Hallo, gerne möchte ich wissen ob die Möglichkeit besteht, wenn ich in Bulgarien leben möchte aber weiter noch in Deutschland gemeldet sein möchte ( bis man alles vor Ort in die Wege leiten konnte ) , eine freiwillige Krankenversicherung in Deutschland zu haben. Wird diese in Bulgarien anerkannt? ich habe versucht im Netz etwas passendes zu finden, aber leider erfolglos. Wer mir seriöse Informationen zukommen lassen kann dem wäre ich sehr, sehr dankbar. Wir wollen in Kürze nach Bulgarien auswandern und hängen aktuell an diesen Themen fest. Wichtig glaube ich hierfür noch mal wir sind keine Rentner und nicht Selbstständig. Man möchte ja alles richtig machen. Lieben Dank vorab schon mal.
Hallo Moelli Das mit der freiwilligen KV weiss ich nicht . Doch wenn du dich in D abmeldest , wird automatisch die gesetzl. KV gekündigt . Doch Achtung : bei Rentenantragsstellung bist du wieder in der KVdR gemeldet . Solltest du daran kein Interesse haben , musst du sie innerhalb von 3 Monaten kündigen . Eine Rückkehr in die KVdR ist dann nicht mehr möglich . Ich mache es genau wie Nikolaus . Da hat sich schon so einiges angesammelt , so das mich so schnell nichts umwirft . Überlege es dir genau !
LG Ha-Jo
Hallo, gerne möchte ich wissen ob die Möglichkeit besteht, wenn ich in Bulgarien leben möchte aber weiter noch in Deutschland gemeldet sein möchte ( bis man alles vor Ort in die Wege leiten konnte ) , eine freiwillige Krankenversicherung in Deutschland zu haben.
Wenn du in D noch pol. gemeldet bist, musst du dich dort weiter versichern, egal wie, denn es besteht eine KV Pflichtversicherung.
Hier in Bg gehst Du - wenn Du in D versichert bist - in Vorleistung und kannst das dann in D zurück bekommen. Je nachdem, was die Krankenkasse bezahlt. Das musst Du vor jeder Behandlung abklären und dann die Belege, die Du vorher möglichst kopiert hast, per Einschreiben oder auf anderem Weg deiner KV senden. Vor allem bei Privat Ärzten oder Kliniken.
Musst Du hier den Notarzt rufen, kostet das nichts, Du brauchst auch keine Krankenversicherungskarte, egal wer du bist. Das nennt sich Hippokratischer Eid, den es in D nicht mehr gibt, ohne KV Karte geht da nichts.
- In welches Haus immer ich eintrete, eintreten werde ich zum Nutzen des Kranken, frei von jedem willkürlichen Unrecht und jeder Schädigung und den Werken der Lust an den Leibern von Frauen und Männern, Freien und Sklaven. -
Wenn Du hier immer wohnst und noch kein Rentner bist, hast Du die Möglichkeit, dich hier zu versichern, wie Ha- Jo und Nikolaus schon geschrieben haben. Wenn Du dich bei der BG KV versichern willst, brauchst Du jetzt auch einen lückenlosen Nachweis der Vorversicherung in D oder musst nachzahlen, was immer noch preiswerter ist als in D. Im Moment 25 Lewa pro Monat.
Aber viele Sachen zahlt die KV hier nicht, deshalb sollte man einen Beitrag jeden Monat beiseite legen.
Nikolaus hat geschrieben
- Da wir uns in Deutschland komplett abgemeldet haben, wurde unsere gesetzliche Krankenversicherung sofort gekündigt. -
Das gibt es nicht mehr. Die KV zu kündigen ist faktisch unmöglich. Du wirst nur abgemeldet. Meldest Du dich wieder pol. in D , bist Du automatisch auch wieder KV pflichtig und musst zahlen. Wirst Du Rentner und wohnst in BG, bist Du automatisch wieder in der KV in Deutschland , dann der KV der Rentner.
