Hallo, ich möchte keine politische Diskussion beginnen sondern ich bitte diejenigen, die auch Briefwahl beantragt haben , sich bei mir per "persönliche Nachricht PN" zu melden und ihre Erfahrung mit der Zustellung der Briefwahlunterlagen mitzuteilen.
Also bitte nur mitteilen, an welchem Tag, Datum, ihr die Wahlunterlagen bekommen habt!
Bei mir ist noch nichts angekommen.
Das zuständige Wahlamt teilte mir mit, dass die Unterlagen nach dem 10. Februar an ... (von mir mitgeteilte Anschrift) verschickt wurde.
Gruß Paul
Guten Morgen Paul, hast Du schon auf Deinem Postamt nachgefragt? Mir ist das auch schon passiert, dass ich, trotz Postfachmiete, ein Päckchen 6 Wochen später bekam ( laut dem Stempel der bulgarischen Post). Andersrum sind 2 Briefe, die ich verschickt habe, nie in Deutschland angekommen ( FA und AOK). seitdem schicke ich alles nur noch per Mail oder doppelt (Mail und Brief).
Gruß Harry
Ich war natürlich schon mehrmals auf dem Dorf-Postamt. Die Mitarbeiterin hat auch schon beim Hauptpostamt angerufen und nachgefragt.
8 Tage Laufzeit, auch für Luftpost, muss man sicher einplanen.
Die 14 Tage, Zustellung und Rücksendung, für die Briefwahl ist international und auch in allen EU Ländern ein Problem!
Ich habe gerade den folgenden Artikel zu dem Thema gelesen; Du bist wohl nicht allein:
Wiederholung der Bundestagswahl droht: “Ein ganz heikler Punkt”
Meine Briefwahlunterlagen sind am Di. 25.02.25 im Dorfpostamt angekommen.
Die Briefwahlprobleme werden inzwischen breit in den unterschiedlichen Medien diskutiert. S. Tagesschau:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/bundestagswahl-ausland-briefwahl-100.html
Es hat keine weitere Rückmeldung (per PN) von Forenmitgliedern zu Briefwahlproblemen gegeben. Nur eine Mitteilung allgemein zu Wahlen von Auslandsdeutschen.
Ich habe zu dem Thema gerade einen Post auf FB gesehen:
Zweiter Teil:
Ja, in Bulgarien gibt es das Briefgeheimnis, das durch die Verfassung und nationale Gesetze geschützt ist.
Rechtsgrundlagen in Bulgarien:
1. Verfassung der Republik Bulgarien (Artikel 34):
Garantiert das Recht auf Vertraulichkeit der Korrespondenz, einschließlich Briefe, Telefonate und andere Kommunikationsmittel.
Eingriffe sind nur in gesetzlich festgelegten Fällen und mit richterlicher Genehmigung zulässig.
2. Strafgesetzbuch (Artikel 171):
Bestraft Verstöße gegen das Brief- und Fernmeldegeheimnis.
Unbefugtes Öffnen oder Zurückhalten von Postsendungen ist strafbar.
3. Postgesetz und Datenschutzgesetze:
Ergänzen den Schutz der Kommunikation und regeln die Verantwortung der Postdienstleister.
Einschränkungen:
Behörden dürfen das Briefgeheimnis nur unter bestimmten Bedingungen aufheben (z. B. bei schweren Straftaten oder nationaler Sicherheit).
Eine richterliche Anordnung ist erforderlich.
Das Briefgeheimnis in Bulgarien entspricht somit den EU-Standards und bietet einen vergleichbaren Schutz wie in anderen Mitgliedstaaten.
Das ist in diesem Fall wohl etwas anders gelaufen, wie man in dem Schreiben lesen kann. Ich habe auch schon Briefe versendet, die ich erst nach der Kontrolle verklebt habe. Aber was Du zu dem Postgesetz gepostet hast, ist gut zu wissen, Danke.
@harry-mila Bin ja gespannt , wie es weitergeht . Wenn du da etwas hörst/ liest , lasse es uns bitte wissen . Mir ist so etwas zum Glück noch nie passiert . Würde wohl ausrasten .
Eine schöne neue Woche dann !
LG Ha-Jo
Guten Morgen, Selbstverständlich werde ich das sofort Posten. Noch eine Ergänzung zum Postgeheimnis: Das war bei der Post in Topolovgrad und bei Speedy in Elhovo, dort wollten sie auch von mir verschickte Päckchen kontrollieren. Bei der Post in Elhovo wollte niemand was wissen. Seitdem fahre ich zur Post nach Elhovo, wenn ich was verschicken muss. Ist schon skuril hier in Bulgarien, wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Gruß Harry
@harry-mila Die ganze Welt spielt verrückt . Und ich hoffte , hier in BG wenigstens etwas verschont zu bleiben . Welch dumme Hoffnung .
LG Ha-Jo
Mir ist aufgefallen , das sie in Veliko T. den Brief öffneten , obwohl sie den Inhalt ( deutsch) nicht verstanden hätten .Daraufhin schrieb ich an einen Freund bei Veliko . Er hatte dieses Problem nicht . Da ging ich zur Post im Dorf hier und fragte mal nach . Die Frau war empört und wollte mich raus werfen .
Nun frage ich mich langsam , ob an diesem Post auf Twitter ( X) überhaupt was dran ist , oder wieder nur so eine Propaganda-Sache . Also- rein vorsichtshalber - alles versuchen zu überprüfen .
LG Ha-Jo