Übersicht

Haustiere/ Zubehör
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Haustiere/ Zubehör

11 Beiträge
5 Benutzer
6 Likes
964 Gesehen
Harry-Mila
(@harry-mila)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 1110
Themenstarter  

ich habe Eure Fragen mal hierher verschoben.

Gruß Harry


   
Ha-jo, Ha-jo and Ha-jo reacted
AntwortenZitat
(@christina)
Active Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 15
 

Wer kann ein gutes Katzengeschirr empfehlen?


   
AntwortenZitat
(@giseline)
Honorable Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 283
 

@christina 

B - Vitamine sind wasserlöslich, d.h. Du kannst nicht zu viel geben. Der Körper nimmt sich, was er braucht, der Rest wird ausgeschieden. Viele Hunde und Katzen nehmen Bierhefetabletten auch gerne als Leckerchen. Wenn die Bierhefe als Zeckenschutz nicht reicht, kann man Vitamin B1 (Thiamin) dazugeben, am Besten als Kapseln, die sich öffnen lassen. Dann hat man auch keine Füllstoffe dabei.

Mit Katzengeschirren ist es schwierig. Es gibt im Internet ein paar Anbieter für ausbruchsichere Katzengeschirre, aber einer meiner Kater hat es geschafft, sich auch daraus herauszuwinden.

LG Gisela


   
AntwortenZitat
(@giseline)
Honorable Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 283
 

@christina 

Hallo Christina, leider funktionieren die kostenlosen Rufnummern aus dem Ausland (zumindest bei mir) nicht. Dafür gibt es eine kostenpflichtige Nummer. Auch die Lieferung nach Bulgarien ist nicht kostenfrei, ab 9,90 €.

Abgesehen davon finde ich die Sachen ganz schön teuer. Die Zeckenschildkapseln für 1 Katze gehen noch, aber für meine 3 Kater würde die Packung nur 3 Wochen reichen, für mind. 19,80 € pro Packung. Da gibt es bei amazon günstigere Angebote. Am Liebsten wäre es mir, ich würde hier einen Laden finden, in dem ich die Bierhefe bekomme. Thiamin gibt es sicher in jeder Apotheke.

LG Gisela


   
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 703

   
AntwortenZitat
(@christina)
Active Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 15
 

Hallo Gisela,

sehr gute Tipps hast Du, danke. Ich werde mal selber im Netz schauen, ob ich ausbruchsichere Katzengeschirre finde. Unser Kater muss sich langsam daran gewöhnen, da wir im kommenden Jahr ganz sicher umziehen. 

Nun bereiten wir uns erst einmal auf unseren ersten Bulgarienurlaub vor und freuen uns, mal Tuchfühlung aufzunehmen.

Hab eine wunderschöne Zeit.

Viele Grüße,

Christina

 


   
AntwortenZitat
(@giseline)
Honorable Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 283
 

@christina 

Hallo Christina,

falls ihr in eurem Urlaub in die Gegend um Varna kommt und Du Lust auf ein Treffen hast, melde dich mal. Ich würde mich freuen, Dich kennenzulernen!

LG Gisela


   
AntwortenZitat
(@giseline)
Honorable Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 283
 

@ha-jo 

hallo Ha - Jo,

vielen Dank für Deine Mühe.  {pear}:smile:  

Leider bieten sie alle nur kleine Packungen mit Bierhefetabletten mit etlichen Zusätzen an. Und mit Versandkosten wird es dann auch schon wieder recht teuer, da ich für 2 große Hunde und 3 Katzen eine ganze Menge brauche. Am Besten wäre ein großer Eimer mit 3 - 5 kg Bierhefepulver. Eine Möglichkeit wäre noch ein Versand für Pferde, die bieten oft große Mengen zu günstigen Preisen an. Vielleicht weiß da jemand etwas.

LG Gisela


   
AntwortenZitat
Ha-jo
(@ha-jo)
Noble Member
Beigetreten: 3 Jahren vor
Beiträge: 703
 

@giseline  Dann schau mal bei NaturaBg.com rein , da gibt es reine B-Hefe , das kg für 11,50 Lewa (  . Wohl noch 13 Tage  im Angebot ) . Was besseres wirst du wohl nicht finden .

Viel Glück  Ha-Jo


   
AntwortenZitat
(@giseline)
Honorable Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 283
 

@ha-jo 

Vielen Dank! Das  ist ein super guter Tip! Da bekomme ich ja auch viele andere Sachen, nach denen ich noch suche, wie Natron, Schwarzkümmelöl und ich finde bestimmt noch mehr!

LG Gisela


   
AntwortenZitat
(@ichbingeloescht)
Noble Member
Beigetreten: 2 Jahren vor
Beiträge: 674
 

Hallo Christina, aus eigener Erfahrung kann ich Bierhefe empfehlen.

LG


   
AntwortenZitat