...klingt in den Kommentaren ja fast wie Überlebenstraining in Sibirien...Vielleicht bin ich zu gutgläubig, was Stromausfall usw. betrifft. Hatte in zwei Jahren erst einen (im Juli) und der war angekündigt! Wetter im Winter nach meinen Erfahrungen bei "uns" sehr mild und ich habe noch keine verschneiten Straßen, Unwegsamkeit an der E 87 erlebt. Und in meiner "Hütte" reichen mir ohnehin auch im Winter 18 Grad. Da ich das ganze Jahr im Schwarzen Meer schwimmen gehe, heize ich mir lieber ein durch Sauna. Aber was den Stromausfall betreffen könnte, so habt Ihr alle recht: Vorsorgen kann nie falsch sein! Habe einen kl. Vorrat an AA-Zellen für die Touchlämpchen zwischen Wohnungstür und Schlafliege. Ich setze mein Vertrauen dennoch in Energo-Pro...Geniesst alle Euren Abend!
...Hatte in zwei Jahren erst einen (im Juli) und der war angekündigt!
Hallo Jette, über das Überlebenstraining in Sibirien musste ich lachen. Es klingt sicher so aber es kommt darauf an, wo du wohnst. In den Städten am Meer ist das wohl kein Thema. In den Dörfern kommt das schon öfter vor. Ich könnte ausrasten, wenn ich gerade Brot backe und der Strom ist plötzlich weg. (deshalb demnächst Gasbackofen). Da weiß ich ungefähr wann die Flasche zu Ende ist oder hab schnell eine neue Flasche parat. LG Eli
Hallo Eli,
na ja, ganz so extrem wollen wir es nicht treiben. Aber Gas zählt nicht ganz zu unseren Favoriten. Mag zwar relativ bequem sein, aber ich kann mich mit dem Zeug noch nicht anfreunden. ?
Aber Gas zählt nicht ganz zu unseren Favoriten. Mag zwar relativ bequem sein, aber ich kann mich mit dem Zeug noch nicht anfreunden. ?
Wenn es nicht Euer Ding ist, ist es das eben nicht. ich bin mit Gas zum kochen groß geworden und kann mich mit den Kochplatten Strom nicht anfreunden. Es ist ja auch alles nur für den Notfall. LG Eli
...ich neige vom Naturell her dazu, das Ernsthafte (zunächst) erst einmal zu "vereinfachen" bzw. runzublödeln. Das hört eben in BG nicht auf...Ja, ich wohne in einem Städtchen am Meer und glaube, dass es in den Dörfern in Vielem anders ist. Auch ich wäre nicht "amused", wenn ich nicht weiterkochen oder -backen könnte. Ich liebe absolut Propangaskochen und lasse es in meinem 20-Parteien-Haus lediglich aus Sicherheitsgründen sein. Bedaure es stets sehr, auch wenn meine Induktionsplatten auch das tun, was ich von ihen erwarte. Insofern hast Du es mit Deinen (nicht-menschlichen) Flaschen sooo gut! Herzlicher Gruß!
@eliAuch ich käme mit Gas besser zurecht, weil es eine direkte Hitze ist. Ich kenne es von unserer Zeit an Bord, bedaure sehr, dass ich hier nur Strom habe! Wenn wir nächstes Jahr in BG sind, werde ich sicher wieder mit Gas kochen!
Als pensionierter Elektroingenieur ziehe ich auch Elektrogeräte den Gasgeräten vor. Sollte ich feststellen, dass in Sveti Vlas, wo ich dieses Jahr hinziehe, viele Netzausfälle sind, werde ich mir ein kleines schallgedämmtes Stromaggregat zulegen um Stromunterbrechungen zu überbrücken.
