Moin, liebes Bulgarien-Forum!
Wir, 2 Menschen - claudia und jochen -, 1 Hund + 1 Katze leben seit 5 Jahren in unserem Wohnmobil. Ich, jochen, bin 50 und Arzt, spreche gut Russisch - habe also nur eine kleine Sprachbarriere - und spiele mit dem Gedanken, in Bulgarien vielleicht eine (alternativmedizinische) Praxis zu eröffnen. Wir sind jedoch finanziell nicht abhängig davon. Ich, claudia, bin 45 und Lektorin. Ich arbeite freiberuflich über das Internet, bin also nicht ortsgebunden, und finanziere momentan unseren Lebensunterhalt.
Unsere letzte Tour im Sommer 2019 führte uns über Bulgarien mit der Fähre nach Georgien. Hier haben wir erste Eindrücke von Bulgarien erfahren und empfanden es dort, wie in vielen anderen Balkan-Ländern (abgesehen von Ungarn), als sehr angenehm und unkompliziert. Also haben wir uns entschlossen, dieses Land näher kennen zu lernen.
Momentan befinden wir uns noch in Kroatien, wo wir ein schönes Winterquartier haben. Auch wenn der Winter schon vor der Tür steht, haben wir trotzdem beschlossen, uns Bulgarien jetzt schon anzusehen. Wir sind momentan auf der Suche nach Stellplätzen am Schwarzen Meer oder auch im Hinterland, im Winter scheinen die Campingplätze ja so gut wie alle geschlossen zu sein.
Damit haben wir auch schon eine erste Frage an euch: Kennt ihr Menschen, die eine Parzelle mit Strom und Wasser, ggf. auch Toilette verpachten / vermieten würden für den Winter? Oder ist das eher sinnfrei, jetzt zum Winter nach Bulgarien zu kommen? Wir haben auch schon Kontakt zu einigen Vermietern aufgenommen, wollen aber lieber in unserem Womo bleiben und uns zurzeit nicht an ein Haus (Mietzeit 1 Jahr) binden.
So, das von unserer Seite! Wir wünschen euch ein schönes Wochenende, eine schöne Zeit, wo immer ihr auch seid, und hoffen auf einen netten, anregenden und erkenntnisreichen Austausch hier im Forum! Vielleicht treffen wir hier ja auch auf Menschen, die gemeinsam etwas in Bulgarien aufbauen wollen, im Sinne einer Dorfgemeinschaft oder Ähnlichem.
claudia und jochen
herzlich willkommen im forum ihr beiden.
zu einem stellplatz bzw. campingplatz kann euch vielleicht nina was sagen. schätze sie wird heute hier im forum mal kurz vorbeischauen 🙂
ansonsten könnt ihr hier noch infos bekommen: https://www.bulgarien-auswanderer-forum.de/community/camping-und-campingplaetze/
bzw. einen beitrag dazu absetzen.
die idee mit der dorfgemeinschaft solltest du vielleicht in dieses forum reinsetzen, damit dein beitrag/aufruf gefunden wird: https://www.bulgarien-auswanderer-forum.de/community/wohngemeinschaft/
viel spass im forum
gruß
https://www.bulgarien-franz.de
https://www.bulgarien-auswanderer-forum.de
Hallo Jochen und Claudia,
wow, bewundernswert! Das hört sich nach Freiheit, Spass und Abenteuer an:-)
Ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit den Campings in Bulgarien, hierzu könnt ihr auch meine Seite besuchen: www.camping-bulgarien.de
Darüber hinaus kann ich euch sagen, es gibt einige Campingplätze, die auch im Winter Möglichkeiten bieten... es lohnt sich bei Camping Schkorpilovzi und Zora bei Obsor anzufragen.
Im Hinterland sind sie Möglichkeiten sogar besser. Vor allem englische Einwanderer bietet öfters diese Art von Unterkunft auf dem eigenen Grundstück und sind meistes eine sehr gute Gesellschaft. Da fallen mir einige ein, hab aber deren Koordinaten gerade nicht parat. Bei mir wird bald auch so eine Möglichkeit geben...vermutlich nächstes Jahr, in der Nähe von Karlovo, am Rande des National Park Central Balkan. Ich bin mir sicher einige hier im Forum hätten auch was anzubieten.
Ansonsten finde ich aber Bulgarien als Winterquartier so kurzfristig nicht besser als Kroatien. Wenn ihr was passendes dort habt, würde ich es nicht gleich aufgeben. Das ist eben meine persönliche Meinung.
