die fragen zur lebensbescheinigung kommen immer wieder, weshalb ich eine eigene rubrik dafür eröffnet habe.
Dürfte ich mal Fragen was ist denn eine Lebensbescheinigung?
Das wird überrall ein Problem sein. Bei mir machte es das erste mal meine Bank. Dann habe ich alles übersetzen lassen auf Bulgarisch, (17 leva) und das ganze so abgeschickt, wurde auch anerkannt. Dann beim letzten mal, zur Ausländerbehörde, grosses Tralala, musste erst zur Bank und Tax bezahlen, 7 Leva. Dann wurde, nach 7 Tage, mir bestätigt das ich noch lebe, ein Glück. Bekam natürlich nur ein bulg. Dokument, das Deutsche wollten sie gar nicht sehen. Meine Deutsche Rentenstelle, KBS, hat es aber anerkannt. Ich muss ja jedes Jahr, 3 mal eine Lebensbescheinigung ausfüllen. Aber jetzt gehe ich sofort auf die Ausländerstelle, tief durchatmen, höflich guten Tag und vor allem: LÄCHELN. So isses nun mal, wat. Schönen Tag. Nikolaus
Da wir ja in absehbarer Zeit auch nach Burgas ziehen wollen, stellt sich für uns die gleiche Frage, bezogen auf Burgas. Oder muss ich da nach Pomorie?
Burgas ziehen wollen, stellt sich für uns die gleiche Frage, bezogen auf Burgas. Oder muss ich da nach Pomorie?
in burgas selbst kenne ich keine anlaufstelle, schätze aber das es welche gibt. bei einem notar vielleicht?
im übrigen: so weit ist pomorie ja nicht weg von burgas. 1x/ jahr sollte man sich pomorie sowieso ansehen bzw. besuchen. ich kenne dort ein SUPER CAFE MIT SUPER KUCHEN UND BESTEM KAFFEE 🙂
Lebensbescheinigung für Rentner im Ausland
Jedoch verlangt die Deutsche Rentenversicherung von der Mehrzahl der Auslandsrentner jährlich eine sogenannte Lebensbescheinigung als Nachweis, dass der Rentenbezieher noch lebt.
Jährlich, das heißt in der Regel Anfang Juli, erhält der Rentenempfänger eine Aufforderung, die Lebensbescheinigung abzugeben. Vordrucke dazu kann man online finden, wenn sie einem nicht mitgesendet wurden. Prinzipiell sind als notwendigen Angaben der Name, Geburtsname, Vorname, Geburtsdatum und Ort sowie der Ort/Land, in dem man gemeldet ist, abzugeben.
Lebensbescheinigung für Rentner im Ausland: Wer stellt sie aus?
Oftmals ist vor der Rücksendung der Bescheinigung eine Beglaubigung notwendig. Diese kann bei den amtlichen Stellen der entsprechenden Länder angefertigt werden. Dazu gehören Rentenversicherungsträger, Notare, Banken, Krankenhäuser und auch das Rote Kreuz. Ein Besuch des Konsulats oder der Botschaft ist somit in der Regel nicht notwendig.
Im Internet fand ich auch die Lebensbescheinigung deutsch/bulgarisch
LG Ha-Jo
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber zum Beispiel: Der Notar in Pomorie, kurz vor dem Sacharo, macht es, kostet 6 Lewa und er spricht auch noch deutsch.
Von Bekannten habe ich gehört das es auch die Polizei macht!
Wer auf dem Land wohnt, kann auch erst mal beim Kmet anfragen. (ohne Garantie). Irgendwer hatte das schon mal gemacht. Aber der Tipp mit dem Notar ist super, danke Franz.
LG Eli
Lebensbescheinigung kann der Arzt beglaubigen, oder die Bank, oder die Gemeinde.
Ein Notartermin ist nicht notwendig.
Zumindest in Burgas.
Ja, jeder muss den besten Weg herausfinden. Alles was hier empfohlen wird ist gut. Die Wirklichkeit sieht aber ganz anders aus ? Das mit dem Arzt werde ich auch mal versuchen, vieleicht eine prima Idee. Das Wort " kann" ist das richtige Wort, nur sie wollen nicht.
@ha-jo Dank, Danke. Ich hatte bei der KBS einmal nachgefragt ob sie mir eine Bulg. Lbs schicken könnten, da kam nicht mal eine Antwort. Das Du das gefunden hast, wird uns viel Aufregung und Wege ersparen. ? ? Ein Notar sagte mir, was ich nicht lesen kann, unterschreibe ich nicht. Werde jetzt gleich den Drucker anheizen und los gehts. {blue}:inlove:
Du kannst das Formular online runterladen und aufgrund der Pandemie ist faxen/mailen erlaubt. Auch ist keine Bestätigung einer Behörde deswegen nötig. Schau mal bei Deutsche Post.de und Deutsche Botschaft Buenos Aires
@nikolaus Da hat der Notar allerdings vollkommen recht . Dein voriger Kommentar ( Wirklichkeit sieht aber ganz anders aus ) ließ mich an einen alten Spruch denken " In der Realität sieht die Wirklichkeit ganz anders aus ". Hört sich komisch an , aber hat sich schon oft bestätigt ? .
LG Ha-Jo
Kann man die Bescheinigung auch Online schicken?
Oder haben die noch keine Computer, also Brief schicken? ?