Hallo an Alle hier! Ich will, wenn es Corona erlaubt, meinen Wohnsitz ab 1.9.2020 nach Bansko/Bulgarien verlegen. In Bansko habe ich ab den 1.9.2020 ein moebliertes Apartment in einer Apartmentanlage als Dauermiete angemietet. Mein Name ist Holger Karl Eichel, 66 Jahre alt, Deutscher-ehemaliger DDRler und Rentner. Aus diesen Grund bitte ich euch Alle hier um etwas Hilfe-natuerlich nur so weit wie moeglich. Kranken&Pflegeversichert will ich mich ueber meine Deutsche Kranken&Pflegeversicherung. Dazu ein paar Fragen: Wie sieht es in Bulgarien und speziell in Bansko mit der Gesundheitsversorgung aus? Gibt es Englisch-oder-Deutsch sprechende Aerzte? Wie ist es in den Apotheken mit der Medikamentenversorgung? Ist die Kranken&Pflegeversicherung ueber die Deutsche Kranken&Pflegeversicherung ausreichend, oder ist es empfehlenswert eine zusaetzliche Private Kranken/Pflegeversicherung fuer Bulgarien abzuschliessen? Wo muss man in Bansko oder in Bulgarien im Allgemeinen seinen Neuen Wohnsitz anmelden? Kann man ein Bankkonto bei einer Bulgarischen Bank aus Deutschland heraus Online eroeffnen, oder muss man vor Ort in eine Bankfiliale? Welche Bulgarische Bank ist empfehlenswert? Ich wuerde mich sehr ueber eure Antworten oder Anregungen freuen und schon im Voraus Vielen Dank dafuer!
Gruss an Alle, Holger Karl Eichel!
Hallo Holger Karl Eichel, herzlich willkommen hier im Forum.
Nun zu Deinen Fragen:
Um dauerhaft in BG zu wohnen, brauchst Du eine Aufenthaltsgenehmigung für BG. Das würde ich persönlich nur mit bulgarischer Hilfe beantragen. Deine Krankenversicherung kannst Du als Rentner eh nicht wechseln, also bist Du hier auch mit Deiner deutschen KV Karte versichert, bekommst aber nur Leistungen, die ein Bulgare auch bekommt. Manches zahlt die deutsche KV noch dazu, daß musst Du selbst anfragen in D . Auch wie das mit der Pflegeversicherung jetzt ist, mußt du selbst bei der KV in D anfragen.
Ansonsten kann ich nicht weiterhelfen. Wie das weitergeht, kann Dir hier wohl niemand sagen, da man erst abwarten muß, wie sich alles mit Corona entwickelt. Im Moment kommen hier nur Leute rein, die eine Aufenthaltsgenehmigung für BG haben.
Auf alle Fälle würde ich bisschen bulgarisch lernen, als Rentner hat man ja Zeit.
Viel Glück auf Deinem Weg wünsche ich Dir. LG Eli
@eli, vielen Dank fuer deine nette Antwort. Ja, du hast Recht es haengt natuerlich Alles davon ab wie es mit Corona weitergeht. Aber bis September ist es ja noch ein bisschen Zeit! Und nun zur Krankenversicherung: So weit mir die Deutsche Krankenkasse Auskunft gab, muss ich mir nach Ankunft in Bulgarien bei meiner Deutschen Krankenkasse einen Vordruck, ich glaube E101, an meine Bulgarische Adresse zu senden lassen. Mit diesen Vordruck muss ich dann in das naechste Buero der Bulgarischen Krankenkasse und mit diesen Formular werde ich dann auch Mitglied in der Bulgarischen Krankenkasse und bekomme eine Bulgarische Krankenversicherungskarte. Das waere so in Allen Mitgliedsstaaten der EU gleich. Mit der Bulgarischen Krankenkassenkarte kann man dann sich einen "Hausarzt" in Bulgarien suchen und dieser Hausarzt ist dann der Erste Ansprechpartner in Allen Angelegenheiten bei der Ambulanten Versorgung. Wenn man in ein Krankenhaus muss, dann gilt die Bulgarische Krankenkassenkarte natuerlich auch! Und die Bulgarischen Aerzte&Krankenhaeuser rechnen dann ihre Leistungen ueber die Bulgarische Krankenkassenkarte mit der Bulgarischen Krankenkasse ab und die Bulgarische Krankenkasse dann mit der Deutschen Krankenkasse. Genauso ist es in der Apotheke, ausser es gibt fuer die Arzneien auf Rezept Zuzahlungen die man dann gleich in der Apotheke bezahlen muss. So ist es auch in Tschechien, wo ich im Moment noch lebe und laut meiner Deutschen Krankenkasse auch in Bulgarien und in jeden anderen EU-Mietgliedsland!
