An hochpreisigen Restaurants, die aber dann auch exzellet sind in Varna und Umgebung können wir weiter empfehelen.
-das Staria Chinar unten am Hafen,
-das Gormet Restaurant Villa Marciana bei Dewnia
das Pami unten am Meer in varna ( gibt auch eines am Goldstrand, das meine ich nicht )
In Dobritch
das Walnuts Live Food ( waren wir gestern erst)
Die Pizzeria UNO
Und ganz zum Schluß,
man muss es lieben oder abartig finden,
Das Restaurant Panorama -Aksakovo.
Meine Schwestern kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.
ist nicht jedermanns Geschmack,
ein Besuch, um sich selbst ein bild zu machen lohnt sich alle Mal
Auch ein Besuch im Naturpark Kamchia lohnt sich ab Mitte Mai gehts da richtig los.
Man kann ua. Schiffchen fahren.
Viel Spaß beim Erkunden wünscht Slanze
wäre dabei interessant was ist "hochpreisig" ? Was zahlt man da für 2 Personen mit Getränken so im Mittel ? Nur um einen Anhaltspunkt zu haben
Wir haben gestern für eine indische Vorspeise, 1 Getränk, ( Tafelwassser gab es in einer Glasflsche gratis) Hauptspeise war Rindersteak mit Pilzen und einen Latte Machiato zusemmen 130 Lewa bezahlt.
Für BG finde ich das hochpreisig.
(Auf der anderen Seite, esse ich im Sommer an unserem Lieblingsstrand in Kranevo Safritts für 5,40 Lewa) ist kein Vergleich, schmecken aber super lecker.
Die Steaks wurden uns übrigens vorher gezeigt, der Kellner, ein Bulgare konnte deutsch, englisch und spanisch. Er hat uns unglaublich gut beraten und bedient.
Wir haben beide das Gleiche gegessen.
Das Restaurant Walnuts Live &Food in Dobritch kannst du auch per Internet einsehen.
Das dazu gehöhrige Hotel oben drüber, hatte von 10 Punkte =9,3
LG Lavendura
ja würde ich schon als hochpreisig bezeichnen rund 65 EUR, mehr würde ich hier in Germoney für ein Essen für 2 in dieser Art im argent. Restaurant auch nicht bezahlen
Ich hole mir hier in der Metro in D immer arg. Rinderfilet am Stück vielleicht gibts das in Varna / Burgas bei Metro auch. Letztes Mal hatte ich brasilianisches Rinderfilet genommen, das war nicht so zart, war zwar günstiger würde ich aber nicht mehr nehmen
@ Nikolaus
In solche ein Restaurant gehen wir natürlich! nicht regelmäßig essen,, ab und an gönnen wir uns das
jedoch schon.
@Rose, ja ich kaufe auch Rindersteaks in der Metro, die, die so gut eingeschweißt sind.
200gr kosten da ab 11,99 Lewa und die sind richtig gut.
Wir haben uns vor einiger Zeit einen Opti-GrillXL von Tefal zugelegt.
Ich war skeptisch, aber das Ergebnis war ein unglaublich zartes Steak.
PS: Ihr müsst euch mal die Bilder von dem Restaurant Panorama in Aksakovo anschauen.
Wirklich das lohnt sich.
Einen tollen Start in den Tag wünscht euch allen
Lavendura
da gibts sicher auch die kg Ware eingeschweisst, sind immer so 1.5kg - 1.8kg, die portioniere ich und friere sie ein, gut sind auch die Schweine Loins am Stück, müßte die dort auch geben in der Metro
Wir kaufen unser Fleisch grundsätzlich hier beim Metzger. Der schlachtet immer Montags und man bekommt alles frisch, und genau das was man möchte, auch Markknochen, Beinscheiben usw.
Biggi, dass ist ja ein Zufall.
Bei uns gibt es heute grüne Bohnensuppe mit Fleischeinlage aus der Beinscheibe.
Da ist Disziplin angesagt. Ich habe die am Dienstag frisch aus der Metro gekauft,( hier gibt es sogar seit einiger Zeit eine Frischtheke) im Schnellkochtopf langsam so um die 1,5 Std, gekocht.
Butterweich und ein Rindsgeschmack.....halleluja.
Das Kilo kostet schon um die 21 Lewa ...ist es aber auch wert.
Wenn man Glück hat und Teleschko Dscholan ( ohne Knochen) bekommt, kann man sich einen falschen Tafelspitz machen mit Kart.-Püree und Meeretich-Sahne Soße. Rosin würde sagen ....das ist Gaumensex.
Swinsko Dscholan ( gibt es hier im KL im Angebot für 4,99Lewa) zusammen auf Niedrigtemperatur gegart mit selbst gemachten Sauerkraut..... Hammer.
Euch allen einen Guten Appetit,
wünscht Lavendura
Dann muss ich sagen ist unser Metzger, was die Beinscheiben angeht, günstiger als die Metro. Ich kauf nur in der Metro, wenn ich das wirklich nirgends bei den Bulgarischen Geschäften bekomme. Man muss ja die Region unterstützen. Teleschko Dscholan ( ohne Knochen) bekommst du dort übrigens auch täglich. Montags eben ganz frisch.
mich würde der MCDonalds Index interessieren in BG ? Wenn jemand mal da an einem Laden vorbeikommt wäre interessant wie da die Preise in LEV sind, so für einige der gängigen Produkte
Also ich ess dieses Zeug ja nicht von MCD, aber das was ich gesehen haben, dürfte an Deutsche Preise fast hinkommen. Da geh ich lieber zu unserem Chinesen. Da zahlt ich für zwei Personen inklusive Getränke 25 Leva. Da kommt MCD nicht mit und ich bin Bollesatt!
