Übersicht

Möchte mich gerne v...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Setzen] Möchte mich gerne vorstellen!

772 Beiträge
150 Benutzer
1182 Reactions
88.8 K Gesehen
Eli
 Eli
(@eli)
Famed Member
Beigetreten: 6 Jahren vor
Beiträge: 854
 
Geschrieben von: @decruppe-paul

In Deutschland 1093 Tote/Mill. Einwohner, in Bulgarien 2635 Tote/Mill. Einwohner.

Woher nimmst Du denn  deine Gewissheit, das diese Zahlen stimmen? Aus den Nachrichten? Weißt  Du zu 100 Prozent, das alle obduziert worden sind in BG. Es ist alles eine Frage des Geldes. Wenn hier jemand stirbt, wird er innerhalb  kürzester Zeit beerdigt, im Hochsommer ganz schnell. 

ich zitiere mal aus dem Ärzteblatt 

Die Feststellung der wirklichen Todesursache entzieht sich nicht selten einem Kliniker trotz der besten diagnostischen Möglichkeiten und kann nur durch eine Obduktion aller 3 Körperhöhlen mit ausreichender Sicherheit festgestellt werden. Auch eine Virtopsy hilft uns da nicht wirklich weiter. Bei der aktuellen Diskussion um CoV-19 sollten harte Fakten vorliegen und diese lassen sich lediglich über Obduktionen aller verstorbenen Verdachtsfälle gem. § 25 (4), (5) IFSG erlangen. Dass das RKI Obduktion gerade nicht empfiehlt, ist keinesfalls nachvollziehbar. Auch der Aspekt einer erhöhten Infektionsgefahr greift nicht, wenn man Schutzkleidung trägt – wie üblich bei Leichenöffnungen! – und aerosolbildende Maßnahmen einschränkt. Nur durch eine Obduktion und eine kritische Bewertung aller Befunde kann beurteilt werden, ob jemand unmittelbar oder mittelbar an einer COVID-19 verstorben ist oder ob der Coronavirus-Nachweis lediglich ein Nebenbefund eines multimorbiden Patienten darstellt. Wenn dieser Aspekt einer zwingend erforderlichen Obduktion keine Berücksichtigung findet, ahne ich, dass in den nächsten Jahren bei jeder Erkältungskrankheit, bei jeder Ebola-Epidemie oder bei anderen Infektionskrankheiten Pandemie-Szenarien ähnlichen Ausmaßes politisch initiiert werden könnten.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/214530/COVID-19-Obduktionen-Harte-Fakten

Mehr sag ich dazu nicht, es bringt wirklich nichts, wie Ha- Jo schon schreibt.


   
Dieter, Mangomonster, Edmond and 12 people reacted
AntwortenZitat
Paul
 Paul
(@decruppe-paul)
Reputable Member
Beigetreten: 5 Jahren vor
Beiträge: 184
 

@eli 

Es geht doch nicht um die Genauigkeit der Zahlen, sondern um die ständige Verharmlosung der Situation in Bulgarien.

Die Zahlen sind von der Internetseite: 

https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries


   
Rblume, Rblume and Rblume reacted
AntwortenZitat
(@giseline)
Reputable Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 263
 

@decruppe-paul 

Hallo Paul,

zu diesem Thema möchte ich nur noch sagen, dass es mir darum ging, meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen mitzuteilen.

Es tut mir leid, dass Du durch den Tod Deines Nachbarn einen persönlichen Verlust erlitten hast.

LG Gisela


   
AntwortenZitat
Mangomonster
(@mangomonster)
Trusted Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 48
 

@aiyanna hallo, seid ihr jetzt in Sveti Vlas? Ich werde 2025 dahin umziehen und habe letzten Juli dort eine Wohnung gekauft. Wie gefällt es euch, wie ist die Stimmung?