Hallo Holgerkarl,
das Formblatt ist Nr. 121. Bekommst du von der deutschen Krankenkasse. Beantrage das Formblatt aber schon jetzt.
Die gibst du in BG ab und bekommst dann Zugang zur Bg. Krankenkasse.
Ich mache das eben auch, aber über Galina. Die ist sehr gut und absolut korrekt. Ist Bulgarin und spricht die deutsche Sprache. Sie hat auch mein Auto umgemeldet und macht auch Bankkonto. Soll keine Werbung sein, aber sowas braucht man hier. Den Zugang findest du unten in Ihrer Werbung. Frage aber auch schon jetzt alles bei Ihr an.
Wünsche Dir alles Gute!
@ruru, schicke mir bitte einmal den Link oder die Webseite zu Galina!
Vielen Dank, Karel!
Galina Dimitrova
galina@bulgarien-einwanderungshilfe.de
359 88 4575229
Hallo Karel,
habe keine Ahnung ob sie eine WEB Site hat.
Ruf doch einfach an. Wenn sie nicht erreichbar ist ruft sie zurück.
Kannst doch auch mit whats app anrufen
Viel Erfolg
Rudolf
und bekomme eine Bulgarische Krankenversicherungskarte.
Ich bin in BG versichert, aber eine Krankenversicherungskarte habe ich hier nicht. Wenn man krank ist, geht man zum Hausarzt und von diesem bekommt man einen Überweisungsschein an andere Ärzte. Wenn man den Notarzt rufen muß, braucht man nichts vorzuweisen, das kostet auch nichts, da hier das Gesundheitswesen noch in staatlicher Hand ist. LG eli
@ruru Danke fuer deine schnelle Antwort, aber weisst du auch ob die Galina in Bansko/Piringebirge ihre Hilfe anbietet?! Denn ich werde ab den 1.9.2020 nach Bansko umsiedeln und habe mir dort schon ein voll eingerichtetes&moebliertes 60m2 Apartment in einen Apartmentkomplex zur Dauermiete angemietet. Monatliche Miete 350,-Euro von November bis Maerz und 250,-Euro von April bis Oktober eines jeden Jahres! Gruss, Karel!
unterhalb des forums ist eine werbebanner. draufklicken und du gelangst auf ihre webseite!
@eli Also meine Deutsche Krankenkasse, die Knappschaft-Bahn-See, sagte mir das man in Bulgarien genau so wie in Deutschland oder in Tschechien wo ich im Moment noch lebe, eine Krankenkassenkarte, aehlich unserer Gesundheitskarte, bekommt und die man dann bei jeden Besuch des Hausarztes oder eines Krankenhauses vorlegen muss! Man muss nur das Formular E 101 sich von der Deutschen Krankenkasse an seine Bulgarische Adresse senden lassen und sich dann mit diesen Formular bei der Bulgarischen Krankenkasse anmelden! So sagte es mir jedenfalls meine Krankenkasse in Deutschland und z.B. in Tschechien wo ich nun schon fast 6 Jahre lebe, war es genau so! Du kannst natuerlich auch mit deiner Deutschen Gesundheitskarte, muss aber eine Blaue Rueckseite haben-gilt fuer alle EU-Staaten, zu einen Arzt oder in ein Krankenhaus gehen, aber dann musst du Alles erst einmal selbst bezahlen und dann mit der Deutschen Krankenkasse abrechnen! Das ist meiner Meinung aber Nicht zu empfehlen! Und zur Deutschen Pflegeversicherung: In Bulgarien gibt es Nur das Pflegegeld entsprechend der jeweiligen Pflegestufe von der Deutschen Pflegeversicherung. Sachleistungen der Deutschen Pflegeversicherung gibt es in Bulgarien nicht. Und wenn man ein Pflegefall wird, kommt ein Begutachter der Deutschen Pflegeversicherung nach Bulgarien und dieser entscheidet dann ueber die jeweilige Pflegestufe. Danach wird dann das Pflegegeld laut Plegestufe monatlich nach Bulgarien ueberwiesen. Das Alles auch nach Auskunft meiner Deutschen Kranken&Pflegeversicherung!
