Nachdem wir in Deutschland für den Bau eines nach ökologisch-nachhaltigen Gesichtspunkten konzipierten Hauses auch nach 3 Anläufen und erfolgloser Einschaltung diverser Regierungsstellen keine Baugenehmigung erhielten, haben wir das Projekt nach über 2 Jahren Planungszeit und Frust mit Behörden aufgegeben.
Im Frühjahr 2020 kamen wir dann auf die Idee, uns ein Haus im Bereich Burgas (aus Sicherheitsgründen in einem geschlossenen Komplex) zu kaufen. Bei der Besichtigung entsprechender Anlagen im Sommer letzten Jahres mussten wir jedoch feststellen, dass ein alleinstehendes Haus für uns besser geeignet ist.
Da es bei freistehenden Häusern weit voneinander abweichende Preisvorstellungen gibt und wir in der Nähe des Meeres zwischen Burgas und Stara Planina wohnen möchten, wollten wir vorab mal fragen, ob jemand von euch eine Ahnung hat, was ein halbwegs mitteleuropäischem Standard entsprechendes Haus mit ca. 500 m² Garten und möglichst nicht älter als 10 Jahre derzeit in diesem Gebiet kostet?
Da die meisten Häuser nur mit Pool und oft auch ohne Grundstück verkauft werden: Wieviel Lewa kostet aktuell der m² Land?
Vielleicht kann uns auch jemand Auskunft geben, wie sich die Haus- und Grundstückspreise seit Anfang 2020 am Meer entwickelt haben?
Wir sind jetzt schon gespannt und dankbar für eure Hinweise!
Euch allen ein glückliches + zufriedenes 2021
PS: Falls jemand Infos über die von uns im August besuchten Komplexe Victoria/Pomorie, Vineyard/Aheloy, Kosharitsa und Venid Eco/Sveti Vlas haben möchte, können wir ihr/ihm gerne unsere Erfahrungen und Einschätzungen zukommen lassen.
Hallo nm. Muck,
Vielleicht werden dir andere Forumsteilnehmer die Immobilien Preisentwicklung mitteilen können, ich kann es nicht.
Ich wundere mich nur, daß deine Mitteilung keine klare Linie erkennen lässt.
Vom ökologisch-nachhaltigen Hausbau mit Behördenproblemen zum Haus in der Gated Community, weiter zum mitteleuropäischen Standard Haus übers unbebaute Grundstück... und wieder rein ins komplexe Wohnen.
Das klingt aber alles seltsam.
Nix für ungut.
Lieber Paul,
wir haben zwar keine Ahnung, was Du nicht verstanden hast, aber wir glauben, wir haben unsere Situation und unsere Beweggründe, nach Alternativen zu suchen, hinreichend und klar dargestellt...
Der Amtsschimmel in D hat uns im Hinblick auf ein geniales und mit Herzblut geplantes Haus mit Verweis auf einen Bebauungsplan aus dem letzten Jahrhundert rigoros abgebügelt und unsere Nerven sind nicht grenzenlos belastbar. Die Phrasen in Sachen Ökologie etc. können wir nach unseren Erfahrungen mit einer Bürokratie, die zukunftsorientierte Projekte a priori blockiert, nicht mehr ernst nehmen.
Aus diesem Grund haben wir uns (unsere W ist gebürtige Bulgarin) dafür entschieden, nach BG auszuwandern.
Ein Objekt in einem bewachten Komplex zu kaufen kommt aus mehreren Gründen nicht in Frage, da die damit verbundenen Beschränkungen und zusätzlichen finanziellen Belastungen für Verwaltung, etc., für unsere zukünftigen Vorhaben nicht akzeptabel sind...da könnten wir uns gleich in D wie Kleinkinder weiter gängeln lassen.
Es ist also aus unserer Sicht nicht seltsam, uns ein Haus in BG zu suchen, das uns Perspektiven für ein zukünftiges Leben eröffnet und dafür benötigen wir u.a. einen Garten und ein Grundstück, das uns auch wirklich gehört. Bei Häusern in Komplexen ist das praktisch kaum oder nie der Fall, zumal auch das Grundstück meist zu klein oder zubetoniert ist, so dass man nicht mal eine Staude Tomaten selbst dort setzen kann.
Solltest du das nicht verstanden haben und weitere Infos wünschen, dann lass es uns wissen...
Freundliche Grüße aus MUC
Hallo,
hier gibt es doch unzählige Makler, die sich freuen dir bzw, euch zu helfen.
Ihr habt doch den Vorteil eine Bulgarin unter euch zu haben.
