Übersicht

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Setzen] Infos zu Balchik

28 Beiträge
10 Benutzer
7 Likes
428 Gesehen
(@dessyminds)
New Member
Beigetreten: 3 Monaten vor
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo allerseits,

ich bin 51 Jahre und bereits Frührentner. Nun habe ich in Balchik eine schöne Wohnung zur Dauermiete gefunden und werde am 20.04.23 hinfliegen um mir ein Bild von dem Ort und der Umgebung machen. Wie sind eure Erfahrungen dazu. Ich möchte nämlich nicht direkt in einer Touristenhochburg leben wollen. Wie ist dort die Infrastruktur? Gibt es Erfahrungen zu Balchik? Für Tips wäre ich sehr dankbar


   
AntwortenZitat
Themen-Schlagwörter
Harry-Mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 1110
 

@dessyminds

Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim lesen und stöbern. Zu Baltschik kann ich Dir nicht viel sagen, da ich noch in Burgas lebe. Richtung Varna und weiter kenne ich mich überhaupt nicht aus und kann dazu nichts sagen. Aber es leben einige in der Ecke, vielleicht melden sie sich ja. 

Gruß Harry 


   
AntwortenZitat
(@dessyminds)
New Member
Beigetreten: 3 Monaten vor
Beiträge: 2
Themenstarter  

@harry-mila vielen lieben Dank für die Begrüßung und die Info 🙏


   
Harry-Mila reacted
AntwortenZitat
(@ralf-und-tine)
Eminent Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 23
 

Hallo und willkommen im Forum,

wir bewohnen sporadisch eine kleine Wohnung in der unmittelbaren Nähe zur Promenade. Bei uns ist die Entscheidung für Balchik aufgrund seiner Größe und Infrastruktur gefallen. Man kann an einem schönen Abend fußläufig zur Promenade gehen aber ist auch schnell im Supermarkt. Wir können Dir also Balchik nur empfehlen. 


   
AntwortenZitat
(@culturs)
Active Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 12
 

Hallo Dessyminds,

wir waren Februar 2020 in Balschik, Golf Hotel. Balschik liegt an einem Berghang, die Uferpromenade wurde zu dieser Zeit neu angelegt. Es gibt am Hafen Hotel´s, in dem Oberenort überwiegent Wohnungen.

Gruß Ralf


   
AntwortenZitat
(@meisner)
Active Member
Beigetreten: 2 Monaten vor
Beiträge: 10
 

Hallo wir ziehen im Juli nach Balchik. Haben schon eine schöne Wohnung an der Promenade anmietet. Wir haben ein schulpflichtiges Kind (12 Jahre) dabei und müssen und dann schnellstmöglich ummelden. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit der Anmeldung in Balchik gemacht ? Wo ist das denn ? Muss man einen Dolmetscher mitnehmen? 


   
AntwortenZitat
Harry-Mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 1110
 

@meisner

Hallo und herzlich willkommen im Forum. Viel Spaß. In Baltschik kann ich Dir leider nicht helfen, ich wohne in Burgas. 

Gruß Harry 

 


   
AntwortenZitat
(@meisner)
Active Member
Beigetreten: 2 Monaten vor
Beiträge: 10
 

Danke Harry


   
AntwortenZitat
(@obermeier)
Trusted Member
Beigetreten: 8 Monaten vor
Beiträge: 51
 

@meisner hallo, wenn Du die Sprache nicht sprichst und nicht die kyrillische Schrift beherrschst, dann solltest Du unbedingt einen Dolmetscher oder Freund der dies perfekt kann mitnehmen!!! Meist helfen die Leute von Deinem Immobüro, oder Deine Wohnungsbesitzer bei der Anmeldung der Litschnakarte. Wo das Amt in Baltschik ist weis ich nicht, da ich in der Varna-Region wohne. Aber wie wirst Du das mit der schulpflichtigen Tochter machen? Vielleicht berichtest Du mal hier darüber, wenn Du Zeit hast, danke. Sicher interessiert das auch andere Auswanderer.


