Ich habe heute wegen einer Beglaubigung geschaut, ob ich da unbedingt nach Sofia zur Botschaft muß und folgendes gefunden
Plovdiv
Honorarkonsulin der Bundesrepublik Deutschland
Frau Dr. Mariana Tcholakova
Telefon +359 32 65 04 54
Adresse: ul. Saborna 7, 4000 Plovdiv
Für die Gebiete Plovdiv, Pazardzhik, Haskovo, Stara Zagora, Kardzhali, Smolyan, Sliven und Yambol.
Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Für Beglaubigungen
Montag bis Freitag 11.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 16.00 Uhr
Übergeordnete Auslandsvertretung: Botschaft Sofia.
Varna
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland
Herr Nedyalko Nedelchev, Honorarkonsul
Telefon +359 52 69 36 93
Postadresse
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Bul. 8-mi Primorski Polk 54, Etage 2, Office 2, 9000 Varna, Bulgarien.
Gebiete Dobritsch, Varna und Burgas.
Bis auf Weiteres ist das Büro des Honorarkonsuls nur telefonisch erreichbar.
Montag bis Freitag, 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Übergeordnete Auslandsvertretung: Botschaft Sofia.
Ich würde sowieso immer vorher anrufen.
LG Eli
Guten Morgen,
nächstes Jahr benötigen wir neue Reisepässe und neue Personalausweise.
Wir wissen, dass wir nach Sofia müssen, was mich aber mal interessieren würde, braucht man wirklich noch einen deutschen gültigen Perso, wenn unser dauerhafter Wohnsitz BG ist?
Vielleicht kann da ja jemand weiter helfen.
Hier regnet es heute und das soll auch den ganzen Tag so bleiben.....Bett-Wetter.
Bleibt bitte alle gesund .
LG Lavendura
@lavendura Als erstes : ich kann dir nicht mit Sicherheit antworten , da unterschiedliche Situationen ( ich fahre nicht nach D ) . Doch ich meine nicht , ihr könnt euch doch mit dem Pass ausweisen .Achtet bitte darauf , das ihr wegen dem Pass einen Termin vereinbaren müßt ! Und bekommt keinen Schreck , es werden Fingerabdrücke genommen ( elektronisch ) . Fertig dann in einem Monat . Etwas unlustig finde ich , der Pass ist ab ANTRAGSTELLUNG gültig .
Hier regnet es auch , wie fast jeden Tag seit Dezember ? .
Kommt gut in´s neue Jahr und bleibt gesund
LG Ha-Jo
Hier geht es zur Informationsseite zum Thema Pässe und Personalausweise der deutschen Botschaft in Sofia
Hallo
wenn Varna näher ist: da gibt es auch ein deutsches Konsulat.
Laut meiner Info stellen die auch Pässe aus.
Perso braucht ihr keinen mehr siehe Paragraph 1 Personalausweisgesetz
LG
Rosenrot
Hallo Lavendura, Rosenrot hat Recht, Du brauchst keinen Personalausweis, nicht einmal wenn Du in Deutschland wohnen würdest. Wir haben noch Beides, aber wenn der Perso abgelaufen ist, werden wir auch nur noch den Reisepass beantragen. Mal sehen, wenn das in Varna auch geht, könnten wir dann nach Plovdiv fahren, ist sicher einfacher. LG Eli
Hallo, ich habe mich bei meiner Auswanderung in Deutschland beim Bürgeramt abgemeldet und man hat die dt. Adresse auf den Perso überklebt mit dem Vermerk: "Kein Wohnsitz mehr in Deutschland". D.h., der ist ungültig geworden. Ich reise nur noch mit Pass und in BG (dauerhafter Wohnsitz) habe ich noch die Lichna-Karte...Wie bereits einmal angemerkt, wollte man bei der Grenzkontrolle Rumänien/Bulgarien auf der bulgar. (!) Seite meinen Paß sehen u. nicht die Lichna-Karte. Paß wollte ich ohnehin haben, da ich als Rentnerin auf Reisen bin und nicht überalle der Person zur Einreise genügt. In Varna befindet sich das Deutsche Konsulat. Habe es aber bisher nur genutzt, um meine "Lebendbescheinigung" dort abstempeln zu lassen, da ich (m)eine deutsche Rente beziehe und die RV Bund diese jährlich sehen will (will 100 Jahre alt werden und da ist noch lange nix mit Einstellung der Rentenzahlung...) Viel Erfolg und freundliche Grüße!
Ein normaler Pass ist nur in Sofia zu bekommen ,nicht im Konsulat . Dort kann nur ein "Ersatz-Dokument" beantragt werden . https://sofia.diplo.de/bg-de/botschaft/honorarkonsuln/-/1443474
LG Ha-Jo
Vielen, vielen lieben Dank euch allen. Ihr habt mir sehr geholfen.