Liebe Grüße 

Corinna


   
AntwortenZitat
(@terrax)
New Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 3
 

Hallo zusammen, wir sind eine Familie bestehend aus 4 Personen. Der älteste 48 der Jüngste 8 Jahre alt. Nach langer Überlegung sind wir zu dem Entschluss gekommen D zu verlassen. Vor einigen Monaten haben wir unser geliebtes Eigenheim verkauft und sind auf der Suche nach einer neuen Heimat. Wir haben  Bulgarien oder Russland im Visier und hoffen auf diesem Weg hier etwas über das Leben in Bulgarien zu erfahren.

LG

 


   
Ronja, Ronja and Ronja reacted
AntwortenZitat
Ronja
(@ronja)
Honorable Member
Beigetreten: 5 Jahren vor
Beiträge: 279
 

@terrax 

Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

Hier werdet ihr geholfen {blue}:smile: Das Forum ist sehr informativ und neue Fragen werden immer gerne beantwortet. Wie stellt ihr euch das Leben in Bulgarien vor? Frage vor allem, weil ihr noch schulpflichtige Kinder habt? Dazu gibt es bisher noch nicht viel zu lesen, deswegen interessiert mich eurer Plan dazu.


   
Ha-jo, Ha-jo and Ha-jo reacted
AntwortenZitat
Mangomonster
(@mangomonster)
Trusted Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 48
 

@terrax die Frage hatte ich mir auch gestellt, aber der in Moskau angebotene Job wurde zu knapp bezahlt. Zwei Faktoren waren wichtig: die Heizkosten sind wesentlich niedriger und es ist EU, Vieles ist dadurch einfacher. Es gibt sehr gute dt. Schulen übrigens, lässt sich bestimmt ergoogeln oder bei der dt. Botschaft erfahren 


   
AntwortenZitat
(@terrax)
New Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 3
 

@ronja

Nun nachdem wir gelesen haben, dass die Bulgaren Heimunterricht akzeptieren, haben wir das Land als Favorit zusammen mit Russland ausgewählt. Wir müssen natürlich gucken, was unser kleiner möchte. Er ist sehr kontaktfreudig deswegen wäre es auch nicht verkehrt das er die Dorfschule besucht. 


   
AntwortenZitat
(@terrax)
New Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 3
 

@mangomonster

Es muss keine deutsche Schule sein um sein Horizont zu erweitern. Wir legen Wert auf das Miteinander egal in welcher Sprache. Unser kleiner beherrscht 2 Sprachen, wobei er sich das Lesen der russischen Sprache selbst beigebracht hat. Momentan eröffnet er sich die Sprachwelten und ist überall einbischen drin. 

Ich denke Bulgarisch wird für ihn ein Kinderspiel sein. 


   
AntwortenZitat
(@berlinerbg)
Eminent Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 16
 

Guten Abend allen Usern hier,

ich bin auf der Suche nach ein paar Kontakten in BG - praktischer Weise in Burgas, da ich selbst mich seit einiger Zeit mit BG beschäftige.
So, kurz zu mir: Ich wohne/lebe in Berlin, - mit Familie, bin Anfang 50 und suche für die Zukunft einen alternativen Lebensmittelpunkt. Ich bin/war selbstständig im Handwerk.
Aktuell benötige ich etwas "Anschub"-Kontakte vor Ort, da ich sehr ernsthaft und zeitnah ein Objekt im Raum Burgas kaufen möchte. ...und hier fangen die Probleme an, -ich spreche englisch, verstehe etwas russisch (meine Frau kommt aus der Ukraine, spricht ukrainisch, russisch). Kontakte zu bulg. Immo Agenturen habe ich (alo.bg und Co. - jede Menge Objekte dort zu finden)...jedoch kenne ich mich nicht mit den bulg. Gesetzen aus - hier zum Thema Baugrundstücke ??? - reguliert/nicht reguliert und weitere zu beachtende Punkte ?!
Was ich konkret suche ist also ein Kontakt (RA in Burgas ?) welcher neben der Heimatsprache auch deutsch spricht und meine Interessen bei einem Objektkauf vertritt ....also entsprechende Objektunterlagen auf Vollständigkeit prüft.
Ich habe mich bereits etwas hier umgesehen, - im Immokauf Thema,...da ist mir gleich aufgefallen, das es wohl einige Beschränkungen beim Hausbau gibt - ist hier wirklich zwingend eine Firma vorgeschrieben, wenn das Objekt größer als 100 qm wird ?Ich könnte einen guten fachlichen Kontakt in Burgas oder Varna brauchen,...Anfang November werde ich für eine Woche vor Ort sein.