Nichtsdestotrotz könnt ihr schon mal im November Bulgarien erforschen und euch selbst ein Bild machen.
Melde mich auf jeden Fall noch mit mehr Info!
Grüsse
Nina
Es gibt nur einen Grund, irgend etwas zu tun: es zu tun als eine Aussage gegenüber dem Universum darüber, wer-du-bist.
Lieber Franz,
vielen Dank für dein Willkommen in diesem Forum und deine Hinweise! Sollte sich etwas konkreter ergeben in Sachen Dorfgemeinschaft, werden wir in dem jeweiligen Forum einen Beitrag schreiben. Jetzt wollen wir erst einmal Land und Leute erleben.
Liebe Nina,
auch dir herzlichen Dank für deine wertvollen Infos! Wir haben uns deine Webseite angesehen, sie ist sehr informativ und hübsch gemacht - da ist für jeden Campingfreund etwas dabei. 😉
Wir haben jetzt den Camping Shkorpilovtsi angeschrieben und nach einem Stellplatz für den Winter gefragt. Das wäre natürlich eine schöne Lösung für uns, wir haben das milde Klima und den Strand und können im Womo bleiben. Die Campingplätze im Hinterland sind natürlich auch sehr interessant - jetzt überlegen wir noch, ob wir uns erst einmal einen schönen Winter am Meer machen oder schon ein wenig durchs Land zu fahren.
Davon abgesehen würden wir uns freuen über Informationen zu alternativen Stellplätzen!
Das Winterquartier in Kroatien brauchen wir nicht aufzugeben, das bleibt uns erhalten, sollten wir es uns anders überlegen. Wir stehen hier bei Freunden auf einem Campingplatz und können jederzeit zurückkommen.
Euch allen einen schönen und entspannten Sonntag,
jochen & claudia
Moin, liebes Bulgarien-Forum!
Wir, 2 Menschen - claudia und jochen -, 1 Hund + 1 Katze leben seit 5 Jahren in unserem Wohnmobil.
So, das von unserer Seite! Wir wünschen euch ein schönes Wochenende, eine schöne Zeit, wo immer ihr auch seid, und hoffen auf einen netten, anregenden und erkenntnisreichen Austausch hier im Forum! Vielleicht treffen wir hier ja auch auf Menschen, die gemeinsam etwas in Bulgarien aufbauen wollen, im Sinne einer Dorfgemeinschaft oder Ähnlichem.
claudia und jochen
Hallo Ihr 2,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Seit 5 Jahren im Wohnmobil, das ist eine Leistung. Heisst es doch, keine Besitztümer und Schnulli, dem man kauft und eh nicht wirklich braucht, zu haben. Auch wenn ich Euch nichts empfehlen kann, freue ich mich auf den netten und anregenden Austausch.LG Eli
MAN KANN SEINE MEINUNG ÄNDERN, MAN KANN SEIN LEBEN ÄNDERN - IMMER- BIS ZUM LETZTEN ATEMZUG HAT MAN DIESE MÖGLICHKEIT DER WAHL Поздрави Ели - careli.mozello.de
Liebe Eli,
auch an dich einen herzlichen Dank für deine Begrüßung! 😊
Im Wohnmobil zu leben, hat uns ganz viel Last genommen - durch das Hinter-uns-Lassen des ganzen Krams, wie du ja auch schreibst, den kein Mensch braucht. Das und ein Gefühl von Freiheit, verbunden mit ganz viel Zeit, sind wirkliche Schätze, die dir keiner nehmen kann und die wir jeden Tag genießen dürfen.
Dir und euch allen wünschen wir einen wunderschönen Sonntag!
jochen & claudia
Hallo Ihr 2, ich habe eine Frage:
Wie regelt Ihr denn das mit der Anmeldung, Versicherung und TÜV für euer Wohnmobil?
LG Eli
MAN KANN SEINE MEINUNG ÄNDERN, MAN KANN SEIN LEBEN ÄNDERN - IMMER- BIS ZUM LETZTEN ATEMZUG HAT MAN DIESE MÖGLICHKEIT DER WAHL Поздрави Ели - careli.mozello.de
Hallo Eli,
wie andere auch! 😋
Das Womo muss ja nur ein Mal angemeldet werden, die Versicherung wird ein Mal im Jahr abgebucht und alle 2 Jahre muss das Fahrzeug zum TÜV - also in 5 Jahren war das jetzt 2 Mal der Fall. Hat gerade erst frischen TÜV bekommen. 😉
Also werden wir die nächsten 2 Jahre Deutschland wohl nicht besuchen müssen ...!