Liebe Grüße
Ronja
Hallo NMMUC, was Du schreibst da hast Du bei deiner Besichtigung von Häusern in Komplexen korrekt geschaut! Alle haben so gut wie kein Grundstück, nur wenige m2 ums Haus herum meistens. Dann wirst Du da in der Saison wenig Ruhe finden, da dann die Besitzer oder Mieter der anderen Objekte kommen. Du fragst nach Preisen, ich kann es nur hier in unserer Region beurteilen, wenige km südlich von Varna Ein einfaches kl. älteres Haus zum professorisch drin Wohnen mit noch gr. Renovierungsarbeiten kostet um 25000- 40000€, ab diesen Preis kannst Du ein älteres renov. Haus bekommen. Neue Häuser kosten je nach Grdst- Größe und Haus m2 ab 55000€ nach oben. Viel Glück bei Deiner Suche!
NMMUC: Beispiel des Maklers, von dem ich gekauft habe: 63.500 EU für Neubau/Erstbezug, 460 m² Grundstück und 112 m² Wohnfläche. Meeresnähe. Im Durchschnitt - je nach Lage, Ausstattung und Alter - solltest Du für ein Haus mit Grund zw. 400 und 600 EU/m² rechnen. Je näher Varna, um so teurer. Ich habe lange seine Preise mit denen anderer Makler verglichen - auch im Vorfeld meines Kaufes - und habe "moderate" Preise festgestellt. Die Preise haben sich seit 2020 nicht nach oben entwickelt. Corona, ausbleibende Käufer (vor allem Russen; s. Rubel-Entwicklung, polit. Situation, kein EU-Land u.a.) tun ein Übriges. M.E. wird dieser Trend auch noch eine Weile anhalten...Viel Erfolg und vielleicht konnte ich Dir mit diesen Angaben eine kl. Orientierungshilfe geben!? Anm.: Dass mit dem ökolog. Bauen finde ich bemerkenswert und gut, aber m.E. setzen die Bulgaren mehrheitlich (noch) andere Prioritäten...Freundliche Grüße
Vielen Dank für diese sehr informative Stellungnahme, die sich in der Einschätzung der aktuellen und voraussichtlich zukünftigen Situation m. o. w. mit unseren Vorstellungen und Prognosen deckt. Wir möchten uns an dieser Stelle aber auch für alle anderen Antworten bedanken.
Grüße aus München
Man kann jetzt u.U. ein Schnaeppchen machen:
@buburgasIch, oder wir, sind echt froh dass wir nur zur Miete wohnen. Wenn diese ganze Blase platzt, dann nützen auch die besten Immobilien nichts mehr. Wissen die Russen denn mehr als wir?
Stegi.
@nikolaus Die verkaufen anscheinend aus finanziellen Gruenden. Hatten Euro-Darlehen aufgenommen zur Finanzierung, dessen Tilgung nun durch den Kursverfall des Rubels teuer wird.
Es sei denn, die Darlehnsnehmer hatten Einkuenfte in Euro. Womit der eine oder andere wohl gerechnet hatte, durch Vermietung. Damit war aber nix in 2020.
Umwandlung von Ersparnissen in "Betongold" ist m.M.n. nicht die schlechteste Idee. Und jetzt vielleich in BG noch guenstig, bevor der Euro kommt. Diejenigen, die vor Jahren in Holland, Italien, Spanien, Griechenland fruehzeitig Immobilien gekauft haben, haben das sicherlich nicht bereut.
Also ich glaube nicht, dass sich die Preise für Apartements in Burgas Stadt oder Varna Stadt nach unten bewegen, im Gegenteil sie gehen immer langsam nach Oben. Was in Pomorie oder am Sonnenstrand für Immobilienpreise sind habe ich selber noch nicht beobachtet. Was richtig ist, dass manche Russen ihre Immobilien verkaufen. Aber was? Laufend verkaufen irgendwelche Leute ihre Immobilien und genauso kaufen irgendwelche Leute Immobilien. In Varna kaufen immer mehr Bulgaren auch Eigentumswohnungen oder wollen neue Apartements mieten auch wenn diese mehr kosten. Ich werde auf alle Fälle in Varna kaufen und oder auch mieten.
kann ich leider nicht verstehen.
Was habe ich mit einer Immo-Blase zu tun.
Ich habe mein Haus gekauft, war zu teuer. Ich wollte es aber.
Erste Baufirma die für umbauten nötig war, war ein Betrüger. Ist mit Geld abgehauen.
Kann überall passieren.
So jetzt ist alles fertig zu einem überhöhten Preis. Meine Frau und ich fühlen uns aber Sauwohl.
Jährliche Unkosten? Grundsteuer.
