Übersicht

Alternaitive zum He...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Alternaitive zum Heizen?

15 Beiträge
6 Benutzer
15 Likes
608 Gesehen
(@lavendura)
Illustrious Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 1009
Themenstarter  

Hat von euch schon mal jemand was von einer Heiztapete/folie gehört ?

Hat jemand Erfahrung damit ?

In einem Beitrag im TV gab es leider nur einen sehr kurzen Beitrag über diese Heizungsart.

LG Lavendura


   
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 689
 

@lavendura  Also Erfahrungen nicht , doch ich habe mal gegoogelt - nicht so gut für "richtige" Wohnungen , da recht teuer im Betrieb . Aber schau mal selbst :

https://www.dein-heizungsbauer.de/ratgeber/bauen-sanieren/heizfolie/

Schönes Wochenende

Ha-Jo


   
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 743
 

@lavendura Hallo Guten Tag. Unsere Freundin hat eine Heizmatte, ca. 50x50 cm, unter ihrem Schreibtisch liegen, hatte immer kalte Füße. Auf die Heizmatte kommt dann eine Fußmatte, oder ein Stck. Teppichboden, als Schutz. Diese Heiz- matten kann man  in verschiedenen Größen  bestellen. Sie werden in Burgas hergestellt, Preise habe ich keine Ahnung. Lg. Nikolaus

 

 


   
AntwortenZitat
Harry-Mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 1066
 

@lavendura

Wir haben 2 infrarotbilder. Sind aber von der Wattleistung etwas zu wenig.


Haben wir bei Alo.bg gefunden. 

Gruß Harry 

 


   
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 743
 

Der Preis war 28 Leva, letztes Jahr.


   
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 743
 

@harrymila Wir haben eins mit 2000 Watt. 


   
AntwortenZitat
(@lavendura)
Illustrious Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 1009
Themenstarter  

@ Ha-jo, harrymila und Nikolaus, 

hallo und einen guten Abend.

Wir suchen immer noch für die Zukunft eine Alternative zur Ofenheizung im 1.Stock. Bisher heizen wir oben alles mit einem Ofen das klappt auch wunderbar. Aber mich nervt der Schmutz, Staub uä.

Die Stromkosten für die Tapetenheizung sind unfassbar hoch. Die Infrarotheizungen sehen wirklich toll aus, um die Wohnung warm zu bekommen, muss man auch mit einem hohen Stromverbrauch rechnen und ich möchte schon 22-24 Grad haben im Winter.

Also wir haben jetzt die Pellet-Heizung favorisiert und wenn hier wieder alles normal läuft, werden wir uns bei Pritty mal konkret danach erkundigen.

Vielen Dank für eure Anregungen.

Einen schönen Abend wünscht euch Lavendura


   
AntwortenZitat
Harry-Mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 1066
 

@nikolaus 

das wäre bei uns auch besser. Kostet aber auch demensprechend Strom, vermute ich. 🤔 


   
AntwortenZitat
Harry-Mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 1066
 

@nikolaus 

Unsere Bilder haben 450 Watt.


   
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 689
 

@harrymila   Aber sicher doch 😛 . 50 Pfennige die Stunde . Ich habe für die Übergangszeit solch einen kleinen , transportablen Heizstrahler . Früh 3 Stück Holz im Ofen , gegen 17 Uhr den el. Ofen auf 1KW bis zum Abensessen . Doch ab Dienstag kommen wir in den Frostbereich , da muss ich umstellen .

Leka noscht

Ha-Jo


   
AntwortenZitat
Eli
 Eli
(@eli)
Famed Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 962
 

Es gibt zur Zeit  nur Holz, Kohle, Öl, Strom oder Gasheizung, egal wie . Keine Alternativen. Über Freie Energie - Erfolge und Nutzung - wurde wohl schon im 13. Jahrhundert berichtet. 

Ich habe ein Buch vom Physikprofessor   Claus W. Turtur - Freie Energie für alle Menschen- Raumenergiemotor - Nachweis und Bauanleitung.

Ich bin leider  in Physik  eine absolute Niete. Aber finde das sehr spannend, weil es jedem fast - kostenlos - zur Verfügung stehen würde, wenn man wollte. 

https://www.raum-und-zeit.com/naturwissenschaft/freie-energie/

LG Eli

 


   
Katja, Ha-jo, Katja and 3 people reacted
AntwortenZitat
beefeater
(@beefeater)
Estimable Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 112
 

Freie Energie?

Ein netter Wunschtraum.

Das erinnert mich irgendwie an "Die Macht" aus Krieg der Sterne bzw. StarWars
"Möge die Macht mit dir sein, Luke..."

Solange der Spass (die Konverter) nichts kosten, okay.
Aber sobald da jemand Geld verlangt, sollten alle Alarmglocken losbimmeln.

Dagegen klingen selbst die Mini Atomkraftwerke der Zukunft, also die für den privaten Keller,
fast realistisch.

Ihr kennt doch sicher die penetrante Werbung im Hochsommer, von diesen angeblichen Klimaanlagen in Würfelform, so 30xx30x30cm für ca. 30€... quasi ne bunte Plastikbox mit Lüfter und 100ml Wassertank.

Da behaupten auch einige Käufer felsenfest, die würden das Haus kühlen ...

 


   
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 743
 

@harrymila Hallo Guten Tag. Wir machen unser Bild auch nur an, wenn wir in dem Zimmer sind. Das  Infrarot wärmt ja nur den Körper und nicht die Umgebung. Wenn dann keiner im Zimmer ist, dann bleibt es aus. So hält sich der Stromverbrauch in Grenzen. 😀 Einen schönen Sonnentag wünschen wir euch allen. Sonnenwärme kostet nichts, das wäre die einzige Alternative zum Heizen. Aber solange damit versucht wird Geld zu scheffeln, wird das auch nicht funktionieren. Zum Thema "Freie Energie" könnte ich viel sagen, aber das wäre hier nicht erwünscht. Vieleicht per PN? 😎 


   
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 743
 

@beefeater Als ich in Indien war, 1 Jahr, habe ich Mobile Klimaanlagen, Marke Eigenbau,  gesehen. Eine Holzkiste mit nassem Stroh und dahinter ein Ventilator, funktioniert absolut. Heute werden diese sogar professionell hergestellt, für kleines Geld. 


   
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 743
 

Was ich auch sehr interessant fand. Ich war  damals auch in Kaschmir, Srinagar. Und habe  gesehen, das die Menschen mit langen Schafswollmäntel bekleidet waren. Unter ihrem Mantel hatten sie ein Tongefäss mit glühender Holzkohle. Eine Kette half ihnen das Gefäß zu tragen und konnten so mit einer zentralen Heizung spazieren gehen oder auf dem Markt zb. ihre Waren verkaufen. 


   
Ha-jo, Ha-jo and Ha-jo reacted
AntwortenZitat