@bulgarien-franz Ja, habe ich gesehen. Aber leider ist Galina nur fuer die Region Varna&Burgas zustaendig. Leider nicht fuer Bansko im Piringebirge.
Hatte keine Ahnung wo Bansko sich befindet
@ruru, Nun das ist aber nicht gut! Bansko im Piringebirge ist wie Oberstdorf in Deutschland, Davos in der Schweiz, ValdeIsere Frankreich ,Cortina dam Pezzo in Italien oder Ischgl in Oesterreich -Das Wintersportzentrum Bulgariens-!!!! Oder auch der Bulgarische "Ballermann" im Winter!!!
Also in Bulgarien gibt es eine europäische Krankenkarte, das Foto habe ich auch hier eingestellt. Sie dient als Versicherungsschutz innerhalb der EU. Wie und wo man die beantragt habe ich alles beschrieben. Ich benötige sie ausschließlich, wenn ich meine Familie in D. besuche, da auch ich wie Eli inzwischen in BG krankenversichert bin.
Für einen normalen Arztbesuch braucht man sie hier nicht.
LG lavendura
Mit der europäischen Krankenversicherungskarte habe ich meine Aufenthaltsgenehmigung beantragt, dadurch habe ich den Aufenthalt nur für zwei Jahre bekommen.
Wäre besser gewesen ich hätte mit der 121 die bulgarische Krankenversicherung beantragt.
Habe aber gemacht, wie es die Maklerin gesagt hatte.
Jetzt beantragt Galina die bulgarische Krankenversicherung für meine Frau und mich, dann bekomme ich den Aufenthalt für 5 Jahre.
Gruß aus Kamenar mit den vielen Störchen
@lavendura Ist Leider so nicht richtig! Die Europaeische Krankenkarte ist die, die du von deiner Gesetztlichen Deutschen Krankenkasse bekommst. Diese sogenannt EU-Krankenversicherten-Karte ist die Normale Karte die man von einer der Gesetzlichen Deutschen Krankenkassen bekommt und auf der Rueckseite ist diese Blau eingefaerbt und mit den EU-Zeichen. Damit kannst dich in Deutschland wie gewohnt behandeln lassen, im EU-Ausland auch-Aber Nur wenn du Alle Anfallenden Kosten erst einmal selbst bezahlst und dann mit deiner Deutschen Krankenkasse verrechnen musst. Es gibt aber den sogenannten E 101-Schein, den bekommst du von deiner Deutschen Krankenkasse und mit diesen gehst du dann z.B. in Bulgarien zu der Zustaendigen Bulgarischen Krankenkasse und bekommst dann von der Bulgarischen Krankenkasse eine Versichertennummer und eine Karte von der Bulgarischen Krankenkasse die du bei jeden Arztbesuch oder im Krankenhaus vorlegen musst! Diese Bulgarische Krankenkassenkarte die du nach Anmeldung bei der Bulgarischen Krankenkasse bekommst gilt aber Nur in Bulgarien und Nicht in Deutschland oder in einen anderen EU-Land! Und nun zur Deutschen Pflegeversicherung! Die Deutsche Pflegeversicherung bezahlt in Bulgarien Nur das Pflegegeld!! Entsprechend der Pflegestufe in der du engestuft bist/wirst! Sachleistungen bezahlt die Deutsche Pflegekasse in Bulgarien Nicht und auch in Keinen anderen EU-Land! So hat es mir meine Deutsche Kranken&Pflegekasse, Die Knappschaft-Bahn-See mir erklaert und so ist es auch in Tschechien, wo ich nun schon seit 