geht es nur mir so, oder stechen die mücken hier in bg?
susanne hat überall stiche, obwohl wir keine schnaken in haus haben. ich habe auch einige wenige stiche und jedesmal wenn eine mücke auf mir gelandet war, juck es danach an der stelle.
irgendwie hab ich das gefühl das mich die ganz normalen mücken hier stechen? oder hab ich einen sonnenstich? lol??
wer kann was dazu sagen?
Mir geht es genauso so mich lieben diese Biester auch heiss und innig ich glaube die moegen das bulgarische Blut nicht die sind waehlerisch ?denn meine bulgarischen Freunde stechen die nicht ich bin der beliebtere Blutspender ? bei mir hilft da Kokosbutter auf den Stich oder Zwiebel dann schwillt es nicht so an und der Juckreiz vergeht lg Lena
ok, also sind wir nicht alleine mit dem problem 🙂
was hilft, hab ich soeben weitergegeben. nun stellt sich noch die frage, wie man dem vorbeugen kann, so dass es erst garnicht zum stich kommt. lange kleidung bei 32grad ist ja nicht die beste lösung 🙂
Eine Gebrauchsanweisung gibts von Fredl Fesl auf You T.... ? - Mückriges Lied
7 Jahre hatten wir hier keine Probleme mit Mücken.
Dieses Jahr piesacken sie in erster Linie meinen Mann, mich selbst (100% Deutsche ) ? frequentieren sie hingegen kaum. Selbst tagsüber bei der Hitze stechen sie. Ins Haus kommen sie (Dank Fliegengitter überall)---- nicht bzw. ganz ganz selten rein.
Wir haben Autan gekauft ( blaue Spraydose) aber das mögen wir beide nicht, es riecht äußerst unangenehm und man bräuchte eigentlich eine Schutzmaske.
Und so haben wir mit einem Gel ( blau-weißeTube) von BROS unseren Favoriten gefunden und mein Mann hat seine Ruhe vor den Plagegeistern.
Gestern wollten wir übrigens bei uns im Magasin Vorrat nach kaufen-----alles weg gekauft.
Euch allen einen hoffentlich unbeschwerten Sommer wünscht
Lavendura
Nachtrag:
Mein Mann hat noch ein kostengünstigeres Gel gefunden vom letzten Jahr, was auch
vorbeugend an zu wenden ist. Es ist von der Firma Insect K O V .
Nein das stimmt das ist auch keine Lösung es gibt ja einige Antimückensprays aber bei mir helfen die auch nicht wirklich Schwarzkümmelöl und Knoblauch sollen helfen wäre vielleicht eine Alternative habe gerade gelesen dass ätherische Öle wie Minze Zimt oder Nelkenöl auf der Haut aufgetragen helfen sollen probiere ich mal aus
Es gibt auch einige natürliche Mittel.
Ein einfaches schnelles Mittel ist folgendes:
Salbei Blätter und / oder Blüten sowie Melissenblätter werden getrennt über Nacht in Regen oder Quellwasser ausgezogen. Dann abgeseiht und mit Apfelessig vermischt in eine Sprühflasche gegeben. Damit sprüht man sich ein. Eventuell auch mehrmals.
oder
Salbei und Melisse werden getrennt in eine dunkle Flasche mit mind. 38% igen Alkohol bedeckt ca 14 Tage in der Sonne ausgezogen. Danach abgeseiht mit etwas Apfelessig verdünnt und in eine Sprühflasche gegeben. Hier kann man auch noch äth.Teebaumöl dazu geben, da sich das mit dem Alk. verbindet.
Je nachdem, wie die Haut beschaffen ist, hilft es. Auch Lavendelblüten kann man versuchen. Jede Haut ist anders. Ich habe ein grottenschlechtes Internet. Leider
DER Mückentip für nach dem Stich! Es gibt Menschen oder Mücken - oder wenn beides in idealer Konstellation zusammentrifft - da hat Mensch noch 3 Wochen nach Stich mit der Wunde zu kämpfen.
Leider trifft mich dieses äußerst unangenehme Stich- Wundverhältnis oft. DAS Mittel dagegen welches bei allen Menschen wirkt - Hitze. Man erhitze einen metallischen Gegenstand - ich nehme meist einen Teelöffel oder ein Brotmesser - auf mindestens 60°. Dann drücke man diesen Gegenstand direkt auf die Stichwunde. So lange bis er merklich abgekühlt ist (ca. 10 Sekunden). Natürlich soll er nicht so heiß sein das man sich versengt oder verbrennt, aber die Hitze muß schon einen Moment lang leicht schmerzhaft sein. Direkt! vorbei ist's mit Jucken und wochenlangen Entzündungen.
