Bei meiner Einwanderung und Einführung eines Fahrzeuges konnte ich nachlesen, fragt mich bitte nicht wo, dass die technische Prüfung jährlich statt findet bzw. erforderlich ist. Soweit, so gut.
Wird ein Fahrzeug aus Deutschland, hier 2 Jahre und bei Neuwagen sogar 3 Jahre, eingeführt, wird, falls diese Frist 12 Monate übersteigt diese für die erste Frist übernommen. War weder bei meinem PKW, noch bei unserem Camper der Fall. Haben Beide nur ein Jahr bekommen.
Normal. Ich kenne es auch nicht anders.
Unser Hänger 2m muss nur aller 2 Jahre zur technischen Überprüfung, Auto jedes Jahr. LG Eli
Wie ist das denn für Motorräder?
Moin Dieter,
meine letzte Information zu dem Thema ist, daß Motorräder ebenfalls jedes Jahr zur Untersuchung müssen.
Leider ist die Information nicht gesichert. Ich wollte eigentlich Anfang des Jahres nach Bulgarien und ein Motorrad kaufen und anmelden. Corona hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht... ? .
LG aus Hamburg
Ich habe in Deutschland noch ein Motorrad „übrig“ und wollte das eventuell im Laufe des Jahres nach Bulgarien holen. Muss aber erst mal schauen wie die Konditionen sind. Naja und mit Corona ist das auch so eine Sache jetzt mit einem Motorrad durch alle Transitländer zu reisen. Aber erst mal vielen Dank für die Info.
Ich habe in Deutschland noch ein Motorrad „übrig“...
Moin Dieter,
Ja... Der Trend geht zum Zweitmotorrad... ? 2019 habe ich auch noch geplant 2020 ne Balkantour von Deutschland aus zu machen. Ist schon ne ziemliche Strecke, aber da wäre auch der Weg das Ziel. Aber da ich nen Tourer fahre und die Straßen in Bulgarien nicht so der Hit sind, dachte ich mir: ne Enduro vor Ort macht wohl mehr Sinn.
Schauen wir mal, ob ich es dieses Jahr noch schaffe. Dir auf jeden Fall viel Glück bei der eventuellen Überführung.
LG aus Hamburg
F
Fr
Frage hinzufügen,deutsches Auto,Deutsches Kennzeichen, Bulgarien TÜV,geht das?
Sorry,nach einigem Überlegen,nein geht nicht,in Deutschland gelten ganz andere Regeln.dann ab im September zum TÜV, {blue}:sweaty:
Herzlich Willkommen hier im Forum im Namen der Moderatoren. Deine Frage beantworte ich definitiv mit nein.
Deutsches Kennzeichen braucht deutschen TÜV. Oder Auto hier anmelden und bulgarischen TÜV.
Deutscher TÜV 2 Jahre, Bulgarischer TÜV 1 Jahr gültig. LG Eli
@eliAuto hier anmelden ist zu teuer,mir wurde gezeigt,knapp 300 leva monatlich,bei Generali
Was fährst Du denn für einen Schlitten und ist das Vollkasko?
@eliOpel Adam,teilkasko
Mit Kasko kenne ich mich nicht aus, aber das erscheint mir ziemlich teuer.
Wir bezahlen hier für normale Haftpflicht bei dallbogg.com 200 Lewa im Jahr. Die bieten auch Kasko an.
LG Eli
@eli Ichh bin auch bei Dallbogg, Haftpflicht auch 200 Leva. Morgen geht's zum TÜV, Kfz Steuer und Haftpflicht. Vignette Online 1 Jahr 97 Leva, habe ich selber an der Tanke gemacht. Da gibt es Automaten von Bg Toll. Die Quittung am besten immer zu den Autopapieren.
@eliAuto hier anmelden ist zu teuer,mir wurde gezeigt,knapp 300 leva monatlich,bei Generali
Zahle fuer meinen alten 2.7 CDI 300Lv im Jahr, Haftpflicht. Gehe mal zu einem Versicherungsmakler, der Preise vergleichen kann.
BG Toll zahle ich immer online.
@buburgas Haftplicht 73 Leva 4 Mon. Kfz. Steuer 155 Leva, TÜV 30 Leva, Vignette 97 Leva. So alles erledigt heute. TÜV: Bremsen, Blinker, Abgas, Blick unter das Auto, das war's alles ok. ?
Ab dem 12. Juli 2021 erhalten die Besitzer aller Fahrzeuge, die ihre jährliche technische Inspektion (GTP) erfolgreich bestanden haben, eine neue Art von Aufklebern . Sie werden sowohl den technischen Zustand des Kraftfahrzeugs als auch seine ökologische Gruppe zertifizieren.
Ein Chip mit zusätzlichen Informationen über das Auto selbst wird in den Aufkleber eingebaut .
In Großstädten und Gemeinden wird es an Tagen mit verschmutzter Luft möglich sein, den Verkehr in bestimmten Bereichen von Autos mit einer niedrigeren Umweltkategorie zu beschränken.
Der neue Aufkleber erhöht den Preis für GTP , sollte jedoch nicht um mehr als 5 bis 10 BGN steigen.
LG Eli
Moin Moin,
Neue Informationen für Motorräder:
Ich habe mir jetzt hier in Bulgarien ein Mopped gekauft und war letzten Freitag bei der Registratur. Ich habe zwei Jahre 'TÜV' bekommen. Wenn ich meinen Händler richtig verstanden habe, geht die Registratur davon aus, daß Motorräder nur während der Saison gefahren werden und bekommen deshalb im Gegensatz zum Auto zwei Jahre 'TÜV'.
LG aus Bulgarien... und vielleicht treffe ich ja morgen den einen oder anderen beim Stammtisch in Burgas.