Übersicht

Neu hier im Bulgari...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Setzen] Neu hier im Bulgarien Forum

89 Beiträge
21 Benutzer
43 Reactions
2,538 Gesehen
(@winny)
New Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 4
 

@dary-christine ich Winny möchte aus Deutschland raus und will mit 42 Jahren Kontakte finden die vielleicht mir ne Stück helfen zu Glück in Bulgarien. Bin auch EM Rentner. Mein Motto ist " eine Hand wäscht die andere".


   
AntwortenZitat
(@dary-christine)
Active Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 14
Themenstarter  

Hallo Winny, 

schön und willkommen im Forum und in Bulgarien! Wohin möchtest du denn? Wir sind in Obzor und Bansko daheim. Du sagst, du bist EM Rentnerin? Willst du allein kommen oder mit Partner, ...? Wird deine Rente ausreichen, um in BG halbwegs gut leben zu können? Diese Fragen müsstest du für dich zunächst einmal klären. Ein weiteres Thema ist die Krankenversicherung. Vielleicht werden nicht alle Leistungen übernommen, wie etwa in Deutschland. Man muss auch erst einmal einen Hausarzt finden, der auch Ausländer "nimmt". Diese Erfahrung musste ich vor Kurzem machen. Vielleicht aber hatte ich nur eben Pech. Solange man privat zahlt, ist das alles nämlich kein Problem. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass so eine EM Rente mitunter nicht gerade üppig ist. Ich würde mich darüber freuen in Kontakt zu bleiben/kommen. Liebe Grüße einstweilen und alles Gute! 

Dary Christine


   
AntwortenZitat
(@winny)
New Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 4
 

@dary-christine danke erstmal für deine Antwort. Ich suche gerade auch schon nach ein wenig Arbeit in Bulgarien allein aus leichteren Gründen zur auszuwanderung. Eigentlich will ich nach 9101 Byala.Dort habe ich schon Kontakt zu einer Vermieterin gefunden. Meine Freundin will auch mit und eine Tochter habe ich auch weswegen vielleicht auch Sofia in Frage kommen könnte. Mfg


   
AntwortenZitat
Ronja
(@ronja)
Honorable Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 279
 

@winny Hallo und herzlich Willkommen, mit einem schulpflichtigen Kind auszuwandern würde ich mir gut überlegen. Da müssen auf jeden Fall die Rahmenbedingungen stimmen. Würde erst nach einer passenden Schule suchen und dann danach den Wohnort bestimmen. Dein Kind zumindest müsste dann auch bulgarisch lernen oder wie stellst Du Dir das mit der Schule vor? Wenn Du Alleinerziehend bist.... muss da nicht auch der Vater der Auswanderung zustimmen? Möchte es Dir nicht vermiesen, aber diesen Schritt sollte man sich gut überlegen, wenn noch ein Kind mit dranhängt und auch wegen der finanziellen Seite. Es sei denn, ihr habt noch Ersparnisse auf die ihr zurück greifen könnt. Der Arbeitslohn in Bulgarien ist mit Deutschland auch nicht zu vergleichen.


   
Ha-jo, Karsten and harry-mila reacted
AntwortenZitat
(@dary-christine)
Active Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 14
Themenstarter  

@winny Hallo! Ich schließe mich Ronjas Meinung an. Die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Bezüglich der bulgarischen Löhne muss man dazu sagen, dass auch die Lebenshaltungskosten niedriger sind als in Deutschland oder Österreich,  wo ich herkomme. Aber kennst du Byala im Herbst, Winter, Frühling? Das ist ausgestorben, wie Obzor. Daher leben wir im Winter entweder in Bansko oder in Zypern. Sofia wäre da wahrscheinlich besser, auch wegen Arbeit und dort gibt es auch Schulen. Byala hingegen scheint mir eher ein Touristenghetto wie Obzor zu sein. Ist ja gleich neben uns. Wichtig sind Infrastruktur, Sprache erlernen und medizinische Versorgung sicherstellen, würde ich sagen, mit meiner mehrfachen Auswandererfahrung. Liebe Grüße und alles Gute! Dary