Es gibt auch eine medizinisch/biologische Erklärung dafür. Durch die Hitze werden Eiweiße zerstört die sich eben so negativ auswirken nach dem Stich.
DER Mückentip für nach dem Stich! Es gibt Menschen oder Mücken - oder wenn beides in idealer Konstellation zusammentrifft - da hat Mensch noch 3 Wochen nach Stich mit der Wunde zu kämpfen.
Leider trifft mich dieses äußerst unangenehme Stich- Wundverhältnis oft. DAS Mittel dagegen welches bei allen Menschen wirkt - Hitze. Man erhitze einen metallischen Gegenstand - ich nehme meist einen Teelöffel oder ein Brotmesser - auf mindestens 60°. Dann drücke man diesen Gegenstand direkt auf die Stichwunde. So lange bis er merklich abgekühlt ist (ca. 10 Sekunden). Natürlich soll er nicht so heiß sein das man sich versengt oder verbrennt, aber die Hitze muß schon einen Moment lang leicht schmerzhaft sein. Direkt! vorbei ist's mit Jucken und wochenlangen Entzündungen.
Es gibt auch eine medizinisch/biologische Erklärung dafür. Durch die Hitze werden Eiweiße zerstört die sich eben so negativ auswirken nach dem Stich.
das mit dem hitzestift/hitze ist korrekt!
aber wenn ich weiß, wie ich dem stich vorbeugen kann, dann spar ich mir den rest. ich will ja nicht jeden abend 20 stiche bearbeiten 🙂
das mit dem hitzestift/hitze ist korrekt!
aber wenn ich weiß, wie ich dem stich vorbeugen kann, dann spar ich mir den rest. ich will ja nicht jeden abend 20 stiche bearbeiten
Wohl wahr. Nur, wer es - wie auch immer - schafft ständig und überall Mückenstichfrei zu bleiben, der lasse mich bitte wissen wie.
Ich werde dann ein Milliardengeschäft daraus machen und den "Erfinder" mit 97% am Gewinn beteiligen - ohne das er einen Finger krumm machen muß.
Der Hitzestift ist überflüssiger kommerzieller Mist.
Danke für die Reinfo. Schön zu hören das es jemandem nutzt.
Eagl wo ich bin, mich haben diese Stechomaten immer am Wickel.
Wenn ich zwischen 20 Leuten sitze, bin ich die Einzige die von oben bis unten mit Stichen übersäht ist.
Daher habe ich mir mein eigenes Mückenzeug gemischt. Vielleicht hilft es auch ja auch.
Saft von 2 Zitronen,
1-2 El Rapsöl
2 Gewürznelken
Zusammenmischen und mind. 2 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.
Abgeseiht in eine kl.Pump/Sprayflasche füllen.
Vor dem verlassen des Hauses leichten Film auf die Haut sprühen und verreiben.
Mindestens 4 Wochen haltbar/ Kühl lagern.
Im Haus:
Zitronen halbieren und mit Gewürznelken spicken.
In jedes Fenster eine gespickte halbe Zitrone.
Hallo Michi mir geht es auch so ? .Danke für die Tipps werde ich ausprobieren Lg Lena ?
Die Mücken in BG sind wirklich fiese Plagegeister - nirgendwo auf der Welt habe ich so schlimme Mückenstiche bekommen, die enorm groß werden und für mind. 2 Wochen bleiben!
Selbst im Blok in 9ten Stock kommen die Biester in der Nacht - und draußen sogar am Tag.
Ich vesuche beim nächsten Aufenthalt (in 4 Wochen) mal ein schwedisches Mückenmittel - werde berichten.....
Im Haus:
Zitronen halbieren und mit Gewürznelken spicken.
In jedes Fenster eine gespickte halbe Zitrone.
Das Mittel ist altbekannt und - es wirkt. Zwar nicht immer 100%ig - es gibt auch unter Mücken ganz hartnäckige - aber es ist ein günstiges, angenehmes, natürliches, wohlduftendes Mittel.
Die Brachialmethode schlechthin ist und bleibt die elektrische Fliegenklatsche. Die wirkt immer wenn sie technisch in Ordnung ist. Ein äußerst nützliches und günstiges Werkzeug.