Hier gibt es jetzt auch jeden Tag Gewitter. Wir haben Anfang Juni einen Radiobericht vom Ösiland über Lostage gehört. Da wurde gesagt, das der 10 Juni ein sogenannter Lostag ist. Wie da das Wetter wird, so bleibt es 40 Tage? ich habe erst mal nicht so daran geglaubt. Aber am 10 war hier das Wetter wie jetzt jeden Tag. Gewitter und schwülwarm und es gibt wohl kein Ende. ist spannend, ob es wirklich 40 Tage so bleibt.
LG Eli
wir leben nun schon seit 8 Jahren dauerhaft hier, ein Stromaggregat haben wir bis heute nicht gekauft, dafür haben wir einen Campingkocher, Lampen die auch ohne Strom funktionieren.
Da der Stromausfall nie länger als max. 8 Stunden war/übrigens ist das 1x vorgekommen in den 8 Jahren/ kann man das gut aushalten, wenn man entsprechende Kühlgeräte kauft.
Und ein Abend mit Lämpchen und ohne TV----- kann auch sehr romantisch sein.
LG Lavendura
Gestern 35 Grad und heute 36 Grad im Schatten und einen herrlichen Sonnenuntergang. Wir haben uns zum Sonnenuntergang einen Malibu gemixt, man gönnt sich ja sonst nix und wir machen definitiv bei dem Wetter nichts!!! und das sehr intensiv. Morgen nochmal die Hitze und dann nur noch 32 Grad und hoffentlich ein kleines bischen Regen nach soviel regenfreien Tagen.
LG Eli
@eli machen definitiv bei dem Wetter nichts!!! und das sehr intensiv.
Du machst es richtig , aber immer geht es nicht .Gestern zB mußte ich in die Stadt , wegen dieser dämlichen Bescheinigung . Dann mußte wieder eine Ladung Holunder abgepolkt werden ( im Schatten+ Lüfter ! ) und entsaftet . Bei der Hitze in der Küche hätte ich beinahe einen Kreislaufkollaps bekommen , also raus in Schatten . Aufräumen heute früh. Morgen letzte Ladung Holunder , da soll es je etwas kühler werden ? .
Ich wünsche uns ein paar kühlere Tage
LG Ha-Jo
@eli wir machen es genau so, nur das Wichtigste erledigen und dann auch nix aber auch gar nichts tun.
Wir stehen um 5 Uhr auf ,ich gehe Blumen gießen Hunde füttern und dann Käffchen trinken.
Raus auf Terasse und im Wechsel Pool und Sudoku bis halb 12, dann ist die Sonne direkt vor dem Haus und so geht es rein in die Sommerküche, dort läuft die Klimaanlage und wir schauen etwas TV/Nachrichten.
Halb 2 was essen und dann Siesta bis halb 5.
Abends gehe ich nochmal sehr gern in den Poo,l da kann man dann im Wasser wunderbar den Sternenhimmel sehen.
Zum Glück habe ich kein Gemüse mehr oder sonstiges im Garten---- für mich sehr, sehr angenehm.
LG Lavendura
Morgen soll es in ganz Bulgarien schneien. Wer mit dem Auto fahren muss, kann sich hier über die Strassenzustände kundig machen.
www.api.bg
Letzte Woche haben wir hier Vogelschwärme gesehen, die nach Süden geflogen sind und uns gefragt, wissen diese etwas, was wir nicht wissen. Ja es bleibt kalt.
LG Eli
Heute früh im Wetterbericht : ab Dienstag 39 Grad . Jetzt war ich beim Nachbarn , und was musste ich hören ? Ab Dienstag für mind. 14 Tage 38-40 Grad . Das einzig gute : in der Nacht nur um die 21 Grad .
Ha-Jo
Alles klar, am Dienstag kommen wir nach Burgas. Morgen Mittag geht es dann endlich los
Gruß Harry
@selle-harald Ich wohne aber nicht in Burgas , denke aber , dort sieht es nicht groß anders aus .
Wünsche eine gute Fahrt _ toi-toi-toi !
LG Ha-Jo
Na, dann schon mal die Wassertonnen zum gießen fertig machen. Alles hat dann Durst