Hallo und guten Morgen,
seit einiger Zeit beobachte ich ein zu nehmendes Felljucken bei meinen beiden Hündinnen.
Zecken/Flöhe/Läuse haben sie definitiv keine und Pollenflug ist auch nicht.
Und so haben wir festgestellt, dass es Grasmilben sind. Die Tatsache, dass wir unseren Rasen jetzt nicht mehr mähen, aber auch die andauernde Trockenheit, könnten nicht besser für diese Plagegeister sein.
Die Lösung ....ist Kokosöl im Glas aus dem Lidl.
Ich reibe es mir in meine Hände und streiche dann über das ganze Fell, das hilft sofort .Unfassbar.
Weitere Tipps aus dem Netz kamen noch dazu.
Eine tolle Sache, wie ich finde und .... alles ohne Chemie.
Ein dickes Danke an Tante Google .
Euch allen noch einen schönen Sonntag.
Danke für den Tipp. ?
Also ... ich hatte jetzt auch massive Flatschen auf der Haut. Erst dachten wir, es sind Mückenstiche. Aber ich habe nicht gemerkt, daß mich etwas gestochen hat. Ich konnte nicht mehr richtig schlafen und habe alles mögliche ausprobiert um den Juckreiz zu mindern. ( Teebaumöl, Johanniskrautöl, Ringelblumensalbe, Zinksalbe, andere Salben, Knoblauch, Rakia, Schwedenkräuter) Keine Chance. Dann habe ich unser Küchenmeersalz ( gibts hier in 1kg Tüten ganz grob) aufgelöst und siehe da, der Juckreiz nahm ab. Da es immer nur auftritt, wenn ich im Freien arbeite, denken wir auch, das es Milben sind. Das nächste mal werde ich Kokosöl probieren. Eine schöne Woche wünscht Eli