Hallo lb Nicolaus, vielen Dank!!! Wie Recht Du hast, ich dachte schon ich bin wirre, zum Glück geht es anderen auch noch wie mir.-
Nun möchte ich doch in Kurzform, korrigierend zu Jettes Beitrag, sagen: also eine Litschnakarte = der bulg. Aufenthaltsausweis, den kann man sofort beantragen, wenn man hier Eigentum erworben hat, natürlich mit allen Unterlagen. Bezw. eine Mietwohnung mit allen Dokumenten gemietet hat und, das weiß ich nicht genau ob es noch so ist, dann mußte man zum Mieteigentum ein gewisses Bankguthaben nachweisen. Man sagt das sei nötig, daß man nicht zum Sozialfall hier in BG wird.- Die Litschnakarte zählt meist so lange wie die deutsche KV - Karte ausweist.-
Außerdem darf man sich 90 Tage in BG aufhalten ohne Anmeldung, nicht länger!!!
Was die Litschnakarte betrifft ,war es bei uns so.
Wir haben zunächst eine Übergangskarte bekommen ohne Foto, denn das wurde ja beim ersten Besuch im Migrationszentrum erst gemacht.
4 Wochen später 2012 haben wir unseren ersten offiziellen bulgarischen Perso dann bekommen.
Gültigkeit 5 Jahre.
2017 haben wir einen neuen bekommen Gültigkeit 10 Jahre.
Mit der deutschen KV-Karte kann das aber nichts zu tun haben, denn wir sind seit Nov.2016 nicht mehr
in Deutschland kv versichert.
LG lavendura
@lavenduraJa Wir haben auch zuerst einen Karton, bekommen, so nennen das die hier wohnenden Deutsche. Ohne Foto. Dann wurde die Litschna mit Foto, 4 Wochen später, ausgestellt. Die nette Dame. Bei der Ausländerbehörde sagte hocherfreut: Ihre Karte ist fertig. Sie hat sich wirklich sehr gefreut, mehr als wir. Einziger Wermutstropfen, sie ist nur 2 Jahre gültig, wie unsere AOK Karte. Mietvertrag wurde bei einem Notar unterschrieben. Bankkonten, BulBank, musste mit 1000 leva gedeckt sein. Ich glaube das hatte ich schon mal in dem Forum geschrieben. An alle Neuauswanderer lasst euch bitte von anderen ni ht mutlos machen, es läuft langsam hier, aber es läuft. Und immer ein Lächeln und ein nettes Grußwort parat haben. Das ist schon die halbe Miete. Liebe Grüße.
Moin Moin,
Ich wollte nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben, da ich meine Lischna Karte(also die richtige mit Foto) morgen in Burgas abholen werde.
Meine Vorraussetzungen: Eigene Wohnung in Sveti Vlas seit Ende Juli letzten Jahres.
Ich habe die Dienste von Galina (siehe Werbung hier im Forum) in Anspruch genommen und am vierten August ein bulgarisches Bankkonto in Nessebar eröffnet. Nach Galina ist dies nicht notwendig für die Lischna Karte, aber Schaden tut es nicht. Nebenbei die bulgarische Bankkarte kann ich diesen Donnerstag abholen Onlinebanking war direkt frei geschaltet.
Am fünften August dann mit Galina zur Einwanderungsbehörde(ich hoffe, das ist die richtige Bezeichnung). Folgende Dokumente habe ich als Kopien abgegeben und als Orginal vorgezeigt:
- Notarieller Akt, daß meine Wohnung mir gehört.
- Reisepass (oder Personalausweis)
- Information zu meinem deutschen Bankkonto inklusive Kontostand.
- bulgarische Kontodaten als Bonus von meiner Seite, aber nicht notwendig. Nebenbei, ohne Kontostand
- Krankenkassenkarte
- Steuernummer (ich habe eine Gehaltsabrechnung von Mai abgegeben
Desweiteren habe ich den Expresszuschlag bezahlt. Ich glaube um die 30 Leva, müsste ich nochmal genau nachschauen.
Am sechsten August dann wieder zur Behörde, Bestätigung bekommen, daß alles in Ordnung ist. Die vorläufige Karte("Pappe") und den Hinweis bekommen die richtige Karte ab dem elften August abholen zu können.
Meine Erfahrung ist also:
mit den richtigen Dokumenten, dem Expresszuschlag( der ein Witz ist gegen den Zuschlag für Express Reisepass in Deutschland) und der Hilfe eines Dienstleisters wie Galina läuft alles schnell und ohne Probleme.
Nebenbei , die Gültigkeitsdauer der Lischna Karte richtet sich nach der Gültigkeit der Krankenversicherung und des Reisepasses/Personalausweises, je nachdem was kürzer gültig ist. In meinem Fall also bis Ende 2023.
Leider fliege ich schon am Freitag wieder nach Deutschland, freue mich aber schon auf meinen Winterurlaub im "toten" Sveti Vlas. Ich hoffe dann mit Hilfe von Galina ein gebrauchtes Mopped kaufen zu können.
LG aus dem Restaurant Chevermeto in Sv. Vlas.
ich vermute mal, dass erst, bei der entgültigen Litschnakarte, die 10 Jahre gültig ist, genau wie bei den Bulgaren auch, die KV-Karte keine Rolle mehr spielt.
Ja, wie man sehen kann, ist von Distrikt zu Distrikt unterschiedlich. Schönen Tag euch allen. Лек Ден.
@olero@olero Лека Нощ. Ist richtiger. ?
wünsche Euch viiiiiiel Spaß, Erholung und geht diesem "Corona-Viech" aus dem Weg...! Auf ganz bald ?
@henrich45
Ich suche die zu korrigierende Stelle bezüglich der Sofortbeantragung der Litschna-Karte in meinem Bericht...Ich habe sie auch sofort beantragt, nachdem ich vorher meinen Kaufvertrag zum Appartement (nochmals) durch einen bulg. Notar habe bestätigen lassen (müssen) und mit meinem Auswandergepäck in Bulgarien angekommen war. Kleiner Hinweis nach meinem Kenntnisstand: Man darf sich in jedem EU-Land zunächst einmal für 90 Tage ohne Anmeldung aufhalten. Reist man für mindestens 24 Stunden wieder aus und danach wieder ein, beginnt erneut die Frist von 90 Tagen. Angaben ohne Gewähr und man sollte es nicht übergebührlich ausnutzen.
... Standort VARNA?
Gruss Hans
@nikolausnikolaus
Hallo Nikolaus, darf ich fragen, wo ihr wohnt?? Ich möchte auch gerne von Gran Canaria nach Bulgarien auswandern. Mir gefällt die Stadt Varna sehr gut vor allem, wenn man wie ich alleine ist, da pulsiert das Leben und genauso kann ich es auch ruhig vertragen. Es ist kein einfacher Schritt zu zweit wäre es besser, deshalb freue ich mich über Kontakte und Informationen. Herzliche Grüße Karina
Hallo Karina, hier ist die Katrin. Habe gerade deinen Beitrag gelesen.
Haben dasselbe vor, allerdings von Teneriffa. Deshalb meine Frage.
Bist du schon in BG?
LG, Katrin