Hallo liebe Fomis, soeben haben wir wieder unsere Bestellung bei Zoya.bg aufgegeben.
Ich bin sowas von begeistert und zufrieden, wie selten.
Man braucht schon etwas Zeit, denn die Produktvielfalt ist unfassbar groß.
Wenn ihr z.B auf biologische und natürliche Lebensmittel geht, kommt ua. bulgarische Produkte. 24 Seiten - und ich sag euch, es lohnt sich, die mal in Ruhe durch zu stöbern.
Der Service ist auch einfach nur super.
LG lavendura
PS ich wusste ua. gar nicht, dass in BG Reis angebaut wird. 😮
.r
Heute schon kam das Paket von Zoya an, super verpackt super wärmeisoliert.
kennt jemand aus der Deutschland noch den Zuckerrübensirup?
Mit Brötchen und viel Butter drauf -so jedenfalls haben wir den sonntags zum Frühstück oft gegessen, hab ich mir auch bestellt und?- Wie das Original.
Und der Humus mit Dill und Zitrone - da mussten wir uns beide beherrschen, dass wir den nicht gleich leer machen. Den zum gekochten Ei oder als Eifüllung oder zu Fisch HAAAAAmmmmer.
Und wenn bei mir schwarze Johannisbeeren nicht wachsen, keine Marmelade zu bekommen ist, dann habe ich mir eben einen halben Liter Wein davon bestellt. 🍾 🍷
Euch einen schönen Tag sendet
lavendura
@lavendura Habt ihr den Johannisbeerwein auch von Zoya.bg " Und was ist Humus ? Ich kenne Humus nur als Erdschicht , und das ist es wohl nicht .
LG und guten Appetit Ha-Jo
Ja der ist auch von Zoya und ......alle. Der war sowas von lecker mmmmm.
Humus ist so eine Art veganer Dip, das 1. Mal hab ich den hier in 3 verschiedenen Varianten im Restaurant als Vorspeise gegessen mit frischem Knobibrot..
Bei Zoya habe ich mir dann Humus mit Zitrone und Dill bestellt..... ein Träumchen.
Und nun habe ich auch noch ein Rezept für genau diesen Humus zum selber machen gefunden. Grundzutaten sind Kichererbsen aus der Dose und Tahini und da den weißen Sesammus.
Den wieder rum habe ich heute auf dem Basar gekauft, das Glas für 9 lv.
Das genaue Rezept findet man auf schüsselglück.de. Ist in 5 Minuten fertig. Knobibrot oder Kräcker sowie Gemüsesticks passen am besten dazu, finde ich.
Ps. Ich freue mich schon auf Sonntag, da gibt es warme Brötchen mit selbst gemachter Butter und
Zuckerrübensirup oben drauf.
Einen schönen Abend wünscht dir
Lavendura
@lavendura Johannisbeeren waren dieses Jahr ja nichts , doch dies Jahr habe ich viel Holunder und damit einen Eimer Wein angesetzt . Hoffe , er wird was . Gären tut er jedenfalls {pear}:happy:
Schöne Woche und LG Ha-Jo
@ha-jo Hallo. Hast Du schon mal Hollunder, aus den Blüten, Likör gemacht? Wir machen jedes Jahr Hollunder Marmelade, mit verschiedenen Fruchtbeilagen. Liebe Grüße Nikolaus.
@nikolaus Nein , aus den Blüten noch nicht , nur aus den Saft . Nebenbei trockne ich auch Beeren für meinen Tee in der kalten Jahreszeit . Den kannst du auch mit Apfelschnitzel (getrocknet) mixen . Holunderkonfitüre mache ich nicht mehr , nur Gelee . Ich hatte ständig ein-zwei Beeren auf dem Hemd oder Fußboden . Werde wohl langsam tatterich {blue}:scared: .
LG Ha-Jo