Trotzdem wir noch in D wohnen haben wir schon einen kleinen Bungalow angemietet. So sind wir flexibel und können jederzeit nach BG düsen...entweder per Flug oder mit Auto. Sollten wir Knall auf Fall hier unsere Koffer packen müssen, dann brauchen wir uns nicht mit einer Suche belasten, weil dann schon alles da ist. Allerdings sind wir schon auf dem endgültigen Sprung nach BG ?
Eigentum wollen wir nicht.
...eigentum im höheren alter sich m.e. nicht mehr lohnt und man keine großen verpflichtungen mehr eingehen möchte. krankheit und mobilität spielen auch eine große rolle bei eigentum. werde mich jetzt genauer erkundigen. es könnte wohl herbst für den "umzug" werden. raum warna oder burgas wird es werden.
Hallo,
ich habe auch mal abgestimmt.
Eigentlich haben wir eine Eigentumswohnung in Burgas (nahe Zentrum), aber mich zieht es eher nach Sarafovo. Daher behalte ich auch die Preise dort im Auge und schaue wie es sich entwickelt.
Auf jeden Fall könnte ich mit meiner Frau sofort nach Burgas gehen und mietfrei wohnen.
Aber nochmal etwas zum Thema Haus und / oder Grundstück...
Soweit mir bekannt ist, kann man zwar Häuser und Wohnungen (als nicht bulgarischer Staatsbürger) erwerben, ist jedoch nicht Eigentümer des Grundstücks, auf dem die Immobilie steht.
Da hat sich wohl auch nichts geändert... man hat zwar Rechte am Grundstück, aber ist kein Eigentümer.
Sehe ich das falsch?
siehst du falsch, wir haben schon vor Beitritt bulgariens zur EU unser Haus MIT Grundstück gekauft. Damals war das nur möglich, wenn man eine Firma hatte. Heute können auch privatpersonen "aus der EU" Wohneigentum mit Grund und Boden kaufen. Bei landwirtwirtschaftlichen Grundstücken gibt es so viel ich weiß bestimmte Auflagen, aber darüber hab ich mich nicht informiert und kann dazu auch keine auskunft geben. Unser Grundstück ist im Grundbuch eingetragen. Auch im Vertrag vom Kauf steht das eindeutig drin.
Das ist nicht eindeutig - es kommt drauf an was in dem Vertrag bzw. in dem " Notarialen Akt" steht. Es kann sein es steht die Immobilie selbst und die dazugehörigen % von der Gemeinschaftsflächen und auch Teile des Grundstücks. Es kann aber sein, dass keine Grundstücksteile drin stehen - dann kann man die auch nicht erwerben. Und das hat nichts damit zu tun ob man Ausländer ist oder Inländer. Das passiert vor allem in den Großstädten, wenn man eine Wohnung oder Laden kauft. Wenn aber ein Haus mit Grundstück erworben wird ist meistens alles dabei - kann ja sonst niemandem gehören.
Zuerst einmal nur Wohnung/Haus mieten.Dann später vielleicht bei passender "Ausrichtung" auch vorstellbar ein Haus kaufen-mal sehen.Aber sicher die erste Zeit nichts überstürtzen.
Wenn man(n) mal eine gewissen Zeit hier Vorort ist,entgeht einem auch nicht, wie Wohnungen ausgeführt -und: wie hier gebaut bzw. die ,,Bausubstanz" einiger Häuser /Wohnungen sind.Alles was geschrieben steht auf gewissen Anbieterseiten der Immobilienbrache,entsprechen nicht immer den Beschreibungen.Es liest sich dann so.Luxuswohnung in einem aufstrebenden und kommunikativen Viertel.Damit ist gemeint Lärm (Baustellen) ohne Ende,die Leutchen feiern über das ganze Jahr hindurch immerwieder mit Feuerwerkskörpern,Hundegebell,Katzen Miauen,Möwengekreische,quitschende Garagentore u.s.wundsofort bis in den Morgenstunden.Und zum Schluss:Die sog."Luxuswohnungen"entpuppen sich dann als keine dieser Wohnungen.Spätestens dann,wenn das Wasser bei Regen ins Wohnzimmer eindringt und dies ca.10 cm entfernt von einer Steckdose .
es wurde hier schon von Mietern die bereits in BG leben, mitgeteilt:
- Wohnung nicht aus der Ferne mieten, vor Ort in BG die Wohnungen genau unter die Lupe nehmen
- nicht im "letzten" Stock mieten, aus den bestimmten Gründen sind die Wohnungen dort billiger
- Mietvertrag übersetzen lassen
- für 200 EUR / 400 LEV bekommt man sicher keine Luxuswohnung
- jemanden der sich auskennt vor Ort mit nehmen zur Wohnungsbesichtigung und Auswahl. Auch wenn das was kostet, das ist es mir wert
Stimme Dir zu: Eigentum in unserem Alter belastet nur! Eine schöne Mietwohnungen genügt uns vollends. Werden im Oktober für eine Woche nach Burgas reisen, Biggi`s Ferienwohnung mieten (so sie sie uns gibt...) und uns umschauen. Ziel ist Nov. 2020 - endlich in Rente!