Wer weiteres wissen möchte, bitte einfach fragen - Gruß aus der Hauptstadt 🙂


   
AntwortenZitat
Franz
(@bulgarien-franz)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: 6 Jahren vor
Beiträge: 1016
 

hallo und willkommen im forum.

wenn du über einen seriösen makler kaufst, dann prüft der alle unterlagen und der kauf läuft sicher ab.

wenn du den kauf selbst abwickeln möchtest, sollte ein anwalt hinzugezogen werden, damit beim kauf nichts schief läuft. die kosten hierfür sind relativ gering.

Geschrieben von: @berlinerbg

ist hier wirklich zwingend eine Firma vorgeschrieben, wenn das Objekt größer als 100 qm wird ?

wo steht das denn? dies ist mir neu und ich würde das so nicht unterschreiben. aber vielleicht weiß jemand aus dem forum hier mehr und kann uns das erklären. 🙂

-

im übrigen kann ich dir als kontakt in burgas die galina empfehlen. sie betreibt einwanderungshilfe und hat auch kontakt zu seriösen maklern. (siehe banner ganz unten im forum)


   
AntwortenZitat
(@berlinerbg)
Eminent Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 16
 

@bulgarien-franz 

Sehr schön schon mal, vielen Dank,...den Banner unten hatte ich gar nicht wahrgenommen,...da werde ich mich heute gleich mal melden...das mit den 100 qm hatte ich im Neben Thread gelesen....


   
AntwortenZitat
beefeater
(@beefeater)
Estimable Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 106
 
Geschrieben von: @bulgarien-franz

hallo und willkommen im forum.

wenn du über einen seriösen makler kaufst, dann prüft der alle unterlagen und der kauf läuft sicher ab.

wenn du den kauf selbst abwickeln möchtest, sollte ein anwalt hinzugezogen werden, damit beim kauf nichts schief läuft. die kosten hierfür sind relativ gering.

Geschrieben von: @berlinerbg

ist hier wirklich zwingend eine Firma vorgeschrieben, wenn das Objekt größer als 100 qm wird ?

wo steht das denn? dies ist mir neu und ich würde das so nicht unterschreiben. aber vielleicht weiß jemand aus dem forum hier mehr und kann uns das erklären. 🙂

-

Hallo Franz,

das hat mir vor genau einem Monat ein andere User im Forum, der sich selber schon länger mit Neubau in BG beschäftigt, auch schon gesagt. Es soll da ein neues BauGesetz geben.

Und Grundsätzlich ist das ja, alleine aus Sicherheitsgründen, eine gute Entscheidung.

Wer sich mal damit beschäftigt hat, weiss was da von Laien, Selbstbauern und auch Mini Baufirmen mit dem "gefährlichen Halbwissen" für Langzeit Probleme ein-gebaut werden können.

Link zu dem Post hier im Forum

https://www.bulgarien-auswanderer-forum.de/community/main-forum/immobilie-in-bulgarien/#post-10024

 


   
AntwortenZitat
(@albrechts)
Active Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 16
 