Wir sind übrigens letzte Woche in Bulgarien angekommen, nach einer angenehmen Fahrt. Unterwegs haben wir uns zum Übernachten einfach abseits der Hauptstraßen in ein Stück Wald gestellt und hatten keine Probleme. Jetzt sind wir in Shkorpilovtsi, stehen direkt am Meer, alles ist herrlich menschenleer und wir haben den wunderschönen Sandstrand fast für uns allein.
Jedoch wollen wir den Winter über doch nicht hier an der Küste bleiben und werden uns wohl Richtung Berge aufmachen und uns erst mal ein Häuschen mieten. Dann können wir Bulgarien näher kennenlernen und in uns hineinfühlen, ob wir hier länger bleiben möchten.
Einen schönen Tag euch allen,
jochen & claudia
Hallo wieder Jochen und Claudia 🙂
wie versprochen habe ich meine Archiven durchgecheckt. Schaut euch diese zwei Unterkunftsarten. Das ist zwar kein Camping aber ich denke, dass es sich einrichten lässt dort mit Womo zu bleiben. Sind beide englische Paare ( in der Nähe von Veliko Turnovo) , ich war dort nicht persönlich, aber eben nur gute Info bekommen:
http://www.sakar-hills.com/campsite_info.html - dies wäre auch ne Möglichkeit. Der Vorteil ist dass, die Betrieben auch im Winter vor Ort sind.
Ansonsten, denke ich mit der Zeit werdet ihr schon viele andere Angebote holen können...die stehen nicht alle im Internet.
Daumen gedrückt wünsche ich schöne Zeit in Bg.
Es gibt nur einen Grund, irgend etwas zu tun: es zu tun als eine Aussage gegenüber dem Universum darüber, wer-du-bist.
Hallo zusammen,
ich klinke mich gleich mal hier ein, da wir beide, Silvia & Karsten, die gleichen Intentionen haben, wie ihr, Claudia & Jochen. Nachdem wir früher schon mehrfach durch Bulgarien gereist sind, waren wir jetzt mit dem Camper da und es hat uns so gut gefallen, dass wir es nun noch genauer wissen wollen mit dem Leben in Bulgarien. Da eben nun der Winter vor der Tür steht, suchen wir auch nach einer festen Bleibe für die nächsten Monate zur Miete, aber auch Housesitting oder ähnliches. Wir haben uns sagen lassen, manch einer ist froh, wenn sein Haus nicht unbewohnt ist... Vielleicht weiß ja jemand von euch etwas in der Nachbarschaft etc.
Räumlich sind wir flexibel, wünschenswert wäre eine nicht zu schneereiche Region. 😉
Auch sind wir an Kontakten interessiert, sich gegenseitig zu unterstützen und auszutauschen.
Gibt es auch persönlichen Austausch und Treffen unter den Forenmitgliedern?
@Claudia & Jochen
Seid ihr in irgendeiner Form schon fündig geworden?
Und noch eine Frage: Was sind denn die einschlägigen Portale, nach Mietobjekten zu suchen, bislang habe ich alo.bg und imot.bg gefunden.
Soweit fürs erste
Viele Grüße
Silvia
Erst mal auch von uns ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ok. wir sind auch erst neu.
Aber gleich zu eurem Anliegen. Wir haben ein Haus in der Nähe von Valchi Dol. Zur Zeit sind noch die Alteigentümer drin. Da wir zur Zeit selbst nur für ein paar Wochen im Frühjahr/Sommer darin wohnen werden, steht das Haus aller Wahrscheinlichkeit nach ab nächsten Frühjahr/Sommer mehr oder weniger leer da. Platz für Fahrzeuge ist auch da. Falls jemand Interesse daran hat, es im Herbst / Winter mit zu nutzen, kann uns gerne anschreiben.
Grüße
Harry
Echt ermuedend, zum 100.-mal das Gleiche zu schreiben:
- jetzt ist beste Zeit zur Anmietung, bis zum Anfang des Jahres. Denn dann beginnen wieder die Saisonanmietungen.
- direkt herkommen, innert 3-4 Tagen habt Ihr eine passenden Wohnung.
- Dt. Stammtisch in Burgas jeden Dienstag, in Sarafavo ersten Mittwoch im Monat.