   
Ha-jo reacted
AntwortenZitat
(@meisner)
Active Member
Beigetreten: 2 Monaten vor
Beiträge: 10
 

@obermeier

Hallo danke für die Antwort! 
Wir haben einen Sohn 12 Jahre, 6 Klasse Gymnasium in Niedersachsen. 
Also unser Plan ist uns hier in Deutschland abzumelden und dann in Bulgarien im laufe der Sommerferien anzumelden. Unser Sohn kann dann am Fernunterricht von der ILS teilnehmen ab dem nächsten Schuljahr. Da haben wir schon alle Verträge unterschrieben. Ich hoffe das klappt. Wenn jemand noch Tipps oder Informationen hat wäre ich dankbar ! Viele Grüße 

 


   
AntwortenZitat
(@roland-aus-neykovo)
Active Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 14
 

@meisner 

Für die Anmeldung und die Aufenthaltsgenehmigung ist das Amt in Dobrich zuständig. Im Amt kann ( oder will ) niemand die englische oder deutsche Sprache sprechen. Mit Händen und Füßen wird man ohne Dolmetscher hier vielleicht die nötigen Formulare erhalten. Diese können in kleinere Büros ( hier mit englischer Sprache ) welche sich gegenüber vom Amt befinden ausgefüllt werden. Danach muss man zum Notar, spätestens hier benötigt man einen Übersetzer, da ansonsten keine Beurkundung und Beglaubigung stattfinden wird.

Viele Grüße und Erfolg in der neuen Heimat


   
AntwortenZitat
(@meisner)
Active Member
Beigetreten: 2 Monaten vor
Beiträge: 10
 

@roland-aus-neykovo 

vielen Dank für die Auskunft!

Kann man sich die Unterlagen vielleicht irgendwo vorab Downloaden oder kennt jemand eine Firma die das für einen macht ?

Davor haben wir echt ein bisschen bammel…hoffe das klappt alles…

Den Umzug wollen wir mit der deutschen Firma Milan Express machen. Die bieten ihre Dienste auf eBay- Kleinanzeigen an. 
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Umzugsunternehmen ?


   
AntwortenZitat
(@roland-aus-neykovo)
Active Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 14
 

@meisner 

Mir ist nicht bekannt, dass man diese Formulare per Internet herunterladen kann. Ich denke mal dieses ist nicht möglich da vorab der/die Personalausweis/e vorgezeigt werden müssen. Vorab musst Du auch ein Konto eröffnen und die Bankkarte vorzeigen ( eine Nachweis über ein Guthaben ist in Dobrich nicht notwendig ).

Du musst dich aber nicht sofort ummelden sondern hast 3 Monate Zeit. Innerhalb dieses Zeitraums wirst Du genügend Menschen kennenlernen die einigermaßen der bulgarischen Sprache mächtig sind und Dir beim Amt helfen werden.

Bei der Bank empfehle ich Dir die UBB Bank in Balchik, die Filialleiterin spricht perfekt Englisch und ein wenig Deutsch. Kontoeröffnung sehr unkompliziert, die Kosten des Kontos sehr günstig.

Zu dem Umzugsunternehmen kann ich Dir nichts sagen.

Viel Erfolg

 

 

 


   
AntwortenZitat
(@meisner)
Active Member
Beigetreten: 2 Monaten vor
Beiträge: 10
 

@roland-aus-neykovo 

danke für den Tipp mit der Bank ! 
Da gehen wir dann hin. 
viele Grüße 


   
AntwortenZitat
(@obermeier)
Trusted Member
Beigetreten: 8 Monaten vor
Beiträge: 51
 