Ich möchte ein Wohnung in Kavarna kaufen. Worauf muss ich besonders achten? Das ist in D nicht anders, wenn man eine Immobilie erwirbt. Gibt es in BG Besonderheiten? Bei der Wohnung sind auch Anteile am Haus mit drin. Nächstes Jahr über Ostern fahre ich nach BG zur Besichtigung mehrere Objekte. Kann mir jemand per PM Makler empfehlen? Die Rechtsanwältin von der hier @Bulgarien Franz gesprochen wurde, mit der würde ich auch gerne (PM) Kontakt aufnehmen.
Danke
LG Milou
Ich überlege noch, ob kleine Wohnung in der Stadt eher ein kleines Häuschen im ländlichen Raum.
Ich kenne mich.
Meine Vernunft sagt, wenn du in BG bist, übernimmst du keine Verpflichtung mehr und kümmerst dich nur um dich. Aber wie gesagt, ich kenne mich. Ich werde in kürzester Zeit vor einem Tierheim etc. stehen. Dann habe ich wieder einen vierbeinigen Trabanten. Von daher brauche ich etwas zu wohnen, wo auch Tiere kein Problem sein sollten.
Hunde sind mittlerweile nicht mehr das Problem, ob in der Stadt oder auf dem Land. Da findet sich immer etwas. Viel wichtiger ist die Zukunft im Auge zu behalten. Ist eine ärztliche Versorgung in der Nähe gewährleistet. Wie weit sind die Einkaufswege, wenn ich nicht mehr selber fahren kann. Gibt es Busanbindungen die nicht nur alle 4 Stunden gehen. Wo ist die nächste größere Apotheke. Bei Häusern sind meist große Gärten dabei. Kann man das noch - oder besser will man das noch. Das alles muss gut überlegt sein, bevor man sich festlegt. Es gibt sicher noch mehr Punkte, die berücksichtigt werden müssen.
Wie gut, dass man es so oder so sehen kann. Ich habe mich bewusst erst als Rentnerin für Wohneigentum hier entschieden und meine Kalkulation ging in die Richtung, dass ich nach 4 Jahren die Investition wieder 'reinhabe, statt in Dt. Miete zu zahlen. Deshalb bin ich auch ausgewandert. In Dt. hätte ich mir nie Wohneigentum finanziell leisten können. Und: Ich kann die kl. Wohnung meinem Sohn vererben oder wieder verkaufen, falls ich doch noch im (hohen) Alter nach Dt. zurückkehren möchte. Prognostiziert werden wohl die Immobilienpreise in BG nicht so in den Keller fallen, dass es einen Totalverlust gibt, eher das Gegenteil. Letztlich habe ich auch von meiner Rente mehr, wenn ich nicht Miete bezahlen muss, die dann eben einfach mal so weg ist. Nun gut, jeder soll nach seinen Vorstellungen und persönlichem Umfeld entscheiden und findet das für ihn Passende!
@biggi
Genau das sind meine Gedanken. Das Sicherheitsdenken in Sachen Zukunft sollte nicht unterschätzt werden. Meine Gedanken gehen aber auch in die Richtung, dass in der Stadt eine Vereinsamung leichter fällt. Das ist auf dem Dorf eher nicht. Und ich möchte ja auch unbedingt Land, Leute, die Sprache kennen lernen. Funktioniert das auch in der Stadt? Ich bin definitiv kein Mensch für Clubs, Vereine und Ansammlungen. Ich habs gerne ruhig 🙂 Also, du siehst, es schlagen zwei Herzen in meiner Brust.
kann man so uns so sehen, in der Stadt kann man sich auch anderweitig beschäftigen und es gibt eben auch viele Deutsche die in der Stadt leben. So lange man mobil ist, ist beides gut. Für mich ist Stadt im Moment auch noch keine Option. Wenn man kein bulgarisch kann und auf dem Dorf lebt - das womöglich noch alleine - dann fehlt einem irgendwann die Muttersprache. Wenn man zu zweit ist, lässt sich das besser bewerkstelligen weil man dann ja einen Ansprechpartner hat. Letztendlich kommt es auch auf den Menschen an, ob er auf andere zugehen kann und auch ohne die Sprache einen Zugang findet. Ich habe sowohl aus der Stadt wie auch aus dem Land schon Rückkehrer mitbekommen, vorwiegend weil sie aufgrund der Sprachprobleme nicht klargekommen sind und auch keinen anderweitigen Anschluss gefunden haben.
