Hallo,
da ich selbst kein Bulgarisch kann, gehe ich bei Adressensuchen, oder wie hier im speziellen z.B. einen "Arzt in Burgas" zu finden, wie folgt vor:
1. Suchbegriff hier "https://translate.google.de" in Deutsch eingeben: z. B. "Arzt Burgas" und in Bulgarisch übersetzen lassen.
2. Den Bulgarischen Begriff hierfür "доктор бургас" dann hier eingeben: "https://www.google.de/maps"
Nun werden mir einige Ärzte inkl. Beschreibung (Fachrichtung), Adresse und Telefonnummer angezeigt.
Gruß
Oft kann auch einfach nachfragen weiterhelfen bei Personen, die sich in der entsprechenden Gegend bereits länger niedergelassen haben und über Erfahrungen mit Kliniken oder Ärzten verfügen.
Gibt es denn im Raum Burgas deutschsprachige Ärzte? Hast du Empfehlungen für Hausarzt, Zahnarzt etc.?
Wir haben eine Hausärztin im städtischen krankenhaus in Burgas. Sie spricht perfekt Deutsch. Unser Zahnarzt in Burgas spricht ebenfalls perfekt deutsch, er hat teilweise in Deutschland studiert. Im Krankenhaus (privat) in Vetren ist immer ein Übersetzer für deutsch da, der mit zum Facharzt geht. In der Zahnklinik Dentaprime im Varna wird ebenfalls deutsch gesprochen. Im Zweifel geht bei Ärzten auch vieles in Englisch
Lieben Dank für die Infos. Wieder eine Sorge weniger, was deutschsprachige Ärzte betrifft.
Wenn das Krankenhaus privat ist, wie läuft das mit der Bezahlung? Ist doch bestimmt teuer. Übernimmt das die deutsche Krankenkasse?
also kleinere Sachen sind bezahlbar. Voraussetzung ist, du hast ne Lichna Karta. Ich kann dir nur ein Beispiel sagen: Wehnendurchgangsprüfung, Wundversorgung, Bluttest und Rezept für Medikamente hat 50 Leva gekostet. Also 25 Euro ungefähr. Man kann vorher fragen, die sagen einem die Preise, zumindest ungefähr. Ansonsten mußt du immer darauf achten, dass du eine Überweisung dabei hast, wenn du in andere Kliniken oder zu Fachärzten gehst. (nicht Privatkliniken). Dann übernimmt das auch die Krankenkasse.
Danke für die Infos Biggi. Mit den Überweisungen hatten wir ja vor Jahren auch in D. Da gewöhnt man sich dran. Jedenfalls bin ich jetzt beruhigter, was Ärzte etc. angeht. Ärztliche Versorgung ist ja schon ein wichtiges Thema.
in Burgas soll es die City Clinic geben (wurde empfohlen), die dem städt. Krankenhaus angeschlossen ist und mit der KK abrechnet. Diese City Clinic gehört zu einer Kette die auch in Varna ansässig ist
Wenn du keine Überweisung da hin hast, nehmen sie dich aus wie ne Weihnachtsgans. Unnötige Untersuchungen, manchmal auch zweimal, weil beim ersten mal nichts gefunden wurde hab ich schon gehört von einem Patienten. Der war mal schnell 250 Euro los.
Die hier sind Nähe Fußgängerzone und rechnen auch mit der Krankenkasse ab. Sie sind ein Zweig von der Privatklinik im Stadtteil Vetren.
wow zumindest auf der Seite sieht das ja gut aus 🙂 die machen ja rundum alles
nun in D spricht ja auch nicht mehr jeder Arzt / Ärztin in der Klinik Deutsch oder auch englisch und mancher hat gar keine Approbation sondern die Zeugnisse sind gefälscht oder gekauft. Und wenn du dann so einem unters Messer kommst kann das schief gehen. Da gehts gewaltig bergab in Deutschland
Wir sind von der Klinik begeistert. Wir gehen zwar immer in die Privatklinik, aber einfach weil wir zu faul zum warten sind. Dort wird mein Mann von einem Professor behandelt, der eine Kapazität bei Venengeschichten ist. Er unterrichtet auch in Varna an der Uni. Die beiden Kliniken haben einen sehr guten Ruf.