   
Ha-jo and harry-mila reacted
AntwortenZitat
(@dary-christine)
Active Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 14
Themenstarter  

P.S.: Wegen deiner Tochter solltest du unbedingt klären, ob du berechtigt bist, sie ins Ausland mitzunehmen, sonst könntest du womöglich wegen Kindesentführung geklagt werden. Ich habe seinerzeit 3 Minderjährige in die USA entführt, bevor ich noch die Obsorge hatte. Ich ging zur Richterin und machte eine Niederschrift darüber, was ich vorhabe. Ich hatte Glück und bekam 1 Jahr später, als ich schon in Amerika war, die Obsorge zugesprochen. Keine Ahnung, warum mir das gelungen ist. Andere werden geklagt.

 


   
Karsten reacted
AntwortenZitat
(@winny)
New Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 4
 

@dary-christine danke, alleine was zu lesen von Mitmenschen die es gewagt haben hilft mir schon. Bei weiteren Infos freue ich mich natürlich. Ich will Ende März 2 Wochen runterkommen um mir ein wirkliches Bild zumachen. Habe einer von euch von was vom Rentner Glück Bulgarien gehört. Dies soll eine Siedlung für Rentner sein. Hab aber einen schönen Tag.


   
AntwortenZitat
(@elena-2)
Active Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 15
 

Hallo, Ich bin Elena seit 13 Tagen RENTNERIN, wohne noch in DE, Raum D-dorf. Vielen Dank für die nette Aufnahme Das  wäre meine Anliege. Ich habe vor nach Varna BG auszuwandern. Am 2 04.24 werde hinfliegen mir eine LANGZEITMIETE WOHNUNG zu suchen und finden, mit dem Vertrag für 1 Jahr. Zurück in DE habe 3 Monate Kündigung Frist, und damit für die 3 Monaten doppelte Miete fällig wetden. Wie könnte Ich diese Situation entgehen?.Ab 1 August werde Full Session  noch sein und entschprechen die Miete Preisen. Die Deutsche Versicherung  und der Bank in Deutschland wollen eine feste  Ausland Adresse haben um die Rente zu Überweisen. Die nexte Frage ist DE Krankenversicherung. Möchte mich von DE abmelden und dann felt die Krankenversicherung Schutz auch. Für Einwanderung ist notwendig Krankenversichert zu sein. Was würden sie mir in diesem Fall raten?  Haben Sie vielen Dank in voraus. Schöne Grüße aus Düsseldorf. 

 

 


   
AntwortenZitat
harry-mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 5 Jahren vor
Beiträge: 1362
 

@elena-2 

Hallo und herzlich Willkommen im Forum. Eine Wohnung findet man hier in der Regel schnell, z.B hier: https://www.alo.bg/obiavi/imoti-naemi/apartamenti/?location_ids=554&region_id=3 . Ich würde aber Übergangsweise ein Appartment mieten, ist günstiger, als ein Hotel; alternativ schon von D aus mieten ( wie  wir das gemacht haben). Die Rente würde ich derweil auf dem deutschen Konto lassen, Du kannst hier überall mit Karte bezahlen ( bis auf wenige Ausnahmen). Das Thema wurde aber schon oft behandelt, bitte mal ein wenig im Forum stöbern. Bei der Krankenkasse muss man das Formular S1 ( früher E121) an die NHIF schicken lassen. Du bleibst dann weiter in Deutschland versichert, wirst aber hier von der KK betreut. Jedenfalls VOR der Auswanderung eine neue Krankenkassenkarte beantragen, nach der Gültigkeit der Karte richtet sich die Dauer der Aufenthaltsgenehmigung, die sogenannte Litschnakarte. Ich habe das mal hierhin verschoben.