Das kannst Du nur verhindern, wenn Du bei Rentenantragstellung erklärst, das Du weiterhin in BG versichert sein willst.
Es ist sehr kompliziert.
Warst Du nicht 90% der zweiten Hälfte deiner Erwerbstätigkeit gesetzlich versichert, gelten andere Regeln. Hast du Kinder, zählen jeweils 3 Jahre dazu. usw ... usw
Ein schönes Verwirr Spiel. LG Eli
@eli Das ist wirklich ein durcheinnander. Aber was ich sagte, stimmt hundert Prozent. Wir haben uns pol. abgemeldet und diese Bescheinigung bei der AOK abgegeben. Daraufhin waren wir nicht mehr gesetzlich pflichtversichert. Habe das sogar schriftlich erhalten, dass die Kündigung rechtens ist. Nachdem das alles geklärt war, wurden mir sogar die zuviel gezahlten Beiträge zurück erstattet. Ob ich jetzt nur abgemeldet oder gekündigt bin, ist mit egal. Die Bestätigung der Bul. KV habe nach De. zu der AOK geschickt. So, das war's, Punkt. {blue}:hi:
@eli Ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ja es ist alles sehr schwer. Da wir noch kein Haus gefunden haben und erst einmal per Wohnmobil dorthin fahren wollen ist es wohl von Vorteil in Deutschland gemeldet zu bleiben. Wir haben vom Makler erfahren das für einen Hauskauf unsere deutsche KV benötigt wird. Des weiteren wollen wir vor Ort alles in Erfahrung bringen da man im Netz 100 verschiedene Varianten liest und nicht mehr weiß was zutrifft. Gestern haben wir gelesen das Bulgarien wohl nicht die freiwillige KV akzeptiert ??? Ob das so stimmt weiß ich leider nicht. :silly:
Hallo Moelli,
für den Hauskauf habe ich keine KV gebraucht. Die KV brauchst Du für die Litschna - Karte. Die Dauer der Aufenthaltsgenehmigung richtet sich danach, wie lange Deine Versichertenkarte gültig ist.
Wie das allerdings funktioniert, wenn Du in die bulgarische KV gehst, weiß ich nicht. Ich vermute, daß Du, wenn Du in Deutschland eine private KV abschliesst, trotzdem in die bulgarische KV gehen musst.
LG Gisela
Ich schreib dir mal wie es bei uns war vor ca. 10 Jahren.
März 2011, ich 55 J. mein Mann 50 J. beide in Arbeit. Aber es war klar, wir laufen nicht mehr im Hamsterrad mit. {blue}:sweaty: Schnell stand fest, wir wandern nach BG aus. 😎 👍
Anruf bei der BBK -es gibt die Möglichkeit, dass ich freiwillig bei denen weiter versichert bleibe nach Beendigung meines AV, und mein Mann. da immer selbstständig, als familienversicherte
Person, mit abgesichert ist. Wenn ich mich recht erinnere waren es am Anfang 176 Euro/Monat. Für beide.
Als wir dann fest hier waren, uns eingelebt hatten, und das bulg. Gesundheitssystem näher kennen gelernt hatten,
war klar, für uns persönlich!!! macht eine dt.KV hier keinen Sinn. Bitte auch meine Beiträge dazu lesen.
. Vielleicht hilft das ja.
LG Lavendura
@lavendura Liebe Lavendura, hast du vielleicht einen Tipp für mich zu einer Sache, die mir große Sorgen bereitet. Als Selbstständige bin ich momentan sehr teuer privat kranken versichert. Mir wurde mitgeteilt, da komm ich auch nicht raus, wenn ich diese Arbeit nicht mehr machen kann und Hartz 4 bin. Der Beitrag übersteigt den Hartz4 Satz erheblich, es ist absurd. Ich frage mich, wie ich bei einem Umzug nach BG da rauskomme, denn ich werde hier keine Einkünfte haben. Hartz4 möchte ich eigentlich gar nicht erst beantragen.
