Hallo,
muss ich schon ein Gewerbe anmelden, wenn ich nur im geringen Umfang Waren von meinem Selbstversorgerhof in Bulgarien verkaufe?
das ist eine frage die mich auch interessieren würde.
ich gehe zwar davon aus, dass man ein gewerbe anmelden muss, aber das ist ja nur meine annahme.
ich spreche zufällig morgen mit meinem bulgarischen steuerberater, den ich dann gleich mal fragen werde!
melde mich...
Damit habe ich mich auch schon beschäftigt, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Mal sehen was der Steuerberater sagt. Ich sehe hier manchmal Leute aus dem Dorf, die auf dem Wochenmarkt ihr Gemüse verkaufen, was sie zu viel haben. ( Für nen Appel und ein Ei). Ich glaube nicht, das sie einen Schein haben. Vielleicht ist das mit der Marktgebühr erledigt. Allerdings sind das Bulgaren, wir haben ja nur eine Aufenthaltsgenehmigung. Ich hatte auch schon gedacht meine Blumen und Kräuter jemanden in Kommision zu geben? LG Eli
ihr werdet es nicht glauben. habe heute mit einem bulgarischen steuerberater gesprochen der in burgas seinen sitz hat.
meine frage:
"braucht man in BG einen gewerbeschein, wenn man seinen "gartenüberschuss" (also kleinmengen) auf dem markt für kleines geld verkaufen möchte? wäre nett, wenn du mir das beantworten würdest."
seine antwort:

er hat mir noch eine antwort geschickt:




Meine inoffizielle und auf gar keinen Fall rechtsverbindlich Empfehlung lautet daher. Wenn du in Bulgarien bist, mache es wie die Bulgaren. Tisch mit Gemüse vor die Eingangstüre stellen, Waage besorgen und net erwischen lassen.




Auch von mir die inoffizielle Empfehlung: Kontakt zu VerkäuferInnen aufnehmen, die auf Märkten verkaufen und die überschüssigen Tonnen oder Stck. Möhrchen gesamt "verkaufen" oder "tauschen".
Oder die Gründung einer Nachbarschafts- oder Dorfgenossenschaft. Da braucht dann nicht jeder eine Waage oder das Gesundheitszeugnis...
Danke Franz
für Deine Bemühungen und Deine Mitteilungen. Eine Waage hatten hier auf dem Markt schon immer alle,(manchmal haben sie sich die Waage geteilt) auch auf anderen Märkten. Was mir dieses Jahr aufgefallen ist, man bekommt neuerdings bei einigen Verkäufern auf dem Markt einen Bon mit. EU lässt grüßen, den in D gab es das 2019 auch noch nicht. LG Eli
Oder die Gründung einer Nachbarschafts- oder Dorfgenossenschaft. Da braucht dann nicht jeder eine Waage oder das Gesundheitszeugnis...
Hallo Paul, danke für Deine Anregungen.
Ich möchte dazu etwas schreiben. Nachbarschaftshilfe gibt es hier schon lange. Die ist aber anders als man sich das vorstellt. Bulgaren sind etwas anders gestrickt. Man muss sich durchsetzen, sonst machen Sie was sie wollen und nicht was man persönlich will. Sie wollen dir einfach nur helfen, aber das ist nicht immer im Sinn der Deutschen. LG Eli
Ich weis nicht, ob ich hier mit diesem Bild im richtigen Thema bin. Ich habs trotzdem mal reingestellt.
Sowas ernte ich gerade in D. Ziel ist es, dies auch in BG zu schaffen.
Gruß Harry
@hasabg Mit der richtigen Sorte ist es kein Problem . Wasser & Dünger vorausgesetzt ? . Die Pflanzen am besten selber ziehen . Für solch einen Anhänger voll Schafsmist zahle ich hier 15.-Lewa .
Viel Erfolg Ha-Jo