Gruß Harry


   
AntwortenZitat
(@elena-2)
Active Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 15
 

@harry-mila

Hallo Harry,

Danke vielmals für den schnellen Antwort und sehr nützlichen Hinweisen. Wäre denn wichtig hier in DE Krankenversichert zu sein und zu bleiben. Es ist 👌 OK. Ich benötige eine  Anmelde Adresse hier in DE  weil meine jetzige Wohnung kündigen möchte mich abmelden (oder ummelden?) Bin mir nicht sicher... Die jetzige Wohnung als Kosten Gründe kann nicht behalten. Die Einwohneramt bei Rathaus  in mein Stadt meinte sehr "nett' das für eine "Schein Anmeldung " werde eine Geldstrafe von 1.000€ für den Wohnungsgeber. Was davon gehört? Man sollte hier leben und nicht ins Ausland, fügte hinzu. Mit dem Wohnung  in BG werde hinkriegen. Meine Krankenversicherung ist gültig bis 31.03.28. Soll trotzdem eine neue besorgen, für längere Zeit? 

Fruendluchen Grüße,

Elena 

 


   
Kathi reacted
AntwortenZitat
harry-mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 5 Jahren vor
Beiträge: 1362
 

@elena-2 

Das mit der "Scheinanmeldung" war mir in der Tat bekannt, aber es ist jedem seine eigene Entscheidung, wo er leben möchte. Dann soll die Regierung das Land wieder atrraktiv für ältere Menschen machen, dann wandern auch nicht so viele aus. Allein die Bemerkung , man sollte im Land bleiben ist für mich Grenzwertig. Die Krankenversichengskarte ist solange gültig, aber dann wird die Aufenthaltsgenehmigung vermutlich auch so lange gültig sein.Meine AOK-Karte war auch noch 3,5 Jahre güätig, ich habe sie trotzdem erneuert und 5 Jahre Aufenthalt bekommen. Aber daran denken, rechtzeitig eine neue Karte zuschicken zu lassen. Ich habe mich in Deutschland komplett abgemeldet, mit bulgarischer Adresse im Personalausweis. Der Bank würde ich das erst bei erfolgter Umstellung der Rentenzahlung mitteilen, obwohl das eigentlich egal sein dürfte.

Gruß Harry


   
Kathi reacted
AntwortenZitat
(@dary-christine)
Active Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 14
Themenstarter  

@harry-mila


   
AntwortenZitat
(@dary-christine)
Active Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 14
Themenstarter  

@elena-2 Hallo Elena! Das verstehe ich nicht: Als Rentner ist man doch bis an sein Lebensende in dem Land versichert, das die Rente auszahlt. Wir sind Österreicher und das ist bei uns auch so. Wenn man in einem anderen EU Land wohnt, bekommt man dieses S1 Formular in das Land geschickt, wo man wohnt. Man braucht auch nicht in dem Land, das die Rente auszahlt, gemeldet zu sein. Das S1 Formular wurde in meinem Fall von Österreichs Gesundheitskasse direkt an die Krankenkasse in Bulgarien geschickt. Ich musste dann hingehen und ein anderes Formular ausfüllen und eine paar Tage später konnte ich mir die Bestätigung abholen, dass ich jetzt in BG versichert bin. Das war ganz einfach, bis auf den Teil, dass Sie unbedingt einen Dolmetscher mitnehmen sollten, wenn Sie nicht Bulgarisch sprechen. Ich bin meinen rudimentären Kenntnissen und einem Übersetzer auf dem Händy über die Runden gekommen. Alles Liebe jedenfalls!


   
Kathi reacted
AntwortenZitat
(@dary-christine)
Active Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 14
Themenstarter  

