@selle-harald Nachfragen wo ist die Tasche und dann selbst abholen, geht nicht, oder zu weit?
Der kratzbaum kam gestern schon mit Speedy.
Die Tasche ist noch nicht da.
Gruß Harry
@selle-harald Und , wie findet ihr SPEEDY ? Ich bin immer sehr zufrieden .
Übrigens haben auch miese Zeiten manchmal was gutes : gestern habe ich gelernt , das man Tabletten "trinkt" . Wärest du auf diese Idee gekommen ? Und peinlich wird mit neprijaten übersetzt . Für mich bedeutet es "unfreundlich" . Wie bringe ich es nun rüber ?
LG und mit Hoffnung auf die Tasche (mit Material ) Ha-jo
Ich habe ja erst ein Paket mit Speedy bekommen und bin sehr zufrieden. Morgen oder übermorgen kommt noch eins.
Heute haben wir einen Vertrag für Internet / Wohnung abgeschlossen. 2 Jahre und kostet 15 Lewa im Monat. Ist okay, von Vivacom.
Die Tasche sollte ja heute oder morgen kommen. Ich bin gespannt.
LG Harry
Die 2. Lieferung ist von Speedy abgeliefert worden. Pünktlich und zuverlässig. Bin voll zufrieden
Die ikea Tasche soll auch in den nächsten 3 Stunden da sein.
Gruß Harry
Tatsächlich ist die Ikea Tasche geliefert worden.
Ich bin positiv überrascht.
Jetzt sind wir gerade in der Fussgängerzone .
Gefällt uns sehr gut.
Gruß Harry
Nachdem jetzt alles wieder vorhanden ist und wir in Burgas sind, werde ich diesen Bericht beenden . Die Litschnakarte haben wir, erst mal die vorläufige, aber die für 5 Jahre kommt noch. Das einzige, was uns noch ein paar Sorgen macht, ist die Autos und den Anhänger umzumelden. Wird aber wohl auch noch klappen.
Das wars erst einmal.
Gruß Harry
Nachtrag:
Heute hat meine Frau Ihre Litschnakarte für 5 Jahre erhalten.
Am Montag geht´s zum Auto ummelden
Gruß Harry
@selle-harald herzlichen Glückwunsch!!
@mangomonster Danke , wieder etwas dazu gelernt . Ist gar nicht so einfach .
LG Ha-Jo
Ich will Euch heute von unserer KfZ-Zulassung am 30.08.21 berichten.
um 8:15 Uhr waren wir beim KAT, gleich zur TÜV-Spur gefahren, war voll.
Meine Frau zum Büro gegangen und ich die Autos immer ein Stück vorgefahren.
Gegen 10:00 Uhr bin ich auf die Seite gefahren und habe andere vorgelassen.
Jetzt stand ich in der Hitze am Rand und schaute den anderen beim weiterfahren zu.
Um 11:15 Uhr kam meine Frau zurück und sagte, sie brauche Deklarationen 2 und 12.
Was für eine Deklaration? Wo bekommt man die? Keiner konnte oder wollte weiterhelfen,
dann sind wir etwas gefrustet wieder nach Hause gefahren.
Mit unserer Vermieterin gesprochen; sie hat eine Freundin, die bei der Polizei war. Jetzt ist sie in Rente.
Sie haben telefoniert, dann sagte die Vermieterin, sie kommt mit.
Um 13 Uhr wieder beim KAT gestanden.
Ah, die Deklaration bekommt man gegenüber in einer kleinen Bude , links neben einem Imbiss. Genau gegenüber der Einfahrt zum TÜV.
Die beiden hingegangen und nach einer knappen Stunde war das erledigt und 700 Bgn hatten den Besitzer gewechselt, für 2 Autos; der Anhänger kostete nichts.
Wieder 1,5 Std später konnte ich mit dem Audi zum " TÜV" fahren. Der " Prüfer" war wohl ein Audi fan, sagte ständig " Audi Audi Audi", egal. Haube aufmachen, Motorverkleidung abmachen und dann wollte er die Motornummer sehen. Ein paar Ziffern waren erkennbar, aber nicht alles. Also saubermachen. Ist eine sehr schlecht erreichbare Stelle, aber mit Hilfe von Feuchttüchern unserer Vermieterin und Taschentüchern haben wir es geschafft, den Dreck von 20 Jahren soweit wegzubekommen, dass es lesbar war. Dann hatte er seine Motornummer und ging mit irgendwelchen Papieren weg.
5 Minuten später war er wieder da, ich solle die Motorhaube schließen und rausfahren. Fertig!
Das war der " TÜV ". deswegen habe ich die Wörter markiert. TÜV kenne ich anders.
Mit dem Honda meiner Frau ging es genauso. dann in ein anders Büro und die Nummernschilder holen.
Mittlerweile war es kurz nach halb Fünf!
Dann kamen die beiden aus dem Büro , Schalter 1 oder 2, muss man fragen, wer da hin will und sich dort anstellen; sind meist nicht viele. Papiere abgeben und wieder warten. Irgendwann kommt jemand aus dem Büro und ruft die Namen auf. Dann wieder, diesmal von der Ausfahrt her , zum TÜV rein, die Nummernschilder wurden angebracht und wir konnten einige Minuten vor 17 Uhr fahren.
Man muss einen Antrag stellen, dass die Deutschen Kennzeichen zurückgeschickt werden.
Wir müssen jetzt nochmal hin, weil es gestern zu spät war, um den Antrag zu stellen.
So war es jedenfalls bei uns.
Gruß Harry
@selle-harald Da hast Du richtig Geduld aufbringen müssen. Hier zeigt sich wieder mal, für was so ein Forum gut ist. Ihr hättet euch den ganzen Trubel sparen können. Im Forum wurde schon viel darüber geschrieben, Wie man das am besten macht und vor allem was man braucht, Deklaration, Und vor allem ....Motornummer und Fahrgestellnummer sauber machen. Die könnten euch auch wegschicken zu einem Professionellen Motorreiniger, 50 leva. Hatte doch auch mal einen Erfahrungsbericht geschrieben. Ohne einen Helfer, 30 leva, hätte das bei mir auch nicht funktioniert, so war nach 2,5 Std. alles fertig, obwohl ca. 100 Leute in der Warteschlange standen. Hi Hi. Wer nicht hört, der muss fühlen. In diesem Sinne, immer schön im Forum sich informieren. Schönen Tag.
Hallo Harry.
Ich habe deinen Bericht mit intresse gelesen, da wir auch vorhaben nach Bulgarien Auszuwandern.
Meine erste Frage, hab ihr die Unterkünfte im vorraus gebucht?
Zweite Frage, Deklarationen 2 und 12 haben 700 Bgn für 2 Autos kostet???
Gruß Culturs
Guter Plan 👍
Die Unterkünfte haben wir online von D aus gebucht und ja, 2 Autos kosteten 700 Lewa Ökotax. Der Anhänger kostete nichts.
Gruß Harry
Ich habe vor Rumänien zu meiden, entweder Ungarn und Serbien oder Graz, Zagreb den Autoput Sofia Burgas. Da sind ausgebaute Autobahnen. Vingetten und Maut kauf ich hier beim ADAC, dürfte an der Grenze dann keine Probleme geben. Aber wir wissen noch nicht genau wo hin. An die Küste von Balschik bis Burgas, Stadtrand oder Land.
Gruß Culturs
macht doch erst einmal einen Urlaub und schaut euch alles an;
danach könnt Ihr leichter entscheiden.