Überweisung kannst du ja nur bekommen, wenn du in der bulgariscen Krankenversicherung registriert bist mit dem S1 heißt er glaube ich jetzt. In dem Moment, in dem du ne Rechnung verlangst, wissen die ja dass du über Deutschland abrechnest, dann könnte ich fast wetten, dass die Kosten auch höher angesetzt werden.
das sollte man vertrauensvoll mit seiner deutschen KK klären wie das innerhalb der EU geregelt ist wenn man im EU Ausland zum Arzt muss oder Krankenhaus und wie das abgerechnet wird (direkte Abrechnung oder Rechnung einreichen)
ich für mich werde das mit meiner dt. KK vorher klären
Das mit der Krankenkasse ist ja kein großer Aufwand. Lass dir von der deutschen Krankenkasse den S1 zuschicken, da mußt du vermutlich einen Antrag ausfüllen. Mit dem S1 gehst du zur krankenkasse, die stellen dir dann einen Schein aus, dauert 8 Tage, mit dem gehst du zu einem "Hausarzt". Der ist dann künftig zuständig für dich, wenn du ne Überweisung brauchst. Mit der Überweisung zahlst du in Krankenhäusern erst mal garnichst (2 bis 5 Leva manchmal). Die bulgarische Krankenkasse rechnet dann mit der deutschen ab. Das geht aber nur über Krankenhäuser und Fachärzte die mit der Krankenkasse abrechnen.
Nützliche Hinweise auf Bulgarien Franz : https://www.bulgarien-franz.de/2017/03/28/krankenversicherung-pflege/
Hallo zusammen. Also ich hatte heute ein Telefonat mit dem GKV-Spitzenverband , deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland, in Bonn. Der wirklich nette Herr berichtete mir davon das fast immer die Ärzte und Krankenhäuser die Bulgarische KV-Karte ablehnen wenn sie mitkriegen das du deutscher Rentner bist und in BG wohnst. Dann wollen sie Cash, und das richtig !!! Sonst KEINE Behandlung! Ich denke es gibt solche und solche , aber was ist eure überwiegende Erfahrung?
Hallo Ulli, erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Mich würde interessieren, ob der sehr nette Herr schon mal in BG gelebt hat oder wo er sein Wissen her hat. Die Antwort ist logisch, sie wollen ja deine Krankenbeiträge. Eine genaue Antwort bekommst Du wahrscheinlich gar nicht, weil selbst das in BG unterschiedlich gehandhabt wird und sehr undurchsichtig ist. Wir hatten jetzt die Handwerker hier und von einem war die Frau im Uni KH in Stara Zagora. Seine Frau ist 40 Tage im KH und er zahlt dafür mit OP 1200 Euro privat. Dazu muss man wissen, dass man in bulgarischen Krankenhäusern vieles extra bezahlen muss. Z.B.Essen. Im Übrigen gibt es hier gar keine KV Karte. Man muss sich bei der NAP registrieren lassen und einen Hausarzt haben. Der schreibt dann die Überweisung. LG und viel Gutes auf eurem Weg.
Danke zunächst für deine Antwort. Also der nette Herr ist Angestellter beim GKV-Spitzenverband , deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland, in Bonn. Laut eigener Aussage wird er oft von Versicherten angerufen welche Probleme haben einen Arzt in BG zu finden der auch tatsächlich nach Vorlage der Krankenversichten-Karte behandelt. Weiter sagte er mir das man seine deutsche Karte behält, aber zusätzlich eine Karte von der bulgarischen nationalen KV erhält. Vielleicht ist das ja bei Privat-Versicherten anders???? Wir sind aber nicht Privatversichert! Also ich verstehe deine Antwort nicht so richtig und außerdem beantwortet es nicht meine Frage nach , sagen wir mal, der Korruption bei den Ärzten usw.
Vielleicht kann ja noch jemand anderes hier aus dem Forum etwas zu meiner Frage sagen ! ?
Also ich könnte mir vorstellen, dass hier evenetuell ein Missverständnis vorliegt.
Gemeint sein könnten Deutsche, die ihre deutsche Krankenkarte hier vorlegen und dann privat bezahlen sollen. Das kann jedoch auch bedeuten, sie gehen in Vorlage und holen sich das Geld von ihrer KK in Deutschland zurück.Und das ist hier völlig normal. Viele Privatkliniken hier haben außerdem Verträge mit deutschen KK.
Hier in BG gibt es z.B. keine Lesegeräte für dt. Krankenkarten, jedenfalls habe ich in den 8 Jahren noch nie ein solches gesehen.
Und Eli in BG gibt es bulg. Krankenkarten wir haben jeder eine solche Karte.
Sie dient als Vorlage im europäischen Ausland als Krankenversicherungskarte und muss jedes Jahr neu beantragt werden. Hier in Varna haben wir das bei einer Bank alles erledigen können.
Ich hatte darüber ausführlich berichtet.
Und hallo Ulli, das wahre Leben findet hier in BG live statt. Und natürlich gibt es sicher auch hier Ärzte, die die reichen Europäer abzocken wollen. Als Regelfall würde ich das aber nicht sehen.
Mein Mann war übrigens vor 3 Jahren hier in Varna bei einem Naturheilpraktiker für HNO.
Für über 30 Minuten Behandlung hat er 40 Lewa privat bezahlt und war sehr zufrieden.
Euch allen ein schönes und entspanntes WE