Ich werde zeitnah beim Konsulat in Varna anrufen, wäre schön, wenn man dort den Pass beantragen kann. Dieses Jahr brauchte man ja keine beglaubigte Lebensbescheinigung wegen C.
Ich werde euch berichten.
herzliche Grüße sendet lavendura
...dann scheinst Du Glück zu haben! ich habe mehrere (!) sich überschneidende Schreiben vom Postservice der Deutschen Rentenversicherung bekommen, wo es nur um den Nachweis der Lebendbeschenigung ging und mit der Androhung, die Zahlung einstellen zu können...War im November, obwohl ich im März (!) das "Ding" erst hingeschickt hatte. Habe ihnen unter dem Aspekt meiner "Irritation" entspr. geantwortet. Gruss von der lebenden Rentnerin Jette!
@jette
Hatten wir erst letztens mit Ha Jo. Gibt ja inzwischen eine Suchfunktion-dort kannst du das alles dazu finden. Dieses Jahr ist alles anders ?.
Dein sicher gutgemeinter Kommentar mit Verweis auf ein anderes Mitglied, Suchfunktion und vor allem mit der Anmerkung "Dieses Jahr ist alles anders" ist für mich nicht zutreffend, da bei mir (!) es eben a n d e r s war - sonst hätte ich das nicht so geschrieben! Ich muss also nichts suchen, wenn ich Behördenpost erhalte zu m e i n e r Person bzw. Lebendbescheinigung! Auch ein Verweis auf "Rosenrot" hätte mir gewiss nicht weitergeholfen. Insofern sollte man anderen im Forum deren Erfahrungen abnehmen!
Jeder macht andere Erfahrung und bei uns war es dieses Jahr auch so, daß mein Mann keine Lebendbescheinigung brauchte. Kommt vielleicht auch auf den Rententräger an, keine Ahnung. Wir können hier nur Hinweise geben, bei jedem ist es anders, vor allem wenn man mehrere Renten aus verschiedenen Ländern bekommt.
Das Thema war ja auch nicht Lebendbescheinigung sondern Pass und Personalausweis und Lavendura hat es geholfen und damit abgeschlossen.
LG Eli
Das Thema Lebendbescheinigung hatten wir auch schon hier für alle, die es interessiert
https://www.bulgarien-auswanderer-forum.de/community/rente/bald-bin-ich-rentner-und-dann/#post-3524
@jette Für den Fall , das du noch keine positive Antwort von der Behörde bekommen hast : LB aus dem Internet ziehen und mit unten angehängtem Schreiben faxen / e-mail . Habe das ( keinen Drucker ) aus einem Copy- Laden in der Stadt gemacht , die schicken das per mail .
Ps.: Rente kam heute aufs Konto
LG Ha-JO
...wenn "Lavendura" am 27.12.20 schreibt, dass man dieses Jahr keine Lebendbescheinigung braucht und damit vom "eigentlichen" Thema "Passbeantragung" "abschweift", dann sei es gestattet, dass man auch darauf reagiert und wie Du richtigerweise anmerkst: Jeder macht andere Erfahrungen und nicht nur dieser Punkt war schon einmal Gegenstand im Forum...
Ich danke für Deine Hinweise. Habe es analog wie Du gemacht. Bisher hat man mir meine deutsche Rente weitergezahlt. Auf meine Kritik, welchen Aufwand an Zeit und Personal der Rentenservice der RV Bund betreibt und in einem (!) Jahr zum 2. Mal eine Lebendbescheinigung von mir möchte, kam keine Antwort! Nun gut, so lange meine Rente pünktlich auf dem Konto ist...usw. usw. Guten Rutsch ins Neue Jahr und für das nächste alles Gute sowie vor allem Gesundheit!
Heute waren wir in Varna beim Auswärtigen Amt und haben neue Reisepässe beantragt.
Zuvor haben wir von der deutschen Botschaft in Sofia eine Mail bekommen, dass Frau Mladest
eine Konsularreise nach Varna machen wird und es ausnahmsweise so möglich ist, die deutschen Reise - Pässe in Varna zu beantragen. Freundlicher Weise haben wir sogar die Adresse von einem Fotoladen bekommen, der exakt die Bilder für das biometrische Passbild macht. Für 2x4 Fotos incl. Express haben wir 20 Lewa bezahlt. Mit Termin ging das alles reibungslos. Wir haben umgerechnet 160 Euro für beide Pässe bezahlt und bekommen eine Mail, wann wir sie abholen können.
Sie wies noch darauf hin, dass ab morgen die Gebühren für Beglaubigungen und Co um 300% ansteigen werden.
LG lavendura