@elena-2 Ach ja, das wollte ich noch sagen: Das Ablaufdatum der Versicherungskarte hat doch nichts mit der Dauer der Versicherung selbst zu tun. Die Karten laufen doch immer wieder ab. Auch wenn man in Deutschland oder wie ich in Österreich lebt. Dann bekommt man eine neue Karte ausgestellt. Das ist doch so wie mit der Bankkarte. Diese Karten laufen ja auch ab, deshalb verliert man ja auch nicht gleich sein Bankkonto. Und bezüglich Bankkonto: Ich bekomme weiterhin meine Pension nach Österreich. Die Bedingung der Pensionsversicherung war nur, dass das Konto ein sogenanntes "freies Eurokonto" ist, was immer das bedeuten mag. Jedenfalls ist es das und daher zahlen sie weiterhin die Pension auf dieses österr. Konto aus. Das ist gar kein Problem. Um in Bulgarien die Aufenthaltsberechtigung zu bekommen, musste ich nur nachweisen, dass ich in BG ein Konto habe, auf dem eine Gutschrift von mindestens - ich glaube, damals waren es - 1000 Leva sind. Das habe ich also umgebucht und den Kontoauszug vorgelegt. Zuerst bekam ich die Aufenthaltsgenehmigung für 1 Jahr, dann 5 Jahre. Weiter weiß ich noch nicht, da ich erst seit 2020 die Aufenthaltsgenehmigung beantragt habe. 

 


   
harry-mila, Kathi and Ha-jo reacted
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Prominent Member
Beigetreten: 5 Jahren vor
Beiträge: 647
 

Ich habe mein Geld hier auf einer bulg. Bank , also in der Nähe . Falls es mal Schwierigkeiten gibt , kann ich es so sehr schnell klären . Ein Freund hat noch das dt. Bankkonto und hatte Probleme mit der Karte . Um das zu klären und eine neue zu bekommen dauerte fast 2 Wochen ! Deine Kontoverbindung kannst du später jederzeit bei der Rentenversicherung ändern ( Einschreibbrief ) .Es erfolgen KEINERLEI Rentenkürzungen wie manchmal behauptet !Ich habe hier ein €-Konto für die Rente und ein Lewa-Konto für die Geldkarte . Das finde ich sicherer , falls mal die Karte verloren geht .

LG  Ha-Jo


   
harry-mila and Kathi reacted
AntwortenZitat
harry-mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 5 Jahren vor
Beiträge: 1362
 

@dary-christine

??? 


   
AntwortenZitat
harry-mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 5 Jahren vor
Beiträge: 1362
 

@elena-2

Was die Krankenversicherung betrifft: soweit mir bekannt ist, kann man nur innerhalb eines kurzen Zeitraumes ( ein paar Wochen) aus der Krankenversicherung der Rentner wieder austreten ; ansonsten bleibt die immer bestehen. 

Gruß Harry 


   
AntwortenZitat
(@dary-christine)
Active Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 14
Themenstarter  

@harry-mila Genau. Aber warum sollte man überhaupt austreten? Soviel zahlt man doch als Rentner dafür wirklich nicht und die Vorteile überwiegen bei Weitem.


   
AntwortenZitat
harry-mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 5 Jahren vor
Beiträge: 1362
 

@dary-christine

Manche möchten sich hier in Bulgarien versichern. Ist sehr günstig, ich glaube 30 Lewa im Monat, hat aber auch dementsprechend wenig Leistungen. Besser in D versichert bleiben. 

Gruß Harry 


   
AntwortenZitat
(@elena-2)
Active Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 15
 

@harry-mila

Danke noch mal für die Infos. Ich habe auch vor aus DE mich ganz abzumelden. Die Krankenkasse möchte aber eine Adresse in Deutschland haben. Wie würde dann funktionieren? Wahrscheinlich eine Frage der

Zeit? Ich werde jetzt alles in Varna erledigen, Langzeitmiete Mietvertrag 1 Jahr, und die Formularen ausfüllen und abgeben für 1 Jahr Aufenthalt. Ein Konto in BG werde jetzt nicht öffnen, behalte den in DE  weil  noch 3 Monaten Kündigung Frist habe und danach den Übergang mit dem Rente in BG zu bekommen. Bräuchte noch was für den Start als Einwanderung? Deutsche Pass oder Ausweis, DE Krankenversicherung und 1.500€, laut Vita Senioren Auswanderung nach Bulgarien Hilfe. ❤️ Herzlichen Dank noch mal.

Gruß,  Elena 

 


   
AntwortenZitat
Seite 2 / 5