6 Jahren lebe! Ich habe damals als ich nach Tschechien umgezogen bin, diesen E 101-Schein bei meiner Deutschen Krankenkasse geholt, bin damit zu der Tschechischen Krankenkasse, die auf den Formular Vorgedruckt ist und habe mich dort angemeldet! Dann habe ich von der Tschechischen Krankenkasse eine Versicherungsnummer und eine Krankenkassenkarte bekommen, mit dieser Karte kann ich in Tschechien zu Allen Aerzten&Krankenhaueser gehen, lege die Karte vor und der jeweilige Arzt oder das Krankenhaus verrechnet die Leistungen die sie fuer mich erbracht haben direkt mit der Tschechischen Krankenkasse ab! Ebenso in der Apotheke wo ich fuer auf Rezept verordnete Medikamente entweder Gar Nichts oder Nur eine Kleine Zuzahlung direkt in der Apotheke bezahle. Diese Tschechische Krankenkarte die ich habe, gilt aber Nur fuer Tschechien und Nicht in einen anderen EU-Land! Die Tschechische Krankenkasse rechnet dann die Kosten die ich in Tschechien verursache Direkt mit meiner Deutschen Krankenkasse ab! Und das ist EU-Weit So Geregelt!
@ruru Das mache ich nicht, ich werde mit den E-101 Formular zur Bulgarischen Krankenkasse gehen und mich anmelden und auf der Polizei oder Migrationsdienst mit meinen Personalausweis und meinen Rentenbescheiden sowie Mietvertrag anmelden, damit ich eine Wohnung und die Finanzielle Unabhaengigkeit von Bulgarien nachweisen kann.
doch ist richtig was ich geschrieben habe, denn ich bin bei der bulg. KK versichert. Mit der deutschen KK habe ich seit 2016 nichts mehr zu tun, denn ich habe sie gekündigt.
Ich lebe mit meinem Mann seit 2012 fest in BG.
LG lavendura.
@lavendura Das will ich ja gerne glauben, aber ich will mich ja von meiner Deutschen Kranken&Pflegeversicherung Gar Nicht Abmelden. Es kann schon sein, das man sich bei der Deutschen Krankenkasse abmelden kann und dann bei einer Bulgarischen Krankenkasse anmelden. Aber das ist meiner Meinung nach nur moeglich, wenn du die Bulgarische Staatsbuergerschaft hast oder aber eine Feste Arbeitsstelle mit einer Sozialversicherungspflicht in Bulgarien hast. Denn du musst ja Beitraege zur Krankenkasse bezahlen! Nochmal, das will ich aber nicht, ich will bei meiner Deutschen Krankenkasse&Pflegeversicherung bleiben und in Bulgarien, genauso wie im Moment in Tschechien, bei der Deutschen&Bulgarischen Krankenkasse versichert sein! Und die monatlichen Beitraege werden ja von meiner Deutschen Rente abgezogen und an meine Deutsche Krankenkasse&Pflegeversicherung ueberwiesen! Im Monat etwa 120,-Euro! Ich glaube dir schon, das es so ist wie du sagst, aber ich denke auch das Du und ich von Verschiedenen Arten der Versicherung sprechen!
@lavendura Ist Leider so nicht richtig!
Doch, ist so richtig. Eine andere Versicherungskarte gibt es hier nicht. Weder für Bulgaren noch für EU Bürger/Rentner. Aber wenn das die Knappschaft in D sagt, muß es ja stimmen. Die wissen besser Bescheid, als die Bulgaren selber. ?