Guten Tag, 

Wir sind neu im Forum und haben vor mit den Kindern nach Bulgarien auszuwandern. In diesem Forum haben wir schon sehr viele nützliche Tipps gefunden, wofür wir sehr dankbar sind und werden diese hoffentlich auch alle beherzigen und nichts vergessen! Wir kommen im Oktober nach Bulgarien und wollen uns umsehen und das ein oder andere Häuschen anschauen. Allerdings haben wir viele interessante Immobilien wieder verworfen durch die guten Tipps hier. Wir haben nicht viel und möchten das natürlich gut investieren und nicht auf die sch... Fallen. Daher die Frage suche ich besser vor Ort ein immobüro auf oder ist Varna north property, surprimmo oder Amira eine gute Anlaufstelle? Hat da eventuell jemand Erfahrungen? Irgendwo habe ich gelesen das die Makler keine Gebühren nehmen zumindestens Varna north... Nimmt keine, Amira glaube ich 900 min. Sorry aber wir sind da etwas unsicher.

Mit freundlichen Grüßen

Albrechts 


   
Ronja, Mangomonster, Ronja and 3 people reacted
AntwortenZitat
Mangomonster
(@mangomonster)
Trusted Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 48
 

@albrechts wünsche euch viel Erfolg und vor allem viel Glück bei eurem Vorhaben!


   
AntwortenZitat
(@albrechts)
Active Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 16
 

@mangomonster

Vielen Dank! 


   
AntwortenZitat
Ronja
(@ronja)
Honorable Member
Beigetreten: 5 Jahren vor
Beiträge: 279
 

@albrechts 

Hallo und herzlich Willkommen im Forum Familie Albrechts. {pear}:happy:  

Amira wirbt zumindest hier auf den Seiten und deswegen glaube ich, das man sie auch empfehlen kann. Aber ich würde ein Hauskauf nicht nur von den Maklergebühren abhängig machen. Stöbert mal durch die ganzen Immobilienseiten und guckt, wo euch die Häuser am besten gefallen und dann geht dorthin und laßt euch die Häuser vor Ort zeigen. Dann kann man immer noch aussortieren oder auch zu einem anderen Makler gehen. Und das Handeln beim Kauf nicht vergessen. Viel Erfolg dabei und berichtet bitte weiter, wie es im Oktober gelaufen ist. 


   
AntwortenZitat
(@albrechts)
Active Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 16
 

@ronja

Vielen Dank! Ja wir berichten auf jeden Fall. Einige Makler schreiben auf deren Seiten was von kosten für die Besichtigungen usw. Ist alles sehr unterschiedlich. Manche nehmen 30 Cent pro Kilometer Anfahrt. Das verunsichert ein wenig. Aber wir schauen mal und sind gespannt. Nicht das unser Geld schon bei den Besichtigungen draufgeht. Hier sind die kostenlos aber da kommt es scheinbar darauf an. 


   
AntwortenZitat
(@albrechts)
Active Member
Beigetreten: 4 Jahren vor
Beiträge: 16
 

@ronja

 

Also ich meine natürlich nicht das ganze Geld aber wenn ich die Flüge, Unterkunft und verschiedene Abfahrten der Makler oder besichgigungsgebuhren abziehen, dann bleibt weniger oder evtl. Zu wenig. Obwohl ich meine gelesen zu haben das auch dort Besichtigungen kostenlos sind. Echt spannend. 


   
AntwortenZitat
Ronja
(@ronja)
Honorable Member
Beigetreten: 5 Jahren vor
Beiträge: 279
 

@albrechts 

Deine Gedanken verstehe ich. Das mit den Besichtigungsgebühren und Kilometergeld finde ich auch nicht gut. Das  mußten wir zum Glück nicht zahlen. Wir waren auch letztes Jahr im Oktober in Bulgarien und haben uns eine Eigentumswohnung gekauft. Dann fragt vorher nach, ob ihr für die Besichtigungen Geld bezahlen müßt und welche Kosten sonst noch auf euch zukommen. Finde es eigentlich eine Frechheit, wenn für die Besichtigungen Geld verlangt wird. Darüber hatte ich mir letztes Jahr gar keine Gedanken gemacht, da ich es hier in Deutschland noch nie gehört habe. Aber in Bulgarien ist vieles anders. 


   
AntwortenZitat
Seite 28 / 39