Möglicherweise haben Deine Gedanken schon zu einer Entscheidung bezüglich der Immobilie geführt... Falls nicht, hierzu meine Auffassung: Ich habe mich nach einiger Überlegung bewusst für den Kauf einer Wohnung entschieden und nicht für ein Haus! Warum? Eben keine Verpflichtung zu Haus, Hof und Garten...! Tür der Wohnung zuschließen und u.a. reisen. Kein "Ackerbau und Viehzucht" im Alter! Man wird nicht jünger und ich habe rein aus meiner (!) Vernunft heraus entschieden. Und: Ich bin allein ausgewandert und handwerklich unbegabt. Deshalb auch kein Hauskauf! So wie Du bin ich auch nicht für Vereinsmeierei, Kneipentreffs usw. Habe in meinem kl. Städtchen genügend Kontakte zu Bulgaren, Deutschen, Russen und Weißrussen, Tschechen (wohnen u.a. im gleichen Haus). Es ist nicht zu eng, da die meisten ihre Wohnung nur in den Sommermonaten nutzen. In einem Dorf mit evtl. beobachtenden Nachbarn und der Enge wäre es mir zu "tuffig". Komme aus Berlin, hatte beruflich viele Jahre mit Menschen unterschiedlichen Alters zu tun und liebe nun meine "Vereinsamung". Und: Auf klagende deutsche Rentner mit allen Details zu ihrer Anamnese habe ich auch keinen "Bock. Ein Mal/Woche in die große Stadt (Varna), bummeln, Museen, Einkaufen, Sauna u.a. - für mich die ideale Kombination. Das spontane Fliegen zw. Besuchen in Deutschland und Bulgarien ist m.E. um so schöner, wenn man nicht an zu mähenden Rasen, Obst- und Gemüseernte, blühende oder verdörrende Pflanzen und, und...denken muss. Alles in allem auch eine Form der "Einfachheit" für mich! Alles Gute für Dich!
Wenn ich allein ausgewandert wäre liebe Jette, wäre dies auch meine Entscheidung gewesen.
Wenn ich deinen Beitrag so lese, finde ich doch einige gemeinsame Ansichten.
Dir alles gute und noch einen schönen Abend.
Und: Auf klagende deutsche Rentner mit allen Details zu ihrer Anamnese habe ich auch keinen "Bock.? Das spontane Fliegen zw. Besuchen in Deutschland und Bulgarien ist m.E. um so schöner, wenn man nicht an zu mähenden Rasen, Obst- und Gemüseernte, blühende oder verdörrende Pflanzen und, und...denken muss. Alles in allem auch eine Form der "Einfachheit" für mich!
Da bin ich auch Deiner Meinung. Das ist Einfachheit. Wir sind zu zweit und genießen es, jetzt ein Häuschen zu haben, wo kein Nachbar uns stört, weil er schwer hört und uns bis früh um 3 Uhr seine Fernsehsendungen zumutet, wo keiner klingelt, weil mein Mixer um 20 Uhr an ist oder wir 16 Uhr eine gekaufte Truhe zusammenbauen, wo wir nicht hören, wenn die anderen Nachbarn liebevoll miteinander umgehen oder die Untermieterin stundenlang lauthals telefoniert. Wenn man alleine ist, setzt man andere Prioritäten. LG Eli
Ja, so ist es. Jeder setzt seine Priorität anders. Und das ist auch gut so! M.E. ist das aber nicht unbedingt abhängig von Single- oder Paar-Gegebenheiten. Ich habe dahingehend Glück, in einem Haus zu wohnen, wo fast alle über 50 Jahre alt sind. keine kl. Kinder haben und Ruhe suchen. Das habe ich vor dem Kauf "gecheckt". Natürlich gibt es für eine gute Nachbarschaft nie eine 100&ige Garantie . Kenne dt. Häuschen-Besitzer, die mit den Nachbarn nicht unbedingt glücklich sind, da diese zu den unmöglichsten Zeiten hämmern, bohren und vor allem Holz sägen bis lautstarke Familienfeiern im Freien . Nix da mit Nachtruhe... oder Mittagsschläfchen. Die Bulgaren kennen keine Ruhezeiten auf dem Land! Soll heißen, man hat Glück oder eben nicht! Genießt Euer Häuschen, ich gönne es von Herzen!