@roland-aus-neykovo Ja du beschreibst das ziemlich korrekt. Die Damen vom Amt sind sehr ernst, ein Scherz kommt nicht gut an, nur die bulg. Sprache zählt bei denen!!! Auch bekommt man kein Formular, wenn man sich nicht korrekt ausdrücken kann. Habe das mit Freunden schon einige Male exerziert. Da meines Wissens die Formulare unterschiedlich sind, ob Haus oder Wg gekauft oder dies gemietet. Bei nur mieten muß man 5000€ nachweisen, geht aber auch nur mit einem Bankauszug. Bei Kauf einer Immobilie hat man dem Nachweis mit dem Notarvertrag, den man in Kopie mitnehmen muß. Ebenfalls eine deutsche Krankenversicherungskarte, die mögli8chst noch lange Gültigkeit hat, denn danach richtet sich die Gültigkeitslänge der Litchnakarte. Dies muß man alles mitbringen, als Nachweis, daß man hier nicht zum Sozialfall wird. Es klingt alles etwas verwirrend, ist aber halb so schlimm. Viel Glück!


   
Ha-jo reacted
AntwortenZitat
(@frankie)
New Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 1
 

@meisner

Moin, ich kann dir persönlich die unicredit Bulbank empfehlen, dort habe ich zwei Konten und Visakarten, Euro und Lev. Demnach auch interne Transfers möglich, kannst also Euro direkt aus Deutschland überweisen und hier einen internen Transfer mit dem Kurs 1,95lev pro 1 Euro machen. Die Bank ist direkt an der Hauptstraße zum Strand ggü. eines großes Parkplatzes wo sich auch ein chinesischer Krimskrams Laden befindet.

Viel Glück und herzlich willkommen, 

Gruß Frank 


   
AntwortenZitat
(@meisner)
Active Member
Beigetreten: 2 Monaten vor
Beiträge: 10
 

@frankie 

Prima danke. Ich kenn den Laden den du meinst…

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit netten Ärzten die Deutsch oder Englisch sprechen. 
Kann auch ruhig weiter weg sein. 
Für einen guten Arzt fahren wir auch gerne weiter Beispiel bis nach Varna. 
war schon mal jemand in einem Krankenhaus ? Nehmen die da eine deutsche Krankenkassenkarte oder muss man dann alles vor Ort zahlen?

Über Erfahrungsberichte würden wir uns freuen ! 

Viele Grüße 


   
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 749
 

@meisner Ich sollte wegen Lungenentzündung in das Krankenhaus, Velingrad. Als ich die Zimmer sah, Corona Station, entschied ich mich lieber zu Hause zu sterben als in diesem Saustall😥. Die Frau die mir beim Übersetzen geholfen hatte, sagte wörtlich: hier würde ich nicht mal meine Hunde schlafen lassen. Musste halt zweimal, 5 Tage,  Morgens und Abends Antibiotika Infusion bekommen. Da war der Bereitschaftsdienst wieder hervorragend. Bin wieder gesund und es geht mir gut. 😀 Rezepte und Medi habe ich selber bezahlt, habe keine D. Krankenversicherung mehr. 

 


   
Ha-jo reacted
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 703
 

@nikolaus  War schon 1x in Burgas und 2x in Kazanlak im KH . Zum Glück musste ich solch miese Erfahrungen nicht machen . Kleinere Abstriche sind in meinen Augen normal , zB das Essen und 3-Bett- Zimmer . Aber die med. Versorgung und das Personal waren zu meiner vollsten Zufriedenheit . Natürlich ist gesund sein noch besser 😆 .

LG  Ha-Jo


   
AntwortenZitat
(@meisner)
Active Member
Beigetreten: 2 Monaten vor
Beiträge: 10
 

@ha-jo 

Vielen Dank für die Berichte! 
Naja hoffentlich brauchen wir kein Krankenhaus. Und einen netten allgemein Mediziner in so einer normalen Praxis oder sowas kennt keiner? 
Danke und schönes Wochenende nach Bulgarien wo das Wetter wohl hoffentlich besser ist als hier…1.Maiwochenende und Regen,Regen,Regen…


   
AntwortenZitat
Seite 1 / 2