Übersicht

Benachrichtigungen
Alles löschen

Sichtschutzhecke

7 Beiträge
3 Benutzer
3 Likes
1,015 Gesehen
(@giseline)
Honorable Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 283
Themenstarter  

Hallo Gartenfreunde,

ich stelle gerade Überlegungen an, wie ich mein Grundstück abgrenze. Am Liebsten hätte ich eine dichte Sichtschutzhecke, die meine Hunde drin und ungebetene Gäste draussen hält. Ausserdem sollte sie ungiftig und tierfreundlich sein. 

Wie sind eure Erfahrungen damit? Muss ein Zaun unbedingt sein? Was wächst hier gut und gibt es Bestimmungen, die einzuhalten sind?

LG Gisela


   
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 690
 

Über Bestimmungen in dieser Richtung weiss ich nichts , aber ein Zaun/ Mauer ist und bleibt ein Zaun . Eine Hecke muss auch ständig gepflegt und gewässert werden und i.d.R. dauert es Jahre , bis eine Hecke groß und dicht ist . Willst du bis dahin auf freiem Feld leben ? Und einen Zaun/ Mauer kann man ja auch mit wildem Wein bedecken .

LG  Ha-Jo


   
AntwortenZitat
(@giseline)
Honorable Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 283
Themenstarter  

@ha-jo 

Hallo Ha-Jo, das mit dem Zaun und Büschen oder Wein dahinter ist eine meiner Überlegungen.

Übrigens habe ich bei meinen Recherchen gefunden, dass der Totenkopfschwärmer seine Eier besonders gerne in Liguster ablegt! Leider steht der Liguster in Verdacht, schwach giftig zu sein, nicht nur die Beeren.

Gibt es denn Sträucher, die hier besonders gut wachsen und sich für eine Hecke eignen? Was ich auf jeden Fall haben möchte, sind Wildrosen, Haselnuss und solche, die Vögeln Nahrung und Unterschlupf bieten. Wein natürlich auch, aber nicht unbedingt in der Hecke.

LG Gisela


   
AntwortenZitat
(@na-so-was)
Estimable Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 51
 
Geschrieben von: @giseline

@ha-jo 

Hallo Ha-Jo, das mit dem Zaun und Büschen oder Wein dahinter ist eine meiner Überlegungen.

Gibt es denn Sträucher, die hier besonders gut wachsen und sich für eine Hecke eignen? Was ich auf jeden Fall haben möchte, sind Wildrosen, Haselnuss und solche, die Vögeln Nahrung und Unterschlupf bieten.

Hallo Gisela,

ich würde auf jeden fall einen Zaun ziehen. Kann ja auch ein einfacher Maschendrahtzaun sein.

Hier in diesem Land ist es sehr wichtig, seine Privatsphäre deutlich abzugrenzen. Alles andere lässt Raum für Interpretation... 🤨 

Was Hecken angeht: einfach alles, was am Wegesrand in freier Natur auch so wächst, innerhalb vor dem Zaun anpflanzen: Schlehen, Sanddorn, wilde Rosen, Rosmarin, Slivi, auch Mandelbäume und viele andere, deren Namen ich nicht kenne, die ich jedoch gesehen habe. Oft kommen sie auch von ganz "allein".

LG

Scarlet

 


   
Ha-jo, Ha-jo and Ha-jo reacted
AntwortenZitat
(@giseline)
Honorable Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 283
Themenstarter  

@scarlet 

Hallo Scarlet, vielen Dank für Deine Vortschläge. Ja, ich glaube auch, ich muss doch einen Zaun ziehen. Es geht ja auch darum, dass keine anderen Hunde, Wildtiere oder Nachbars Rinder in meinen Garten kommen.

Aber was ist Slivi? Und natürlich stellt sich auch andersherum die Frage: was wächst hier nicht, lohnt sich also nicht, anzupflanzen?

LG Gisela


   
AntwortenZitat
(@na-so-was)
Estimable Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 51
 
Geschrieben von: @giseline

@scarlet 

 Ja, ich glaube auch, ich muss doch einen Zaun ziehen. Es geht ja auch darum, dass keine anderen Hunde, Wildtiere oder Nachbars Rinder in meinen Garten kommen.

Aber was ist Slivi? Und natürlich stellt sich auch andersherum die Frage: was wächst hier nicht, lohnt sich also nicht, anzupflanzen?

 

Ja, und bei dem Zaun ist es sehr wichtig, dass er nach unten hin dicht ist. Entweder man zieht einen Eisenstab durch die letzte Maschendrahtreihe oder hat eh einen stabilen Zaun aus Eisengeflecht.

Slivi ist so eine Art wilde Pflaume, die Einheimischen brennen Schnaps aus den Früchten...

Ich würde nur Pflanzen nehmen, die im örtlichen Gartencenter zu bekommen sind. Hab grad mal in den Garten geschaut: der sog. Schmetterlingsflieder und auch der gemeine Flieder kommen gut.

 


   
AntwortenZitat
(@giseline)
Honorable Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 283
Themenstarter  

@scarlet 

Hallo Scarlet, diese kleinen Pflaumen habe ich hier schon gesehen und probiert. Sehr lecker! Ich wußte nur nicht, wie sie heißen.

LG Gisela


   
AntwortenZitat