Übersicht

Benachrichtigungen
Alles löschen

Endlich

12 Beiträge
6 Benutzer
21 Likes
776 Gesehen
(@lavendura)
Illustrious Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 1011
Themenstarter  

Juch hu, der Frühling ist hier endlich angekommen.

Was ein Wetter, wir haben bis eben noch draußen gesessen und unseren Mittagskaffee getrunken.

Herrlich. Dann kann es ja auch bald draußen losgehen. Am Samstag mache ich die letzte Wurst. 

Gutsleberwurst, ein Gedicht am Sonntag wird sie noch geräuchert und dann haben wir alles fertig an Wurst, Würstchen aller Art und Schinken +Kassler. 

Dann erfolgt der Frühjahrsputz im Haus und dann nix wie raus.

Ich habe soviel Blumensamen gekauft, ich will mir einen Mini- Topfgarten bauen. Nichts spektakuläres einfach verschiedene Blumen in verschiedenen Größen und Farben. Im April mach ich wieder meinen Grünkohl, die Ernte letztes war erfolgreich und dank des Netzes nicht eine Raupe.

Euch allen einen schönen Abend wünscht

Lavendura


   
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 690
 

@lavendura Im Januar und im Februar habe ich weniger Brennholz verbraucht als im März . Und nun , praktisch von einem Tag auf den anderen  - warm ! Habe den ganzen Tag draussen gearbeitet , wusste gar nicht , wie mir das gefehlt hat 🙂 .

LG  Ha-Jo


   
AntwortenZitat
(@nikolaus)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 743
 

@lavendura Juhu. Heute würde angegrillt. Lecker Schweinesteak und Bratwurst. Und zum Schluss einen Карнобатско Ракия. Hmmmm wie gut, das bei 22 Grad.😋


   
Lavendura, Harry-Mila, Lavendura and 3 people reacted
AntwortenZitat
(@lavendura)
Illustrious Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 1011
Themenstarter  

@nikolaus

jawohl hier auch der Wahnsinn.

Was ein Anblick von dieser traumhaften Landschaft hier vor unserer Tür.

Wir grillen morgen Kammscheiben, eingelegt wie zu DDR -Zeiten, mit Senf, Bier und Zwiebeln, dazu gibt es Speckbohnen und Kartoffelspalten. Wir sind der Meinung ,wir haben nur dieses eine Leben und das leben wir ausgiebig. Juch huh.


   
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 690
 

Ich finde gerade nicht die Beiträge mit den feinen "grünen Netzen" , daher hier .

Heute hörte ich eine Erklärung , die mir voll einleuchtet - Hagelschutz . In unserer Gegend hagelt es nämlich im Mai -Juni des öfteren . Das mit dem "Schatten" , da wollte man mich sicher verhohnepiepeln .

Musste jetzt meinen Kaffee draussen vorzeitig abbrechen , da die Fliegen mächtig auf Blut aus sind 😡

LG  Ha-Jo


   
AntwortenZitat
Harry-Mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 1070

   
Ha-jo, Ha-jo and Ha-jo reacted
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 690
 

Danke ! Ich hab "grünes Netz" in die Suche eingegeben - nichts .

Ab morgen soll die Temperatur runter gehen , dann kann man endlich wieder was tun ( außer vor dem Ventilator zu hocken ) .

LG  Ha-Jo


   
AntwortenZitat
Eli
 Eli
(@eli)
Famed Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 962
 
Geschrieben von: @ha-jo

Ab morgen soll die Temperatur runter gehen , dann kann man endlich wieder was tun ( außer vor dem Ventilator zu hocken ) .

LG  Ha-Jo

Bei uns sollen morgen 34 Grad werden, mal sehen. Ventilator ist noch angesagt, aber ist normal für BG laut meinem Tagebuch von vor 15 Jahren. LG Eli


   
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 690
 

@eli  Laut Wetterbericht ab heute 3 Tage 28 Grad , am Sonnabend sogar nur 18 und 49 l Regen pro qm . Aber das mit dem Regen sehe ich als Witz an - stimmt nie .

LG  Ha-Jo


   
AntwortenZitat
(@Anonym 1371)
Trusted Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 67
 

@ha-jo 

Hallo ha-jo

das mit dem Schatten stimmt aber auch. Die Netze sind nicht nur für den Hagel da.

Beispiel: Tomaten verbrennen in der Sonne, die wollen auch ein wenig Schatten haben.

Bin keine Kleingärtnerin, das hat mir ein richtiger Gärtner erklärt. Der hat auch noch andere Nachtschattengewächse aufgezählt. Kann mich aber nicht mehr erinnern.

Deswegen werden ja Gewächshäuser in den Gärtnereien auch abgedunkelt.

Unsere Nachbarin hat auch immer Kummer mit Tomaten.

Die leben vom Garten und düngen auch mit ihren eigenen Ausscheidungen


   
AntwortenZitat
(@lavendura)
Illustrious Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 1011
Themenstarter  

Hallo @ulul 

das kenne ich auch noch von früher.

Mein Opi hatte an einem ewig langen Holzstiel so eine Art kleines Eimerchen ohne Henkel angebracht.

Die Jauche damit raus geschöpft und auch sehr viele Pflanzen damit gedüngt. Auch Erdbeeren, die natürlich ganz am Anfang, vor der Blüte. Wenn die Kutscher mit den Bierfässern von Schuldheiss kamen, war immer ein bestimmter Tag, mussten meine Schwester und ich mit dem kleinen Handwagen, Handfeger und Kehrblech los und Pferdemist holen. Auch damit wurde gedüngt. Das war Ende der 60iger Jahre. Ein toller und unvergessener Anblick, diese kräftigen Pferde und die Kutscher hatten dicke Lederschürzen um. Wir hatten ja in Dessau eine große gut gehende Brauerei bis zur Wende-dann wurde sie für die symbolische 1 Mark verkauft. Das war es dann. 


   
Ha-jo, Ha-jo and Ha-jo reacted
AntwortenZitat
(@Anonym 1371)
Trusted Member
Beigetreten: 1 Jahr vor
Beiträge: 67
 

Hallo Lavendura,

Pferdemist leuchtet mir ja ein.

Aber die eigene Sch... als Dünger möchte ich nicht.

Ich nehme auch von den Nachbarn die geschenkten Gurken usw. und bring sie gleich zum Müll.

Inzwischen habe ich aber die Geschenke eingestellt.


   
AntwortenZitat