Übersicht

Benachrichtigungen
Alles löschen

Stromausfälle

15 Beiträge
10 Benutzer
21 Likes
2,007 Gesehen
Franz
(@bulgarien-franz)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 1081
Themenstarter  

Allgemeine Infos zu Stromausfällen in BG

das mit dem stromproblem ist regional unterschiedlich. ich kenne viele die oberhalb von varna in dörfern wohnen und die ebenfalls mehrmals in der woche probleme mit dem strom oder sogar mit dem wasser haben. das kann dann auch schon mal 3 tage lang sein 🙁

unterhalb von burgas in unserem dorf: gefühlt haben wir ein bis zweimal die woche kurzen stromausfall, der in der regel nicht länger als 15 min. geht. im sommer öfter (überlastung des netzes wegen tourismus) nach der saison weniger bis garnicht!

thats bulgaria


   
Eli, Eli and Eli reacted
AntwortenZitat
(@lavendura)
Illustrious Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 1011
 

Aber das ist hier völlig normal. Von Mitte Juni bis Mitte September hat das REGIME hier bei uns im Dorf das Sagen, was Wasser betrifft. Das bedeutet 1 Tag von 07.30 bis zum nächsten Tag 07.30 hat die eine Seite des Dorfes normalen Wasserdruck, die andere fast gar kein Wasserdruck. Am nächsten Tag die andere Hälfte. Eigentlich Unsinn, aber so ist es nun mal. Man könnte sich eine Druckerhöhungsanlage mit Wassertank installieren lassen, um den schwachen Wasserdruck zu kompensieren. Allerdings sollte man dann auch beachten, wenn der Tank oberirdisch steht, können sich Keime bilden. Wir würden das dann nur noch als Brauchwasser verwenden. Weiterhin muss eine Verbindung zum Hauswassernetz hergestellt werden. Ne ne wir füllen unsere 10 Literflaschen und Trinkwasser kaufen wir ja sowieso schon immer.

Angeblich soll wir ab Ende September alles neu bekommen....... sagt die stellv. Bürgermeisterin unserer Gemeinde. Der Wassermann unseres Dorfes sagt, davon weiß er nichts, das sagen die nur, um die Menschen zu beruhigen. 

Wenn man sich darauf einstellt, sich gut vorbereitet alles kein Problem. Auch bei Stromausfall, wenn es nicht ständig über Stunden geht, alle seine Frage der Organisation.

LG Lavendura


   
D-Schirmer, D-Schirmer, D-Schirmer and 6 people reacted
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 743
 

Bei uns waren in den 8 Mon, wo jetzt hier wohnen nur 2 x Wasser weg, nur für 3 Std. Strom vielleicht 3-4 mal, aber nur von kurzer Dauer. Wundert mich aber doch, bei dem Kabelgewirr das da hängt. Trinkwasser haben wir auch im Vorrat, immer so 4 10 ltr. Flaschen. Es gibt so um die 90 Zapfstellen im Umkreis, je nach Bedarf Kalt oder warm, oder heiß. Heiß Wasser ist Mineralwasser kommt mit Druck aus großer Tiefe. Sobald das Corona Dings Bums vorbei ist, werden wir uns mal eine Therme gönnen, hat ja fast jedes Hotel hier. Gibt es denn wo anders auch heiße Thermal Quellen? 


   
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 743
 

Hallo Franz. Kannst Du mir bitte nochmal die Namen der Baumärkte nennen. Du hattest sie mal gepostet, find aber nichts mehr. Danke. Liebe Grüße 


   
AntwortenZitat
(@ichbingeloescht)
Noble Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 674
 

Also ich habe momentan auch fast täglich vormittags kurze Stromausfälle.Gestern ca 1 Std.Heute nur ganz kurz.Wohne ziemlich genau zwischen Varna und Shumen.


   
AntwortenZitat
Eli
 Eli
(@eli)
Famed Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 962
 

Wir können schon jeden Sonntag morgen sagen, unseren Sonntags - Stromausfall gib uns heute. Immer vormittags und zwischen 1 - 2,5 Stunden. LG Eli ? 