Ganz ehrlich, als ich angefangen habe, Hamburger,Chicken Nuggets und Fisch Mac selbst zu machen-
Kein Schritt mach in in den Laden. Ich weiß ganz genau, was drin ist, alles ist super schnell zubereitet.
Fisch Mac geht mit 3 Fischstäbchen/ Burger( die no name von Lidl sind super und obendrein noch günstig)
und selbstgemachter Remoladensoße dazu, so schnell und schmeckt wirklich lecker.
Dann habe ich nach ewiger Suche das Rezept für Orginal Chicken Nuggets im Netz gefunden mit dem Unterschied, mein Putenfilet ist Putenfilet und kein zu 100% geschrettertes Huhn oä.
Auch die Currysoße zum Dippen geht ruck zuck.
Ich bin voll auf dem Asiatripp seit etwa 2 Monate...... ich koche Rezepte nach vom Tai, vom Chinesen bis zum Inder..Die Ergebnisse... ich bin selbst überrascht ganz .ganz ehrlich.
Heute gibt es allerding Kotlett und Spargel.
Einens schönen Sonntag wünschte euch allen
Lavendura
ja mich interessiert mehr der Preis - Index, ich gehe hier in Germoney auch lieber zum Thai oder Griechen nebenan. Wenn die Preise da wie bei uns in Germoney sind, ist der Index sehr hoch für Bulgarien. Fisch hole ich mir frisch bei Metro (wenns gibt in BG), White Tiger Scampi gefroren im 1 kg Beutel. Oder frischen Fisch beim Fischhändler soweit es gibt in BG
ja Hamburger mache ich selbst, auch natürlich Fleischbällchen. Hähnchen mache ich im Dampfer oder brate ich im Backofen. Klar auch gefrorener Fisch oder Fischstäbchen von Iglo oder auch No Name von Lidl oder Metro sind gut. Muss dann vor Ort schauen was es so gibt. Essen spielt bei uns schon eine große Rolle. Das Kochen muss aber jetzt im Alter nicht mehr in eine Kocharena ausarten, so dass man 4 oder 5 Stunden für ein Essen in der Küche steht
Ein genügend großer Gefrierscharank ist für uns schon wichtig, notfalls wenn nicht in genügender Größe vorhanden werde ich mir eine Gefrier Box dazu kaufen oder eine kleine Truhe
@Biggi: das ist natürlich günstig dort in Burgas beim Chinesen, geht man hier zum Chinesen ist man für 2 rund 35 - 40 EUR los
in China Restaurants wird aber mit Glutamat gekocht und das lehne ich strikt ab. Wenn man selbst chinesisch kocht läßt man natürlich das Glutamat weg. Deshalb gehen wir lieber zum Thailänder hier wird strikt ohne Glutamat das Essen bereitet. Gerne essen wir auch Sushi frisch zubereitet beim Japaner
Tja Thai und Japaner hab ich hier noch nicht gesehen. Glutamat wird hier glaub ich nicht verwendet. Mein Mann reagiert darauf allergisch und hier beim Chinesen in Burgas hatte er noch nie probleme.
Asiatische Restaurants, die auch von Asiaten betrieben werden, habe ich hier noch nicht gesehen.
Nur einen Asia- Shop, wo der Chef ein Inder ist. Asiatischen? Fastfood gibt es in Varna betrieben von Bulgaren.
Meine ehrliche Meinung: Schuster bleib bei deinen Leisten.
Ausnahmen sind richtig gutePizzerien, die von Bulgaren betrieben werden.
Die bulgarische Küche hat so tolle Gerichte auf zu weisen, die brauchen sich meiner Meinung nicht mit fremden Federn zu schmücken.
LG Lavendura
das kann ich mir vorstellen, gegen die Preise in typischen BG Restaurants haben die Asiaten keine Chance, die kochen auch nur mit Wasser (sagt man) und da gibts nicht viel zu verdienen. Hier in Germoney gehts ja einen anderen Weg, viele "Italienische Pizzerien" werden von Pakistanis, Indern und Bangladeshis betrieben mit Lieferdiensten, die schiessen wie die Pilze aus dem Boden aber rund um das Jahr. Aber entweder ich bekomme eine original italienische Pizza von Italienern vorgesetzt oder ich mache die mit selbst. Ist ja nicht viel Arbeit. Oder man kauft eine gute Pizza Margerita gefroren oder auch "frisch" und verfeinert die dann selbst mit Champignons, Tomaten gehackt, zuletzt Emmentaler gerieben drauf und original ital. Schinken und dann ab in den Backofen für 15 Minuten (den Schinken aber erst drauf wenn die Pizza fertig ist und aus dem Backofen)
Bald können wir ein Kochbuch heraus geben: "Rezepte für Auswanderer / Rentner/innen in Bulgarien" 🙂 mit Einkaufsempfehlungen
In Burgas sind zumindest Asiaten in der Küche, ob der Chef auch ein Asiate ist, weiß ich allerdings nicht. Das Essen dort ist reichhaltig und gut. Ok, Gourmetküche geht anders, aber es ist absolut akzeptabel und ich hab in Deutschland schon sehr viel schlechter beim Chinesen gegessen.