber- und Bratwurst, in Gläsern, sind schon im Vorratsraum. Für den Bacon kaufen wir den Bauch mit den Rippchen, die werden dann dann mit Gyros Gewürz, gegrillt, dazu Knoblauchkartoffeln, hmmmm ein Gedicht. Was noch interessant wäre, wir werden mal versuchen Schlaçkwurst zu machen. Kennst Du bestimmt Lavendura. Лек Ден всичко.
@lavendura Sieht richtig gut aus. Und der Preis ist absolut klasse. Wir haben 12,30 leva fürs Kilo bezahlt. Ist halt ein Metzger der noch selber schlachtet und die Tiere sind hier in der Gegend aufgewachsen. Manchmal hat er Kotellets im Angebot, 6,45 leva Kilo. Kaufen wir dann immer auf Vorrat.
Ja Schlackwurst kenne ich noch, die hatten einen speziellen Darm, ähnlich wie die Fettenden für meine Kaßlerleberwurst.
Übrigens die einzigste Abweichung zu opa jochen beim Lachsschinken war, dass wir ihn 1 Tag zum trocknen abgehängt haben und 1x 6 Stunden geräuchert haben, da wir mit Sparbrand räuchern. Dann noch einen Tag abhängen zum reifen und dann probieren und er war 100% perfekt und butterweich.
PS. vergesst bitte die Kaßler-Hähnchenkeulen nicht von ihm.
@selle-harald-u-mila
Ich muss euch leider enttäuschen, denn wir verkaufen keine unserer hergestellten Produkte.
Alles für den Eigenbedarf.
Wenn wir noch jünger gewesen wären, hätten wir das aber anders aufgezogen und ich bin mir sicher, wir hätten gerade unter den Deutschen und Engländern hier in BG einen mega Umsatz gemacht.
Jeder kann das auch alles machen, was wir machen, wir bestellen alle 2 Jahre in Deutschland alles was wir an Därme uä. brauchen, unseren Wurstfüller haben wir auch da bestellt. Den Fleischwolf gibt es auch hier, wem ein Kutter zu teuer ist, geht auch eine gute Küchenmaschine. Räucherofen kann man selbst bauen oder noch in D. kaufen.
Dann gibt es eben super Videos und ich kann auch helfen.
LG und einen schönen Tag wünscht
Lavendura
Ich kann zwar gut kochen, aber damit habe ich mich noch nie befasst.
Werde ich aber tun, gezwungenermaßen 😀
Man lernt eben nie aus.
LG
Harald
@lavenduraGenauso mache ich das auch. Wie machst Du denn den Römerbraten? Ich würde Nackenstück nehmen. Ganz kurz räuchern, mit dem Sparbrand vieleicht 1 Std. Dann ohne zu würzen in den Ofen mit dem Gemüse laaaaaangsam garen bis die Kerntemperatur erreicht ist. Vorher mache ich noch ein Netz um das Fleisch, damit es nicht auseinanderfällt. 😀
@selle-harald-u-mila hallo ihr beiden,
mein Mann und ich haben noch in Deutschland sehr gern Fleischsalat aus dem Aldi gegessen.
Ich hatte bis dahin null Ahnung von Wursten uä. Mein Mann auch nicht. Jedenfalls wollte ich wenigstens mal Fleischsalat selbst machen. Habe mir die Rückseite von der Verpackung angeschaut und habe gelesen, dass da ua. Euter!!! mit verarbeitet wurde. Ich hatte voll den Brechreiz.
Dann habe ich im Internet nachgesehen und fand ein ganz einfaches und schnelles Rezept ohne Euter und den vielen E-Kram.
Heute nehme ich meine Wurst dafür und auch die Majo mach ich selbst. Gurken hab ich auch eingeweckt im Glas, Dill habe ich immer im TK. Eine kleine Prise Zucker und wenn man hat etwas Meerettich----das wars. Schmeckt super lecker und ich weiß was drin ist. In Deutschland, als wir beide noch voll berufstätig waren, hatte ich ganz, ganz selten mal Zeit für so was, hier habe ich die ja. Es macht wirklich Spaß glaubt es mir und ganz ehrlich, so besonders schmeckt die Wurst und Co hier nicht. das Hack ist eine Katastrophe. Fast alle Salamisorten sind Schubritza-lastig und richtig geräuchert ist der Kassler hier auch nicht. Von den Bockwürstchen mal ganz zu schweigen. Die einzigen die mir geschmeckt haben, sind die Abgepackten aus der der Metro und die haben einen stolzen Preis.
Traut euch, wir haben es ja auch hin bekommen.
bitte nicht sauer auf mich sein, ich musste so über deinen Beitrag schmumzeln.