   
AntwortenZitat
guteelli
(@guteelli)
Estimable Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 93
 

@eli

bei mir, obwohl ich nicht so weit von dir wohne, habe selten Stromausfall. Mir hier passiert zwei mal. Das erste Mal ca. 15 Minuten weg. Wohne seit 5 Monaten hier. Gut ist. Gestern war es anders, gestern zuerst ca. 15 Min. dann da, später wieder ca. 45 Minuten weg und wieder da. Kann ich verschmerzen. Wasser habe ich immer. Wenn es mal keines geben sollte, wir hier im Dorf haben 3 Wasserquellen. Eine Quelle die ist hervorragend. Da kommen sogar die Leute bis aus 40 km Entfernung zum Wasser holen. Also sehr gut. Auch habe ich einen Super-super Bürgermeister. Bei uns wird der Strom im Haus abgelesen, in manchen Dörfern ist der Stromkasten draussen an der Strasse. Bei uns alles ein bisschen anders.


   
AntwortenZitat
(@ichbingeloescht)
Noble Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 674
 

Update: Momentan habe ich überhaupt keine Stromausfälle. Nur vor 2 Wochen seitdem nicht mehr.


   
AntwortenZitat
D-Schirmer
(@d-schirmer)
Trusted Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 91
 

@bulalu

Eine Regel zu Stromausfällen gibt es glaube ich nicht. Da einzige was ich mit Sicherheit sagen kann, dass wenn irgendwo in deinem Wohnort Wasser aus den Boden kommt, dauert es nicht lange bis das Wasser wiedermal ausbleibt. (ROHRBRUCH) Haben wir bisher schon dreimal erlebt.

 


   
AntwortenZitat
D-Schirmer
(@d-schirmer)
Trusted Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 91
 

@lavendura

Wir leben nun schon über ein Jahr in unserem neuen Wohnort. Man hat schnell gelernt zu reagieren. Der Rest ist Improvisation. :d  


   
AntwortenZitat
(@artses)
Active Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 18
 

nun werden auch wir endlich starten. am 5.8. werden die möbel geholt und wir fahren dann ein tag später los. ich hab eine frage: kann man in bg auch mit induktion kochen, oder ist das zu früh?? weil wir sonst unseren "fast" neuen herd wegwerfen müssen.

LG Artur


   
AntwortenZitat
 Ivo
(@ivo)
Reputable Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 118
 

@artses Hallo,

also wenn ich es richtig verstanden habe, fragst du, ob du mit Keramikkochfeld kochen kannst.

Ja natürlich, haben sehr viele hier.

VG

Ivo


   
AntwortenZitat
(@artses)
Active Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 18
 

@ivo hallo, danke für die schnelle antwort. ich beabsichtige mich im raum dobritsch/baltschick  nieder zu lassen und hoffe, dass dies dort auch nutzbar ist. ich hab gelesen dass in manchen gebieten weniger stromstärke fließt als anderswo. deshalb meine sorge. 

VG Artur


   
AntwortenZitat
(@hasabg)
Estimable Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 118
 

@artses nun, ob du induktiv oder herkömmliche Kochplatten hast, alles braucht mindestens 230V. Die liegen immer an. Ob sie immer zur Verfügung stehen, das steht auf einem anderem Blatt. Das ist von Region zu Region etwas unterschiedlich. Wie sagt man - andere Länder, andere Bräuche. {pear}:surprised:  

Für den Fall der Fälle hab ich unseren Haushalt mit soetwas ausgestattet. 5kW Spitzenlast für eine Stunde müssten genügen.

https://www.bulgarien-auswanderer-forum.de/community/fragen-zum-strom/strom-kommt-auch-hier-aus-der-steckdose/seiten/2/#post-5832

Gruß {blue}:hi:  


   
Ha-jo, Ha-jo and Ha-jo reacted
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 743
 

@artses Also Induktion Geräte gibt es auch hier zu kaufen, dann funktioniert das auch. Strom ist Strom, nur das Prizip ist anders. Ein Keramikfeld hat mit Induktion nichts gemeinsam, denke, glaube ich, lasse mich aber gerne belehren. {blue}:hi: Mit Induktion wird der Topf erhitzt, nicht die Herdplatte. 


   
Ha-jo, Ha-jo and Ha-jo reacted
AntwortenZitat