Die ideale Problemlösung für teuer versicherte Selbständige: Auswandern nach Bulgarien (Varna) und dann in die bulgarische Krankenversicherung. Die Leistungen sind allerdings fast Null, nur bei Unfällen gibt es Leistungen (Krankenwagen, OP). Zahnbehandlungen, sonstige OP´s zahlt man selbst.
Daher sollte man auf die Ernährung größten Wert legen und nicht jeden Supermarktscheiß essen oder eine Zusatzversicherung abschließen.
Der Krankenversicherungsbeitrag ohne Einnahmen als Selbständige sind sehr gering, aber wenn Du ein Gewerbe bzw. eine Firma (EOOD ist eine Kapitalgesellschaft mit Stammkapital ab 2 BGN, wenn Du alleinige Gesellschafterin bist) mußt Du auch die Sozialversicherungsbeiträge komplett zahlen, so wie jede/r Angestellte, wie mir meine Buchhalterin sagte.
Das man beim Hauskauf eine Krankenversicherung nachweisen muss, wäre mir neu, aber in Bulgarien wird je ständig etwas bezgl. Einwanderung geändert. Es wäre aber unlogisch, denn ich kann ja ein Haus/Wohnung kaufen und nutze diese nur als Ferienwohnung.
Grundsätzlich muss man eine KV nachweisen (Kopie der Versichertenkarte und Übersetzung durch vereidigte Übersetzerin reichte aus), wenn man die bulgarische ID-Karte (wie dt. Personalausweis) oder Lischnacard genannt, beantragt. Dies ist eigentlich notwendig, wenn man länger als 3 Monate in Bulgarien bleiben will bzw. hierher auswandert. In Varna ist das die Ausländerbehörde (nicht im Rathaus in Varna).
@besser-leben-in-bg Vielen Dank.
@besser-leben-in-bg das wäre toll, wenn das so klappt, ich müsste der dt PKV also vorlegen, dass ich jetzt in Bg gemeldet und versichert bin und komme da raus, meint ihr. Ich hoffe sehr, dass das so ist! Gibt es vielleicht jemanden, der das tatsächlich durchlaufen hat? Private lassen einen sehr ungern ziehen, sie leben ja von dem Zwang und der Abzocke (würg).
Gesund leben ist auf jeden Fall wichtig, da stimme ich zu, ich rauche und trinke nicht, esse seit 1983 vegetarisch und habe so gesund gelebt, wie es einem gestressten Selbstständigen eben möglich ist, ständig angespannt, Schlafmangel, Hektik etc.
Ok, dann will ich mal den kostenlosen Erklärbar spielen 🙂
Du hast 3 Alternativen:
1.) Du zahlst nichts mehr und wirst automatisch ausgesteuert, denn auf Dein Konto kann die Krankenversicherung nicht mehr zugreifen (wenn Du es aufgelöst hast) und Du bist nicht mehr in Deutschland
2.) Du kündigst Deine Krankenversicherung und teilst denen mit, dass Du ausgewandert bis
3.) Du teilst Deine KV mit, dass Du nach Bulgarien auswandern willst und bittest um ein Angebot nur für die stationäre Krankenhausbehandlung (bist bei Unfällen und Erkrankungen, OP´s abgesichert). Den ambulanten und zahntechnischen Tarif streichst Du bzw. willst den nicht mehr.
Der Preis dafür sollte die 100 EUR aber auf keinen Fall übersteigen. Wenn die PKV darauf eingeht, entscheidest Du, wenn nicht Pos. 1 oder 2
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Ja, ich kenne jemanden, der es so gemacht hat, wie in Pos. 1 beschrieben. Deine Krankenversicherungskarte behälst Du aber, da die noch wichitg sein wird.
Profis fragen - bessere Rechte haben 🙂
@besser-leben-in-bg
Danke! Entstehen dann (Variante 1) keine Schulden, die sie irgendwie pfänden können?
Ist mir nicht bekannt! In meinem bekannten Fall ist seit 2014 nichts passiert!
Ich denke bei Dir besteht Beratungsbedarf.
Bist Du noch in Deutschland oder hier im Land?