Römerbraten gab es nur in der ehemaligen DDR. Es ist ein Aufschnitt und schmeckt einfach nur gut.
Wird in Scheiben aufgeschnitten. Aber man kann ihn sicher auch warm essen, denn er wird in einer Form gebacken und muss dann auskühlen. Ich hatte opa jochen eine Mail geschickt, ob er das Rezept mal einstellen kann, viele andere wollte es auch unbedingt haben. Mein Mann war hin und weg auch das Kümmelfleisch-Rezept habe ich angefragt, ist auch ein Aufschnitt, den gab es nur Freitags bei Fleischer Pufahl. Die Leute haben Schlange gestanden.
gib einfach Thüringer Römerbraten +opa jochen ein, er macht übrigens auch die Original Thüringer Rostbratwurst.
LG Lavendura
@lavenduraAuf weiß noch gut, wie wir nach Brandenburg a.d. Havel ausgewandert sind. In einer Gastätte gab es Jägerschnitzel, Pommes und Salat. Super, 2 Portionen bestellt. Dann ziemlich doof geschaut, erstens waren das runde Scheiben und zweitens war das Jagdwurst. Also kein Schnitzelfleisch. Das Rezept für den Römerbraten fand ich nach langem suchen im Int. Heute machte meine Frau Kavarma, ( bulgarischer Gulasch)alles Fleisch von unserem Metzger, Rindfleisch war soooooo zart. Bei dem bekommen wir auch unsere Därme in sämtlichen Grössen. Werden mal Hausmacher Leberwurst, im Darm machen. Übrigens der Fleischsalat vom Lidl ist sehr gut. Liebe Grüsse. Доьге Апетит. Николаус
Hallo lavendura,
muß dir leider Recht geben: die Wurst hier schmeckt sehr bescheiden.
Auf Mallorca ist Lidl ja sehr stark vertreten. Da haben wir häufig Nürnberger Bratwürste gekauft. Die waren echt super.
Hersteller ein Nürnberger Betrieb.
Hier werden die Nürnberger Bratwürste mit Kunstdarm hergestellt. Absolut scheußlich!
Deswegen kaufen wir Wurst nur noch direkt in Bayern. Zur Zeit ist wieder eine größere Bestellung unterwegs.
Freue mich schon auf die Gelbwurst und den Leberkas und die anderen Sachen.
Wird alles eingefroren.
Schönen Abend und achtet auf eure Masken
@ruru Wenn im Lidl bayrischer Leberkäse da ist, dann kaufen wir auch immer auf Vorrat. Wenn bayrische Woche, dann auch noch andere Wurstsachen, vor allem die Weißwurst, die kann man gut essen. Was uns hier sehr fehlt, ist der Saarländische Lyoner. Könnte man bestellen, saargut Metzger, aber dafür sind mir die Versandgebühren echt zu hoch. Da es ja eine Brühwurst ist, werde ich mal versuchen sie selbst zu machen.
Ihr macht mich so richtig hungrig 😀
Weiss zufälligerweise jemand von Euch die bulgarischen Begriffe für Hochrippe/Rib-eye beim Rind und für Nierstück (kenne den Hochdeutschen Begriff nicht) beim Schwein ? Möchte die Steaks und Schnitzel nicht missen 😀. Im KL in Targovishte gab's diese Fleischteile im Sommer leider nicht zu kaufen und im Lidl in Balchik gab's die auch nicht in den Regalen. Es würde mir richtig helfen wenn ich für das nächste Mal die bulgarischen Begriffe kennen würde, wenn's zum Metzger geht. Viele Grüsse und bleibt gesund.
Ich habe 2 Beutel mit Kümmel pulver. Auf dem einen steht übersetzt Kreuzkümmel gemahlen. Auf dem zweiten steht Schwarzkümmel gemahlen. Suoer, denke ich das ist gut für meinen Bacon. Mache den Schwarzkümmel auf, rieche daran und wir konnten feststellen ist ja auch Kreukümmel drin. Jetzt muss ich rumfahren und richtiges Kümmelpulver suchen. Oder den Samen und dann klein mahlen. Mit den ganzen Samen kann gute Kümmel,Salz Brötchen machen. Lyoner und e Kümmelweck da kommt Freude auf.
@nikolaus Bin zwar schon eine Weile "hier" , aber wo und unter welchen Namen bekommst du den in D bekannten Kümmel ? Ich finde hier nur diesen Kreuzkümmel -kimeon .
LG Ha-Jo
@swatch Ich würde Dir empfehlen eine Metzger laden zu suchen und dann ihm die Fotos zu zeigen. Wie diese Fleischstücke auf bulg. heißen, kann ich nicht sagen. Das Nierstück ergibt einen guten Lachsschinken.