Eigentümerversammlung - Nein
Der Rest meiner Rente ist uns(meiner Frau und mir)
Blase platzt. Na und? Bitte sage mir wo ich ein Problem erkennen kann.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag, wenn Corona vorbei ist hoffe ich daß wir uns mal persönlich Kennenlernen.
Natürlich auch allen anderen einen schönen Tag
@ruruMusst Du bitte nicht persönlich nehmen. Ich habe nur an das finanzielle Gefüge gedacht, wenn, ist ja schon vorgekommen, das ein Finanzsystem zusammen bricht, und dann alles zunichte macht. Beispiel Amerika. Das ist die Finanzblase, denk mal an eine Seifenblase, sieht richtig schön aus, dann macht es batsch und weg ist sie. Fühlt euch wohl in eurem Haus, bleibt gesund. Alles Liebe. Nikolaus.
Stegi.
Hier mal ein interessanter link. (danke Rainer Walli) ob das so stimmt, sei dahingestellt:
https://www.bulgarien-franz.de
https://www.bulgarien-auswanderer-forum.de
Hallo Nikolaus,
habe nie etwas persönlich genommen.
Wir äußern doch alle nur unsere persönliche Meinung ohne Angriff auf eine Person.
Das ist doch das TOLLE am Forum.
Herzlichen Gruß
Vielen Dank, Franz, für diesen interessanten und informativen Beitrag.
Ich war 2014 einige Tage am Rande von Burgas im Hotel, Nähe Flughafen, und habe das dortige Baugeschehen mit riesigen Wohnblöcken und Häusern mit Pool (eher kopfschüttelnd) beobachtet. Die Werbung für den Erwerb von Immobilien, Eigentumswohnungen und Häusern richtete sich fast ausschließlich an potentiell russische Einwanderer.
Auch in dem Hotel, in dem ich eingecheckt hatte, war ich fast ausschließlich von Russen umgeben.
Ich war damals auf der Suche und habe einige Objekte besichtigt, konnte damals noch mit Mietwagen die von Burgas nördliche Schwarzmeerküste abfahren, incl. bis 60 km westlich ins Landesinnere, ab Balchik, aber auch Richtung Karnobat, bzw. habe ich mit den preiswerten Bussen die südliche Küste bis Zarevo bereist, wo ich bis heute noch meine Traumbadebucht aus meiner Studentenzeit, damals Michurin, suche. Vielleicht kennt sie jemand, unter Michurin finde ich im Internet nur noch Zarevo.
Leider habe ich damals das Land deprimiert wieder verlassen und bin erst 2018 wiedergekommen.
(Nein, nicht wegen der Russen, sondern vielmehr wegen der Zustände und der Armut des Landes, das ich vor über 40 Jahren kennen- und lieben gelernt hatte.)
Liebe Grüße @all
@nmmuc Hallo NMMUC! Interessiert Dich meine Private Nachricht nicht oder hast Du es noch nicht gelesen? Frdl. Grüße aus Bulgaria von henrich45
@helene Hallo Helene! Sehr interessant was Du schreibst. Mir ging es ähnlich, war zu DDR Zeit, in den 80igerJahren hier in Bulgarien an der Schwarz Meer Küste von ganz nördlich bis ganz südlich und im Landesinneren. Auch Mitschurin ist mir von daher bekannt, aber mehr vom Camping- Urlaub, hat jetzt einen anderen Namen. Habe aber nicht so den Eindruck gewonnen, das überwiegend Russen in den Hotels wohnen. Habe dann nach der Einheit D erst einmal ausgesetzt mit meiner Bulgarienreiserei. aber habe meine Liebe zu dem Land nie vergessen. Und nun wohnen wir hier ländlich und zufrieden. Haben internationale Einwohner im Ort, aber alle sind sehr freundlich und auch hilfsbereit, was leider in D nicht mehr der Fall war. Frdl. Grüße aus der Varna- Region
...danke für den aufschlußreichen Link...haben wir gleich ausgedruckt und werden den Artikel bei unserem nächsten BG-Besuch (und hoffentlich letzten auf Immo-Suche) dem Makler präsentieren...wir haben m. o. w. 3 Objekte in der engeren Wahl, aber die Makler haben Preisvorstellungen, die jenseits von Gut und Böse liegen. Verwandte von uns haben in Florida am Strand (also eine andere Preisklasse als Cherno More) gerade ein Haus mit einem Riesengrundstück gekauft, das vergleichbar aber günstiger war als die beiden Objekte nördlich von Burgas, die wir im Auge haben...und die sind beide über 10 Jahre alt und es gibt reichlich Umbauarbeiten, die noch einzukalkulieren sind. Der Makler wird also nicht gerade hocherfreut sein, wenn es zu näheren Verhandlungen kommt...