Hallo allseits!
Ich lebe seit 2018 in Bulgarien. Nach meiner Pensionierung bin ich zunächst einmal nach Obzor am Schwarzen Meer ausgewandert. Ich habe immer den Sommer dort verbracht und den Winter in Zypern. Seit 2020 bin ich offiziell in Bulgarien. In der Zwischenzeit habe ich auch eine Wohnung in Bansko. Bansko und die Berge, sowie die Mineralbäder der Umgebung liebe ich am meisten. Seit kurzem bin ich auch hier krankenversichert, doch ich habe noch keinen Hausarzt. Falls jemand in Bansko lebt und einen guten Hausarzt kennt, der vielleicht sogar Englisch oder Deutsch spricht, wäre ich für Hinweise sehr dankbar. Ich habe auch Bulgarisch gelernt, aber beherrsche es noch nicht wirklich. Als ältere Dame fällt es mir nicht mehr so leicht, eine neue Sprache gut zu erlernen. Leider! Ich würde mich freuen, wenn mir Deutsche/Österreicher antworteten, denn es ist immer gut, im Ausland Kontakte zu haben, mit denen man sich barrierefrei unterhalten kann 🙂.
Hallo,
ich heiße Mathias, bin an MS erkrankt.
Meine EM-Rente ist beantragt.
Ich will nach Łozen auswandern und habe mit Sicherheit die ein oder andere Frage.
Ein Häuschen habe ich schon gefunden.
Willkommen im Forum.
Ist das das Lozen, von dem die Medien gerade berichten? Viel Spaß beim lesen, stöbern und fragen.
Gruß Harry
@dary-christine Hallo Christine, wir wohnen nicht weit weg von Obzor, Ich habe da auch eine sehr nette deutsche Freundin, die ich immer einmal besuche. Wir tauschen auch Bücher aus, denn ich lese jetzt als Rentnerin auch sehr gern. Denn jetzt hat man da eher Zeit als im Berufsleben. Lebst Du auch noch in Obzor? Vielleicht können wir in Kontakt kommen. Wir leben schon über 10 Jahre hier, haben auch inzwischen internationale, nette Freunde im Ort gefunden. Es ist sehr angenehm und teil auch sehr amüsant, wenn wir uns bei schönem Wetter zu einem Kaffee treffen. Vielleicht meldest Du Dich mal, frdl. Grüße die Obermeier 😀
@obermeier Hallo! Das ist aber schön. Wir sind derzeit allerdings in Bansko und wir renovieren unsere Wohnung dort. Wahrscheinlich kommen wir so Mitte Dezember erst wieder nach Obzor. Würde mich freuen, wenn wir in Kontakt blieben und uns dann einmal treffen. Meistens sind wir von Mai/Juni bis Ende September in Obzor, weil wir auch Gästeapartments an Touristen vermieten. Ganz liebe Grüße! Dary und Gerd
Hallo ihr Lieben, ich bin 56 Jahre jung und in Deutschland examinierte Altenpflegerin, meine Frage wäre.... besteht die Möglichkeit als solche in Bulgarien zu arbeiten? Weil meine Frau und ich möchten gerne nach Bulgarien auswandern.
Über eine Antwort von Euch wäre ich sehr dankbar
Liebe Grüße
Kerstin
Herzlich willkommen im Forum. Deine Frage fällt in der Tat in die Kategorie ' hatten wir noch nicht'. Ich denke, aber ohne es wirklich zu wissen, in einer größeren Stadt wird es durchaus möglich sein ; jedoch sind die Gehälter nicht mit den deutschen zu vergleichen. Welche Gegend wäre denn euer Ziel?
Gruß Harry
@kerstin Hallo! Moechten Sie als Alterspflegerin privat arbeiten, oder waere es Ihnen lieber eine Stelle im Krankenhaus oder in einem Altersheim zu finden?
Hallo, ich bin die Cori und neu im Forum.
Mein Partner (62) und ich (59) spielen mit dem Gedanken nach Bulgarien auszureisen.
Zz leben wir in Norwegen, aber heir ist es auf dauer zu kalt 🙂
Im Sommer 24 wollen wir mit dem WOMO idN von Burgas urlauben. Gerne wuerden wir auf diesem Wege Bekannschaften machen und uns Tips holen.
Wohnt wer in der Naehe von Burgas und hat Lust uns zu helfen?
LG Cori
Hallo und herzlich willkommen im Forum. Bis dahin ist ja noch viel Zeit, stellt die Frage doch einfach zeitnah nochmal, sonst gerät es vielleicht in Vergessenheit. Burgas ist eine gute Wahl, vor allem, was die Temperaturen betrifft. Einen "richtigen" Winter haben wir dort nicht erlebt, mal etwas kälter, aber keinen Frost (Max. 0 Grad) und einen Tag lang 3 cm Schnee. Kein Vergleich zu Norwegen. Viel Spaß weiterhin beim lesen und stöbern.
Gruß Harry
Hallo,
Wir, meine russische Partnerin, und ich planen nach drei Jahren Antalya (Turkei) nach Burgas umzuziehen. Die Tuerkei kaempft gegen die Inflation aber die Preise steigen um ein vielfaches dessen was die Lira an Wert verliert. Unser Vermieter versucht regelmaessig den Mietpreis in die Hoehe zu treiben. Und was die so gelobte tuerkische Gastfreundschaft betrifft, Da haben wir wenig positive Erfahrungen gemacht.
Uns interessiert wie die Bulgarischen Behoerden zu russischen Immigranten stehen. Als Deutscher sollte es meines erachtens kein Problem sein eine Auffenthaltsgenehmigung zu bekommen aber wie ist es mit meiner russischen Partnerin?
Kommentare sind wilkommen,
Gruss, Helmut
Servus und herzlich willkommen im Forum.
Als Deutscher hast Du keine Probleme, stimmt. Ihr seid nicht verheiratet, denke ich, sonst hättest Du Deine Frau geschrieben. Ich kann nur sagen, dass es bei meiner Frau und der Frau eines Freundes, ein paar Tage länger gedauert hat mit der Aufenthaltsgenehmigung. Unsere Frauen sind auch Russinnen. Vielleicht weiß das ja ein anderes Forumsmitglied. Ich wünsche viel Erfolg bei der Umsiedlung und viel Spaß im Forum.
Gruß Harry