Hallo alle miteinander,
heute Morgen haben wir wieder genau über unser Grundstück tausende !!!! von Störche fliegen sehen.
Ihre beschwerliche Reise zum Überwintern hat begonnen. Ich bekomme immer noch Gänsehaut bei diesen Anblick. Die Schwalben sind letzte Woche hier los gezogen. Aber diese Anblick heute morgen...
Euch allen einen schönen, ruhigen und entspannten Tag wünscht
Lavendura
Hallo Lavendura,
wir haben doch hier in Kamenar (bei Pomorie) viele Storchennester, wo die ihren Nachwuchs bekommen.
Vor ca. zwei Wochen sind die Störche alle verschwunden.
Da müssen sich die Störche irgendwo gesammelt haben. Leider haben wir nicht in Erfahrung bringen können wo das ist.
Schwalben sind aber noch jede Menge hier. Die Nester am Haus sind aber schon lange verlassen.
Gruß aus Kamenar
Wir haben hier auch viele Eichelhäher, die bleiben ja. Sie sehen mit ihrer imposanten Größe und vor allen den typisch leuchtend blauen Federn unverkennbar aus.
Aber die Krönung sind die Wiedehopfe, die sind zwar auch schon wieder weg, aber nur durch einen Zufall haben wir mitbekommen, dass sie es sind, die diese unverkennbaren Laute machen. erst dachten wir jemand hat einen mega lauten Anrufbeantworter, dann an ein technisches Gerät, dass Signale abgibt. dann habe ich 2 dieser bildhübschen Vögel vor einigen Jahren auf meinem Tor sitzen sehen ....
Die waren in der Balzzeit und der eine hat den Kamm gestellt ...Wahnsinn. Auch wie die unten am Boden auf meiner Wiese abgegangen sind........herrlich.
Das alles so nah mit zu erleben, ist für mich ein Geschenk. All das hat aber auch dazu beigetragen, dass ich eine ganz andere Sicht auf das, was mir wirklich wichtig ist, bekommen habe. Zu früher kein Vergleich mehr Gott sei Dank.
BULGARIEN SEI DANK!
@lavendura Und ich stand mal vor Jahren am Küchenfenster. da flogen ein paar total bunte Vögel vorbei . Ich war baff . Suchte dann im Internet - Bienenfresser ! Vorher noch nie gesehen , Nachbar sagt : ganz normal hier . LG Ha-Jo
Wahnsinn, man könnte denken, das sind Exoten und keine einheimischen Vögel in BG.
Einfach nur herrlich.
Ich hab auch mal bei Google nach geschaut,super interessant.
Leider hab ich sie hier noch nicht gesehen.
Danke ha-jo
@lavenduraHallo. Da hast du ganz recht. Wenn man aufmerksam die Natur beobachtet dann kann man sehr schöne Dinge en5decken. Du sagst Gott sei Dank, richtig, es ist ja alles von Gott erschaffen. Man kann sich wirklich fragen, wer hat's gemacht? Hast du schon mal ein Taubenschwäntzchen entdeckt, wunderschön. Eins ist ganz sicher, wir werden noch viel mehr von unserem Schöpfer bekommen. Liebe Grüße Nikolaus
@ha-joDanke dir für diese schöne Mitteilung. Dachte immer es wäre ein Buntspecht. Habe hier noch keinen gesehen, obwohl, da waren doch schon mal ganz bunte Vögel. Muss mal besser aufpassen. ?
Schwalben sind aber noch jede Menge hier. Die Nester am Haus sind aber schon lange verlassen.
Auch bei uns sind die Schwalben noch da. Sie sammeln sich immer zwischen 10. und 15. September ( auf der Stromleitung) fliegen dann los und danach ist hier Stille. Was mir aber hier schon immer gefallen hat , ist der wunderbar klare Sternenhimmel. Mann kann sich auf die Wiese legen und den Sternenhimmel betrachten. Das ist fuer mich Entspannung pur. Auch die Grillen sind dieses Jahr noch da. Vor ein paar Jahren war an einem Abend der Mond mit Wolken verschleiert. Unser Nachbar sagte - Der Mond ist temno, es gibt Regen - . Es regnete am anderen Tag, er hatte recht. Man kann sehr vieles von den Einheimischen lernen, wenn man zuhoert. LG Eli
Gestern Abend habe ich noch lange mit meinem Mann draußen gesessen und da habe ich zu ihm gesagt, so lange wie dieses Jahr waren die Grillen vorher nie zu hören. Und am Sternenhimmel konnte selbst ich wunderbar und deutlich einige Sternzeichen erkennen.
Wundersame Naturschauspiele kann man hier erleben/sehen,wenn man sich darauf einlassen möchte.
Euch allen einen guten Start in den Tag wünscht
Lavendura
Hallo ihr Lieben,
die Beiträge sind zwar schon eine Weile her, aber ich möchte auch meinen Senf dazu geben. Wir haben im Sommer von unserem Balkon einen Pirol beobachtet. Der sieht aus, wie eine übergroße Zitrone und singt schön. (Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich erst unter "Bulgariens Vögel" nachschauen musste, ehe ich wusste, was es für ein Vogel war). Es war faszinierend, sonst hatten wir ihn immer nur gehört.
ja, und dann war heute früh diese Gottesanbeterin im Brennholz... leider etwas unscharf, weil wir Eile hatten und
sie schnell nach draussen bringen wollten...
@rosenrot überleben die denn den Winter ? Noch sind ja +Grade , aber ( hier ) alle klitschnass .
allen eine schöne, ruhige Wintersonnenwende !
LG Ha-Jo
Das habe ich mich auch gefragt. Das Holz hatten wir gerade von aussen reingeholt-also da hat sie gelebt und da haben wir sie auch wieder in der Nähe ausgesetzt. Ich hab jetzt noch nicht nachgeschaut, meine mich jedoch zu erinnern, dass die ähnlich wir Schmetterlinge nur eine Saison leben...
Bei uns ists trocken, und unser Holz lagert natürlich auch trocken unter der Veranda... vielleicht ist sie deswegen noch da?
@rosenrotHatten jetzt schon zweimal einen hellblauen Waldkäfer, da. 4 cm, in unserem geliefertem Holz. Wie die überwintern weis ich nicht.
@nikolaus komme soeben aus dem Garten . Leider habe ich nicht solch Foto-Handy , ansonsten könnte ich nun ein Bild von einem SCHMETTERLING ( schmutziges gelb ,etwas Muster ) einstellen . Und das Ende Dezember ! Aber heute ist es sonnig .
LG Ha-Jo